Flüchtlingskrise: Spannende Information über Ursachen, Hintergründe, Abwehrmaßnahmen, Obergrenzen, Kapazitätsgrenzen, Einwanderungsgesetz, Demografischen Wandel, Qualifikationsanforderungen für Arbeitskräfte, Kriminelle Einwanderer, Waffenhandel, Konfliktlösung in Syrien, Einwanderungswillige, Einwanderungsablehnende, Bürgerinitiativen. Wie hängt alles zusammen? Was können wir alle tun?
Klaus Ernst Paul Puchstein Boeken





Vom 6. Lebensjahr an wuchs der Autor in einem „unpfändbaren“ Haus auf, das seine Eltern ohne Eigenkapital vom Staat finanziert bekamen. Das war nach dem 2. Weltkrieg 1954 für die Flüchtlingsfamilie die wichtigste Starthilfe. „Die Hälfte der Rentnerinnen und Rentner soll künftig auf Grundsicherung angewiesen sein. Was ist das für ein Armutszeugnis für unsere wohlhabende Gesellschaft?“ fragt er. Von Armut betroffen oder bedroht sind auch Alleinerziehende, Behinderte, geringfügig Beschäftigte, Beschäftigte mit Zeitverträgen, Arbeitslose und alle, bei denen die Wohnkosten über einem Drittel des Nettolohns liegen. Alle wissen, dass wir dringend bezahlbaren, barrierefreien und sicheren Wohnraum lebenslang brauchen. „Wie können wir der Armutsfalle und steigenden Wohnkosten entkommen?“ Diese zentrale Frage für die Gesellschaft und die Behörden beantwortet der Autor mit seiner Forderung nach einem Gesetz für ‚unpfändbare Wohnungen‘ nach dem Muster von 1954.
Trainieren und Erholen mit Naturerlebnissen
Fitness für Kopf und Körper
Trainieren mit Naturerlebnissen
Fitness für Kopf und Körper
Wie trainiere ich Kopf und Körper gleichzeitig? Gedächtnis, Sehen, Hören und der Körper werden systematisch trainiert, wenn wir gezielt die Natur beobachten. Spannende Erlebnisse sind garantiert, denn um uns herum passiert in jeder Minute sehr viel mehr als wir normalerweise bemerken. Wir sehen und hören sehr viel. Wie bringen wir unserem Gehirn bei, die Laute, Bewegungen und Abläufe in der Natur bewusst wahrzunehmen? Nützt uns das auch im Beruf und im täglichen Leben? Und wie fangen wir das Ganze an? In 7 Schritten können wir an den Start gehen. Wir beginnen mit 2 Vogelarten, die wir fast überall antreffen, in Großstädten genauso wie auf dem Land. „Seit 50 Jahren beobachte ich Vögel und die Natur ganz bewusst. Weil ich ständig trainiert habe, alles Gesehene und Gehörte zu behalten und die Abläufe in der Natur zu verstehen, hatte ich auch viele Vorteile im Beruf. Ich konnte mich immer schnell in neue Gebiete einarbeiten und es war immer spannend; im Beruf und in der Natur. Für meine Beobachtungen musste ich mich viel in der Natur bewegen. Das war gut für meinen Körper,“ sagt der Autor.