Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Heinrich Th Grütter

    Kindheit im Ruhrgebiet
    Eine Klasse für sich
    Die Unsichtbare Skulptur. Der Erweiterte Kunstbegriff nach Joseph Beuys
    Das Schaudepot des Ruhr Museums auf Zollverein
    Beyond Emscher. Fotografische Positionen aus der Gegenwart
    Marga Kingler
    • Marga Kingler

      Pressefotografin 1951-1991

      Marga Kingler (1931–2016) war 40 Jahre als Pressefotografin für die Essener Lokalredaktion der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) tätig und galt als fotografische Institution in Essen. Nun bietet das Ruhr Museum, das im Besitz des fotografischen Nachlasses der Fotografin ist, einen Einblick in ihr Lebenswerk. Mit über 250 Fotografien stellt der Band ihr Werk vor und widmet sich dem Thema Pressefotografie. Die von der Zeitungsredaktion beauftragten Termine ließen Marga Kingler von 1951 bis 1991 an Ereignissen aus allen Gesellschaftsbereichen teilnehmen und Phänomene der Zeitgeschichte dokumentieren. So spiegeln sich in ihren zahlreichen Fotografien die gesellschaftlichen Veränderungen der Nachkriegszeit, der Wirtschaftswunderjahre und der von Protesten geprägten Zeiten der Bundesrepublik Deutschland bis hin zum Mauerfall und der Wiedervereinigung

      Marga Kingler
    • Beyond Emscher. Fotografische Positionen aus der Gegenwart

      Katalog zur Ausstellung im Ruhr Museum Zeche Zollverein 2022

      • 303bladzijden
      • 11 uur lezen

      Im Rahmen des Projekts "emscherbilder" folgten 17 zeitgenössische Fotograf*innen ab 2012 dem Auftrag der Emschergenossenschaft, an 16 Positionen urbane, gesellschaftliche und topografische Folgen des Emscherumbaus künstlerisch zu dokumentieren. Die konzeptuellen und oftmals rätselhaften Bilderwelten entstanden auf Streifzügen durchs Emscherumland und im Gespräch mit den Menschen vor Ort. Sie zeigen die Wirklichkeiten jenseits des Flusses - "Beyond Emscher". Zusammen bilden die Bilder die Basis für die umfangreichste Fotoausstellung, die bisher auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein zu sehen war. Insgesamt werden 500 Abzüge und mehr als 500 Aufnahmen in einer Medieninstallation auf der Bunker- und Trichterebene der Mischanlage gezeigt. Die historische Mischanlage gilt als Gropius Bau des Ruhrgebiets und als einer der beeindruckendsten Orte der ganzen Region.

      Beyond Emscher. Fotografische Positionen aus der Gegenwart
    • Bildhauer, Aktionskünstler und Zeichner - Joseph Beuys (1921-1986) revolutionierte den Kunstbegriff und zählt zu den weltweit bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Anlässlich seines 100. Geburtstages widmen sich rund 20 Kulturinstitutionen in Nordrhein-Westfalen seinem künstlerischen wie gesellschaftlichen Schaffen. Als ein wichtiger Beitrag zu diesem Jubiläumsjahr stellt dieser Band mit zentralen Werken und bisher unveröffentlichten Materialien Beuys' wesentliche Themen Demokratie, Ökologie und Kreativität in den Mittelpunkt. Verfolgt wird Beuys Idee der schöpferischen Kraft des Menschen, um eine freie, nachhaltige und lebenswerte Gesellschaft als "soziale" und "unsichtbare" Skulptur aufzubauen

      Die Unsichtbare Skulptur. Der Erweiterte Kunstbegriff nach Joseph Beuys