Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Inge Hansen-Schaberg

    Hunde lieben und verstehen lernen
    Weitererzählen
    • Weitererzählen

      Die Cohn-Scheune – Jüdisches Museum und Kulturwerkstatt

      Mit der Cohn-Scheune existiert ein aktiver Erinnerungsort, der über Jüdinnen und Juden informiert, die bis zu ihrer Vertreibung in Rotenburg und den umliegenden Gemeinden gewohnt und gearbeitet haben. Neue Erkenntnisse zu einzelnen Lebensgeschichten führen zum ?Weitererzählen? über lokale Begrenzungen hinaus und erweitern die Auseinandersetzung mit der NS-Zeit und ihren Folgen in geographischer, biographischer und zeithistorischer Dimension. Im Zentrum der Beiträge stehen die Verfolgung und das Exil, das auch den beiden Cohn-Töchtern in Kolumbien bzw. in England das Leben rettete. 0Weitere Texte widmen sich dem Museum als Bildungsort, informieren über seine Geschichte und den Ausbau der Ausstellung, laden zur Reflexion über Religion, Kultur und Tradition ein und geben Einblicke in das vielfältige Veranstaltungsprogramm der Kulturwerkstatt.0Der Band präsentiert umfangreiche Rechercheergebnisse, zahlreiche Dokumente und Fotografien aus Archiven und Privatbesitz sowie die kommentierte Ausgabe der Briefe von Gertrud und Hermann Cohn vom März 1939 bis zum Januar 1943.0Mit Beiträgen u. a. von Inge Hansen-Schaberg Manfred Wichmann Claudia Koppert Almuth Quehl Roland Sperling Michael Schwekendiek Wolfgang Dörfler Bodo Lemme

      Weitererzählen