Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Pragati Rawat

    ANATOMISCHE ORIENTIERUNGSPUNKTE VON OBER- UND UNTERKIEFER
    Osseointegration in der Implantologie
    The Effects of Technology and Institutions on E-Participation
    The Effects of Technology and Institutions on E-Participation
    • The Effects of Technology and Institutions on E-Participation

      A Cross-National Analysis

      • 118bladzijden
      • 5 uur lezen

      The authors analyze the various factors influencing e-participation across countries, focusing on how information and communication technology enhances public engagement. By evaluating these elements, they aim to shed light on the disparities in digital participation globally, offering insights into the effectiveness and challenges of e-participation initiatives in different cultural and political contexts.

      The Effects of Technology and Institutions on E-Participation
    • In this book Pragati Rawat and John C. Morris identify and evaluate the impact of factors that can help explain the difference in e-participation, public participation using information and communication technology, in different countries.

      The Effects of Technology and Institutions on E-Participation
    • Osseointegration in der Implantologie

      DE

      • 56bladzijden
      • 2 uur lezen

      Die Osseointegration stellt eine direkte Verbindung zwischen Knochen und Implantat ohne dazwischenliegende Weichteilschichten dar. Eine 100%ige Verbindung des Knochens mit dem Implantat findet jedoch nicht statt. Probleme bei der Bestimmung des genauen Grades der Knochenanlagerung, damit das Implantat als osseointegriert bezeichnet werden kann, haben zu einer Definition der Osseointegration geführt, die auf der Stabilität und nicht auf histologischen Kriterien beruht: "Ein Prozess, bei dem eine klinisch asymptomatische, starre Fixierung von alloplastischen Materialien im Knochen erreicht und während der funktionellen Belastung aufrechterhalten wird".Das klinische Verfahren der Osseointegration zielt letztlich darauf ab, dem zahnlosen Patienten eine okklusale Rehabilitation zu ermöglichen. Langfristige klinische Erfahrungen haben deutlich gezeigt, dass die Prognose osseointegrierter Rekonstruktionen von der anhaltenden Präzision der chirurgischen Verfahren abhängt, mit denen die Titanbefestigungen eingesetzt werden.

      Osseointegration in der Implantologie
    • ANATOMISCHE ORIENTIERUNGSPUNKTE VON OBER- UND UNTERKIEFER

      Prothesentragende Bereiche in Ober- und Unterkiefer

      • 68bladzijden
      • 3 uur lezen

      Dieses Buch bietet eine klare und einfache Erklärung der anatomischen Orientierungspunkte von Ober- und Unterkiefer. Diese Informationen geben den Studenten eine solide Grundlage, um die Orientierungspunkte zu kennen und zu identifizieren, was wiederum eine Basis für die weitere Zahnmedizin darstellt. Um eine korrekte und qualitativ hochwertige Totalprothese für den Patienten anzufertigen, ist es außerdem von entscheidender Bedeutung, zunächst etwas über die Anatomie und Physiologie der Strukturen zu erfahren, an denen die Prothese angefertigt werden muss.

      ANATOMISCHE ORIENTIERUNGSPUNKTE VON OBER- UND UNTERKIEFER