Exploring the origins of bonding analysis and prenatal bonding, this paper examines how maternal stress during pregnancy and prenatal traumas affect development. It delves into the psychological implications of these factors, highlighting their significance in developmental psychology. The research provides insights into the critical early stages of bonding and the potential long-term effects on individuals.
Christa Balkenhol-Wright Boeken






BONDING ANALYSIS, developed by Hungarian psychoanalysts Dr. György Hidas and Dr. Jenö Raffai, offers a practical approach for pregnant women to create and enhance mental and emotional connections with their unborn child. This method aims to foster a deeper bond throughout pregnancy, emphasizing the psychological aspects of maternal-infant relationships. The guide serves as a valuable resource for understanding and improving these connections during a pivotal time in development.
B.O.P.S. (Bonding-Oriented Pregnancy Support)
To Promote Prenatal Bonding (with elements of Hidas' & Raffai's Bonding Analysis)
- 56bladzijden
- 2 uur lezen
BONDING ANALYSIS introduces a groundbreaking method for enhancing prenatal bonding, crafted by Hungarian psychoanalysts Dr. György Hidas and Dr. Jenö Raffai. This innovative approach supports pregnant women in forming mental and emotional connections with their unborn child, fostering and deepening this bond throughout the pregnancy. The booklet outlines the principles and techniques of this method, emphasizing its significance in developmental psychology and the emotional well-being of both mother and baby.
B.O.B.S. (Bindungsorientierte Begleitung der Schwangerschaft)
Zur Förderung der vorgeburtlichen Bindung (mit Elementen der Bindungsanalyse nach Hidas und Raffai)
- 64bladzijden
- 3 uur lezen
Die erweiterte Neuauflage des Vortrags zur bindungsorientierten Begleitung in der Schwangerschaft bietet umfassende Einblicke in die Entwicklungspsychologie und die Bedeutung von Bindung während der pränatalen Phase. Sie richtet sich an Fachleute und Interessierte, die sich mit den psychologischen Aspekten der Schwangerschaft auseinandersetzen möchten. Das Werk vermittelt praxisnahe Ansätze zur Unterstützung werdender Eltern und fördert ein besseres Verständnis für die emotionale Entwicklung von Kindern bereits vor der Geburt.
Präsentation aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Vortrag über "B.O.B.S. - Bindungsorientierte Begleitung in der Schwangerschaft" stellt eine neuartige Methode vor, die es Schwangeren ermöglicht, mentalen und emotionalen Kontakt zu ihrem Baby aufzunehmen und diesen im gesamten Verlauf der Schwangerschaft weiter zu entwickeln und zu vertiefen. B.O.B.S. arbeitet mit einigen Elementen der klassischen Bindungsanalyse nach Hidas und Raffai. B.O.B.S. ist eine Präventivmethode zur Vermeidung vorgeburtlicher Traumatisierungen; sie ist weder reine Therapie noch Psychotherapie im weitesten Sinne, sondern eine ganz spezielle Schwangerschaftsbegleitung, in der die Schwangere in einem sicheren Raum ihre eventuell bestehenden Ängste zur Sprache bringen kann und/oder Hilfe erhält bei der Auflösung von Blockaden, die eine intensive vorgeburtliche Bindung be- oder verhindern können. Besonders eingegangen wird im Vortrag auf die Schilderung der Geburtsvorbereitung, da Mutter und Baby während des gesamten Geburtsprozesses in mentalem und emotionalem Kontakt bleiben und den Geburtsverlauf gemeinsam steuern. Statistische Angaben belegen die Wirksamkeit von B.O.B.S. Spezielle Ausbildungskurse werden angeboten, um die B.O.B.S. zu erlernen und anzuwenden. Informationen dazu finden sich unter: www.vorgeburtliche-eltern-baby-bindung.net.