Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Satish Kumar Singh

    Filosofia do Yoga
    Die Wissenschaft des Yoga: Auswirkungen von Mudras, Bandhas und Chakras
    SuperBrain Yoga und Meditation
    Prana-Energie und therapeutisches Heilen
    Yoga-Philosophie
    Die Yoga-Wissenschaft - Mudras, Bandhas und Chakras
    • Die Yoga-Wissenschaft - Mudras, Bandhas und Chakras

      Gesunder Nutzen durch spirituelle Methoden

      • 104bladzijden
      • 4 uur lezen

      Die Yogawissenschaft ist eine uralte indische Disziplin, deren Wurzeln fünftausend Jahre zurückreichen bis zu den Veden, einer Sammlung von Texten, die von den Vedvjas während des Treta Yuga verfasst wurden. Die Essenz des Yoga wird in diesen heiligen Schriften erläutert, die Teil des Sanatana Dharma sind und die 4 Vedas, 18 Puranas und 108 Upanishaden umfassen. In den vedischen Lehren wird die Definition von Yoga dargelegt. Darüber hinaus beschreiben die Yoga-Sutras von Maharishi Patanjali, die als Raja Yoga oder Ashtanga Yoga bekannt sind, die Grundsätze für ein rechtschaffenes Leben. Diese Sutras umfassen acht Glieder, nämlich: (i) Yama, (ii) Niyama, (iii) Asana, (iv) Pranayama, (v) Pratyahara, (vi) Dharana, (vii) Meditation und (viii) Samadhi. Die Praxis dieser acht Glieder ermöglicht die Erweckung von Mudras, Bandhas und Chakras im physischen Körper, was zu verschiedenen gesundheitlichen Vorteilen führt. Das Buch erklärt auf vereinfachte Weise, wie man ein tugendhaftes Leben kultivieren kann, indem man die Lebensenergie durch den Einsatz von Mudras, Bandhas und Chakras vom Muladhara Chakra bis zum Sahasrara Chakra kanalisiert..

      Die Yoga-Wissenschaft - Mudras, Bandhas und Chakras
    • Yoga-Philosophie

      Wie hält man Seele, Geist und Körper in Einklang und gesund?

      • 164bladzijden
      • 6 uur lezen

      Yoga ist eine fünftausend Jahre alte indische Weisheitslehre und die Wissenschaft vom Leben. Maharishi Patanjali schuf das Yogasutra aus dem Sanskrit-Wort YUJ, was soviel bedeutet wie "sich verbinden oder vereinigen". Er beschrieb den Yoga als Rajyoga oder Ashtangayoga. Yoga besteht aus acht Organen i). Yama, ii). Niyam, iii). Asana, iv). Pranayamas, v). Pratyahara, vi). Dharana, vii). Dhyan und viii). Samadhi. Durch körperliche Anwendung und Meditation zusammengesetzter Techniken wird der Mensch von der Natur getrennt, aber solange wir uns nicht selbst verbinden, wird es schwierig sein, Samadhi zu erreichen. Yoga besteht nicht nur aus Körper- und Atemübungen, sondern durch die Ausführung von Yogasanas, Pranayama und Meditation bleibt der Körper vollkommen gesund. Patanjalis Yogasutra konzentrierte sich darauf, einfache, aber tiefgreifende Yoga-Prinzipien (Yama und Niyam) zu finden, die für uns die Essenz eines glücklichen und gesunden Lebens werden können. Das Prinzip der Zufriedenheit (Niyam) hilft, im Leben zufrieden zu sein, und die Theorie der Unvollkommenheit hilft, Ängste, Ablenkungen und Stress aufgrund von Gier und Anhaftung abzubauen. Das Defäkationsprinzip beschreibt die geistige und körperliche Reinigung. So machen diese Regeln das Leben durch die Anwendung wissenschaftlicher Methoden sinnvoller.

      Yoga-Philosophie
    • Prana-Energie und therapeutisches Heilen

      Ein traditionelles Heilsystem

      • 204bladzijden
      • 8 uur lezen

      In Indien ist die Praxis der Anbetung und Verehrung Gottes mit Hingabe und Bewusstsein zusammen mit der Verwendung von Kräutern zur Beseitigung von Krankheiten oder unheilbaren Krankheiten seit der mythologischen Periode bis heute Teil der normalen Praktiken des öffentlichen Lebens. Haben wir versucht, sorgfältig herauszufinden, ob dies nur dem Geist Befriedigung verschafft oder ob es eine wissenschaftliche Grundlage hat? In diesem Zusammenhang drängen sich einige Fragen auf, die einer Erklärung bedürfen: i).was sind die Vorteile der Kommunikation von Energie im physischen Körper und der von ihm erzeugten Energie (Aura), ii).ob sie auch in anderen Bereichen als dem Körper wirksam bleibt, iii).was wird als Prana-Energie (Shakti) bezeichnet und was sind ihre Vorteile; diese Dinge wurden in diesem Buch erläutert.

      Prana-Energie und therapeutisches Heilen
    • SuperBrain Yoga und Meditation

      Wie schärft man das Gedächtnis?

      • 72bladzijden
      • 3 uur lezen

      Der von Maharishi Patanjali beschriebene Yoga wird Raja Yoga oder Ashtanga Yoga genannt und seine acht Glieder sind (i) yama, (ii) niyama, (iii) asana, (iv) pranayama, (v) pratyahara, (vi) dharana, (vii) dhyana und (viii) samadhi, umfassen alle Arten von Yoga, die passieren. Diese acht Organe haben auch ihre eigenen Unterabschnitte. Der siebte Teil des Yoga, "Dhyana", ist bei vielen Krankheiten hilfreich. Wenn dein Gedächtnis schwach ist, kann es durch Meditation auf zwei Arten überwunden werden. Meditieren Sie erstens nur zehn (10) Minuten und zweitens nur 10 (zehn) Minuten mit geschlossenen Augen und nur nach dem Atmen. Es gibt viele Produkte auf dem Markt, die das Gedächtnis verbessern. Sie können sowohl gut als auch schlecht sein. Fragt man nach der Wahrheit, so ist weder die Gedächtnisleistung eines jeden Menschen schwach, noch macht das Alter einen Unterschied. Vergessen ist eine normale menschliche Eigenschaft und sollte als normal angesehen werden. In Indien hat man seit der vedischen Zeit dazu beigetragen, die Gedächtnisleistung des Gehirns durch die einfache und aktive Methode des "Dhyana" zu steigern.

      SuperBrain Yoga und Meditation
    • Die Wissenschaft des Yoga: Auswirkungen von Mudras, Bandhas und Chakras

      Gesundheitliche Vorteile durch spirituelle Methoden

      • 104bladzijden
      • 4 uur lezen

      Die Yogawissenschaft ist eine uralte indische Disziplin, deren Wurzeln fünftausend Jahre zurückreichen bis zu den Veden, einer Sammlung von Texten, die von den Vedvjas während des Treta Yuga verfasst wurden. Die Essenz des Yoga wird in diesen heiligen Schriften erläutert, die Teil des Sanatana Dharma sind und die 4 Vedas, 18 Puranas und 108 Upanishaden umfassen. In den vedischen Lehren wird die Definition von Yoga dargelegt. Darüber hinaus beschreiben die Yoga-Sutras von Maharishi Patanjali, die als Raja Yoga oder Ashtanga Yoga bekannt sind, die Grundsätze für ein rechtschaffenes Leben. Diese Sutras umfassen acht Glieder, nämlich: (i) Yama, (ii) Niyama, (iii) Asana, (iv) Pranayama, (v) Pratyahara, (vi) Dharana, (vii) Meditation und (viii) Samadhi. Die Praxis dieser acht Glieder ermöglicht die Erweckung von Mudras, Bandhas und Chakras im physischen Körper, was zu verschiedenen gesundheitlichen Vorteilen führt. Das Buch erklärt auf vereinfachte Weise, wie man ein tugendhaftes Leben kultivieren kann, indem man die Lebensenergie durch den Einsatz von Mudras, Bandhas und Chakras vom Muladhara Chakra bis zum Sahasrara Chakra kanalisiert.

      Die Wissenschaft des Yoga: Auswirkungen von Mudras, Bandhas und Chakras
    • Yoga é uma prática milenar indiana que combina física e meditação, descrita por Maharishi Patanjali no Yogasutra. Composto por oito órgãos, o Yoga visa a união do corpo e mente, promovendo saúde e bem-estar. Seus princípios, como contentamento e purificação, ajudam a alcançar uma vida mais significativa e feliz.

      Filosofia do Yoga