Soubor leteckých fotografií je výsledkem pětileté práce autora a jeho týmu. Fotograf křižoval vzdušný prostor nad šedesáti zeměmi všech kontinentů a sledoval planetu v její rozmanitosti, aby vytvořil záznam světového životního prostředí jako srovnání pro budoucnost.
Tej jesieni mrożący krew w żyłach thriller Olivera Truca! Laponię spowija noc
polarna. Ginie jeden z hodowców reniferów, Mattis, jego trup ma odcięte uszy.
To nie przypadek – Lapończycy podobnie znakują zwierzęta. Jednocześnie z
okolicznego muzeum znika szamański bęben. Tylko Mattis znał jego historię. Czy
to klątwa przodków, czy wśród pasterzy jest morderca?
»Die schönen Tage meiner Jugend« ist ein einzigartiges Dokument: das Tagebuch einer vierzehnjährigen Jüdin aus Siebenbürgen, das sie in Auschwitz und anderen Konzentrationslagern heimlich führte. Nicht ein nachträglich erinnerter Bericht, nicht ein Tatsachenroman, kein dialogisierter Prozess: ein authentisches Zeugnis davon, dass auch das Grauen seinen Alltag hat. Es ist eine makabre Zerrwelt, in der das junge Mädchen lacht und weint, hungert und isst, geschlagen wird und begreifen muss, was es heißt, zu sterben oder zu überleben. Absonderlich, verquer, verständlich und verstörend dennoch, wie sehr darüber hinaus der Besitz des Heftes und des Bleistiftstummels und schließlich das Schreiben selbst zum Inhalt ihrer Existenz und zum Gegenstand des Tagebuchs werden. Ich schreibe, also bin ich. In gespenstischen Episoden tauchen Personen auf, um spurlos zu verschwinden. Nur einer ist besorgt, dass er im Tagebuch vorkommt, einer, der es ihr wegnehmen will, dann aber um positive Erwähnung bittet: der Kommandant.