Romana Hofmann Boeken






Die Bachelorarbeit analysiert Inserate zum Thema Schönheitschirurgie in der Frauenzeitschrift WOMAN und zeigt, dass in jeder Ausgabe mindestens eine ganze Seite für Schönheitsinserate reserviert ist. Durch die Untersuchung von sechs Ausgaben wurden fünf zentrale Forschungsfragen beantwortet, die einen Einblick in die Darstellung und Vermarktung von Schönheitsoperationen in den Medien geben. Die Arbeit liefert damit eine fundierte Bestandsaufnahme und beleuchtet die Relevanz des Themas in der Zeitschriftenlandschaft.
Die Bachelorarbeit untersucht die Rolle von Müttern in städtischen und ländlichen Umgebungen seit den 1950er Jahren. Sie analysiert Veränderungen durch Frauenbewegungen und gesellschaftliche Erwartungen. Sechs Mütter wurden befragt, um Unterschiede im Rollenverständnis zu erforschen. Die Arbeit identifiziert Forschungsbedarf zur Verbesserung der Situation von Müttern.
Medat Übungsbücher: Figuren zusammensetzen und Wortflüssigkeit
Das große Übungsbuch für den MedAT mit 40 Testsets und über 600 Übungsbeispielen
- 240bladzijden
- 9 uur lezen
Der Testteil "Kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten (KFF)" macht 40% der Gesamtwertung des österreichischen Medizin-Aufnahmetests MedAT aus. Zwei gut trainierbare Untertests der KFF sind "Figuren zusammensetzen" und "Wortflüssigkeit".Die MedAT-Erfolgstrainerin und Autorin Romana Hofmann hat für dieses Übungsbuch 600 Aufgaben sowie Tipps und Lösungen erstellt. Die Aufgaben sind nach Schwierigkeit Zu Beginn des jeweiligen Untertest gibt es einige Testsets, die eher einfach zu lösen und somit gut für den Einstieg oder zum Wiederholen geeignet sind. Der Großteil der Testsets ist dem MedAT-Testniveau nachempfunden. Die Aufgaben der letzten 3-4 Testsets sind schließlich ideal dafür, zur eigenen Perfektion über das Schwierigkeitslevel des MedAT hinaus zu üben. Das umfangreiche und testnahe Material ermöglicht dir ein intensives und effizientes Training für diese wichtigen Untertests und begleitet dich durch den gesamten Vorbereitungsprozess - egal, auf welchem Übungsstand du derzeit stehst.
MedAT Übungsbücher: Übungsheft Textverständnis
Für den Medizin Aufnahmetest MedAT in Wien, Graz, Linz und Innsbruck - 5 Testsets, 60 Beispiele - MedAT 2021
- 61bladzijden
- 3 uur lezen
Der Testteil "Textverständnis" macht 10% der Gesamtwertung des österreichischen Medizin-Aufnahmetests MedAT aus. Bei diesem Untertest geht es darum, die Lesekompetenz und das Verständnis von Texten der Testteilnehmer unter Zeitdruck zu erfassen. Die Teilnehmer müssen hier Texte zu den verschiedensten Themenbereichen lesen, die in etwa eine halbe Seite bis Seite lang sind. Pro Text sind zwei bis drei Fragen zu beantworten.Die MedAT-Erfolgstrainerin und Autorin Romana Hofmann hat für dieses Übungsheft 5 Testsets á 12 Aufgaben sowie Bearbeitungsstrategien und Lösungen erstellt, die dir beim Trainieren dieses Untertests maßgeblich weiterhelfen werden.

