Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Benjamin Jorberg

    Investieren in Real Estate Investment Trusts: Eine Studie zum Verhältnis von Börsenwert und NAV bei REITs
    Das Verhältnis von Börsenwert und NAV bei Immobiliengesellschaften
    Wirtschaftspolitik in der EU als Modell für China?
    Der Bank Run auf Northern Rock
    • Die Arbeit untersucht das Phänomen des Bank Runs aus theoretischer und praktischer Perspektive, beginnend mit dem klassischen Modell von Diamond und Dybvig, das die Rolle von Finanzintermediären bei der Transformation von liquiden Einlagen in illiquide Aktiva beschreibt. Anschließend wird der Bank Run der Northern Rock, eines britischen Immobilienfinanzierers, analysiert, um die theoretischen Erkenntnisse auf einen realen Fall zu übertragen. Die Studie beleuchtet, wie Banken durch Fristentransformation in der Lage sind, den Konsumbedarf der Anleger zu decken, während sie gleichzeitig einem Risiko ausgesetzt sind.

      Der Bank Run auf Northern Rock
    • Wirtschaftspolitik in der EU als Modell für China?

      Chinas Außenhandel und Außenhandelspolitik

      Das Buch untersucht das außergewöhnliche Wirtschaftswachstum Chinas in den letzten 25 Jahren und beleuchtet, wie dieses Modell möglicherweise auf die EU-Politik übertragen werden könnte. Die Studienarbeit analysiert wirtschaftspolitische Aspekte und zieht Parallelen zwischen den beiden Regionen. Verfasst im Rahmen eines Seminars an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, bietet die Arbeit eine fundierte Perspektive auf die Herausforderungen und Chancen der wirtschaftlichen Entwicklung in China im Kontext globaler Trends.

      Wirtschaftspolitik in der EU als Modell für China?
    • Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der US-Finanzkrise von 2007 auf die Aktienkurse von Real Estate Investment Trusts (REITs), die dramatische Rückgänge erlitten. Der Unterschied zwischen Börsenwert und Net Asset Value (NAV) hat sich erheblich vergrößert, wobei einige REITs bis zu 90% unter ihrem NAV bewertet wurden. Diese Divergenz stellt eine Herausforderung für Investoren dar, die prüfen müssen, ob die Arbitrage zwischen den Kursen genutzt werden kann, um Gewinne zu erzielen oder Verluste zu minimieren. Die Untersuchung bietet wichtige Einblicke in die Bewertung von Immobilienunternehmen in Krisenzeiten.

      Das Verhältnis von Börsenwert und NAV bei Immobiliengesellschaften
    • Die Studie untersucht die Auswirkungen der US-Finanzkrise auf die Bewertung von Real Estate Investment Trusts (REITs), insbesondere die Divergenz zwischen Börsenwert und Net Asset Value (NAV). Sie analysiert, ob Kursunterschiede ausgenutzt werden können, um Gewinne zu erzielen oder Verluste zu vermeiden, und identifiziert mögliche Marktführer zur Prognose der Renditeentwicklung.

      Investieren in Real Estate Investment Trusts: Eine Studie zum Verhältnis von Börsenwert und NAV bei REITs