Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

José Noroño

    Ética sindical y relaciones laborales
    Gerichtliche Auslegung: ein sozio-rechtlicher Ansatz
    • Gerichtliche Auslegung: ein sozio-rechtlicher Ansatz

      Ein Beitrag zur Theorie der Rechtsauslegung

      • 132bladzijden
      • 5 uur lezen

      Die richterliche Auslegung ist der Prozess der Anwendung des Rechts, die Konkretisierung der allgemeinen Regel des gesamten Rechtssystems auf den konkreten Fall, sie ist die grundlegende Tätigkeit der richterlichen Tätigkeit, eine Kategorie, über die seit mehreren Jahrhunderten theoretisiert wird, wobei die Vorschläge aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, die vor allem von den Beiträgen prominenter lateinamerikanischer, europäischer und nordamerikanischer Rechtsphilosophen stammen, bis heute von großem Einfluss und Gültigkeit sind. Das Buch befasst sich mit diesem Thema und entwickelt seine Begriffe unter folgenden Gesichtspunkten: die Bedeutung der wertenden Tätigkeit des Richters vom persönlichen Standpunkt aus und auch jene, die in seinem Kontext zu finden sind, bestehend aus einer Interpretation, die auf einer ontologischen Konzeption des Rechts beruht, die komplex, ganzheitlich und dreidimensional ist und den legalistischen Vorschlag der Kelsenschen epistemischen Position überwindet. Das Recht ist Norm plus Rechtswissenschaft, sozialer Fakt und Wert, ja sogar Politik, wenn man vor allem die Verfassungsinterpretation analysiert, und das zeigt dieses Werk ebenso wie die Auswirkungen auf die richterliche Interpretation.

      Gerichtliche Auslegung: ein sozio-rechtlicher Ansatz
    • Este estudio analiza la ética sindical como valor fundamental en las relaciones laborales en empresas privadas, utilizando la Constitución de Venezuela y la Ley Orgánica del Trabajo. Se emplea un enfoque interpretativo y cualitativo, con un método etnográfico, y se recopilan datos a través de entrevistas y observaciones.

      Ética sindical y relaciones laborales