Das Buch behandelt die Lebenswege von Männern unterschiedlichen Alters, ihre Träume, Herausforderungen und Blockaden. Es erzählt von einem Studenten, der durch Zufall in gefährliche Situationen gerät, einem Mann, der nach dem Verlust seiner Frau pilgert, und einem anderen, der sich von den Kriegserlebnissen seines Vaters befreien möchte. Ein Waisenjunge versucht, seinem neuen Vormund ein Vater zu sein.
Tilmann Krämer Boeken



Vielleicht weiß ich jetzt ein bisschen mehr, wer ich bin.
Im Fremden sich selbst begegnen
In diesem Buch werden verschiedene Geschichten erzählt, die kulturelle Missverständnisse und die Suche nach Menschlichkeit thematisieren. Von einer verzweifelten Suche in Thailand über chaotische Flüge und indigenen Verteidigungsreden bis hin zu den Erfahrungen eines Lehrers und einem Unfall in Italien – das Leben stellt immer wieder die Normen infrage.
Aufstieg in den Bergen
Erzählungen und Gedichte über Freundschaften und Begegnungen
Nachts über einen Gebirgsgrat klettern in den Dolomiten, um einen Sonnenaufgang zu beobachten, ist nichts für ängstliche Naturen. In einer weiteren Erzählung kommt es zum Streit um einen Bergaufstieg. Doch wo gelangt einer der Protagonisten an? Es ist nicht das vorgesehene Kloster, das als Etappenziel gilt. Bei einer Reise zum Ozean in der Obhut Indigener müssen Katarakte, Regenwald und Höhenzüge bezwungen werden. Zugleich erfährt man viel über die Gebräuche und Verhaltensmuster des Häuptlings und seines Stammes. Erlebnisse aus Afrika tauchen auf, aber auch ganz alltägliche Aspekte werden thematisiert. Es gibt überdies Beiträge, in denen fantastische Elemente sich entfalten. In allen Erzählungen und Gedichten wird man auf Freundschaften oder ungewöhnliche Begegnungen stoßen.