Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Farzaneh Shiralinejad

    Vergleich von Persönlichkeitsmerkmalen und psychologischem Wohlbefinden
    Kritisches Denken der Schüler, Selbstvertrauen
    Thought Control Strategies, Metacognitive Beliefs
    Psychological Review of Houshang Moradi Kermani's Works
    Creative Thinking. Self-Regulated Learning Strategies
    Predicting Mathematical Problems in Preschool Based on the Components
    • 2024

      Einfluss des Mathematikunterrichts auf die Verbesserung des Zahlengefühls von Kindern

      Risikogruppe für Lernbehinderungen(3-6 Jahre alt)

      • 104bladzijden
      • 4 uur lezen

      Heute sind Forscher der Ansicht, dass der Zahlensinn in den Jahren vor der Grundschule die Fortschritte in der Grundschulmathematik vorhersagt. In der Längsschnittforschung zum Zahlensinn wurden Teilkomponenten wie Zählen, Zahlenerkennung, Zahlenwissen, Zahlenoperationen, Darstellung und Kommunikation in der Vorschule und im Kindergarten ermittelt. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Probleme bei diesen Komponenten in der frühen Kindheit zu mathematischen Problemen im Kindergarten und in der Grundschule führen. Unter Risikokindern versteht man Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder Problemen im Vorschulalter, unter Rechenstörungen Kinder unter 6 Jahren, die in einem der grundlegenden Zahlenkonzepte oder in einer der Entwicklungsdimensionen geschädigt sind, wobei eine Schwäche der grundlegenden Zahlenkenntnisse bei Risikokindern im Kindergartenalter weitreichende Folgen im Schulalter haben kann. Vorschulkinder, bei denen ein Risiko für eine Rechenstörung diagnostiziert wird und die eine Beeinträchtigung der grundlegenden Zahlenkenntnisse aufweisen, wie z. B. Zählen, Erkennen und Wiedererkennen von Zahlen, sollten frühzeitig erkannt und diagnostiziert werden und eine frühzeitige pädagogische Förderung erhalten.

      Einfluss des Mathematikunterrichts auf die Verbesserung des Zahlengefühls von Kindern
    • 2023

      Vergleich von Persönlichkeitsmerkmalen und psychologischem Wohlbefinden

      in den Generationen X, Y, Z in der iranischen Gesellschaft und Bereitstellung von Entwicklungslösungen

      • 128bladzijden
      • 5 uur lezen

      Heute sind die menschlichen Generationen in verschiedene Gruppen eingeteilt, und in jeder Generation werden bestimmte Probleme immer häufiger wahrgenommen, weil eine Generation mit den gleichen Einrichtungen, der Vertrautheit mit den Normen, Überzeugungen, Merkmalen, moralischen und Verhaltensmerkmalen der anderen Generationen aufgewachsen ist. Das hilft uns, uns selbst besser kennenzulernen und zu wissen, wie wir mit anderen umgehen. Die Theorie der Generationen wurde erstmals 1923 von Karl Mannheim, einem ungarischen Philosophen und Soziologen, vorgeschlagen und später von Graeme Codrington erforscht und weiterentwickelt. Die Klassifizierung der Generationen, die wir in diesem Artikel erörtern werden, basiert auf den politischen, sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen der Menschen, die in verschiedenen Zeiträumen in Europa und Amerika geboren wurden, und die genannten historischen Zeiträume entsprechen nicht unbedingt der Kultur unseres eigenen Landes; aber in vielerlei Hinsicht haben Menschen, die in denselben Generationen auf der ganzen Welt geboren wurden, dieselben Merkmale (Simonetti und Feereira 2019). Die vorliegende Studie wurde durchgeführt, um die Persönlichkeitsmerkmale und das psychologische Wohlbefinden der Generationen z, y und x in der iranischen Gesellschaft zu vergleichen.

      Vergleich von Persönlichkeitsmerkmalen und psychologischem Wohlbefinden
    • 2023

      Die Anfänge des Spiels lassen sich bis in die ferne Vergangenheit zurückverfolgen, sogar bis zu den Anfängen der Menschheit. In der Tat ist das Spiel ein Teil des menschlichen Lebens von der Geburt bis zum Tod und ist in der gesamten Geschichte der Menschheit enthalten. Biologisch gesehen braucht der Mensch Bewegung, und das Spiel ist ein wichtiger Teil dieser Bewegung. Das Kinderspiel ist ein Phänomen, das in der Zivilisation und Kultur verschiedener Gesellschaften die Gedanken der Menschen und Experten aller Epochen beschäftigt hat. Auf den ältesten Bildern und Gemälden aus dem alten Ägypten sind auch Werkzeuge wie Bälle, Puppen, Tiere und Kinderwagen zu sehen. Sie tragen spezielle Masken im Gesicht und spielen dramatische Spiele. Diese Bilder zeigen, dass in den alten Zivilisationen das Spiel als eine der Notwendigkeiten im Leben der Kinder angesehen wurde und dass Erwachsene Spielzeug herstellen. Verschiedene Menschen ermutigten Kinder zum Spielen. Heutzutage, mit dem Wandel des Lebensstils und der Ausbreitung des Wohnens in Wohnungen, sind die Kinder in gewisser Weise des aktiven Spiels beraubt. Eines dieser Spiele ist ein Computerspiel, das eine schnelle Verarbeitung von Informationen und logische und extrem schnelle Antworten erfordert.

      Spiele und kognitive Funktionen: Problemlösung und kritisches Denken
    • 2023

      Untersuchung der Faktoren

      die psychische Gesundheit der Arbeitnehmer

      • 144bladzijden
      • 6 uur lezen

      Die psychische Gesundheit, die eine der Achsen für die Bewertung der Gesundheit verschiedener Gesellschaften ist, spielt eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Dynamik und Effizienz einer jeden Gesellschaft. Die Weltgesundheitsorganisation definiert Gesundheit als vollständiges körperliches, geistiges und soziales Wohlbefinden und nicht nur als das Fehlen von Krankheit und Gebrechen. Emotionale und psychische Störungen gehören zu den wichtigen und zunehmenden Faktoren für Krankheit, Behinderung und Minderung der Lebensqualität in allen Gesellschaften. Dem Bericht der Weltgesundheitsorganisation zufolge leidet einer von vier Menschen (25 % der Bevölkerung) in jedem Lebensabschnitt an einer oder mehreren psychischen Störungen. Nach Angaben der nationalen Vereinigung für psychische Gesundheit und nach dem Bericht des US-Zentrums für Krankheitskontrolle leiden 7,8 % der Männer und 12,3 % der Frauen im Alter von 18 bis 24 Jahren an psychischen Problemen, insbesondere an Depressionen. Die Wissenschaft und Praxis der Erhaltung der Gesundheit und der geistigen Leistungsfähigkeit einer Person, um optimale individuelle und soziale Verhaltensweisen zu entwickeln, Fähigkeiten, Fertigkeiten und natürliche Talente zu nutzen sowie psychischen Störungen vorzubeugen, wird als psychische Gesundheit bezeichnet.

      Untersuchung der Faktoren
    • 2023

      Untersuchung des Verhältnisses zwischen Organisationskultur

      und Arbeitseinstellung, Arbeitsbegeisterung und innovatives Verhalten unter dem Einfluss von psychologischem Empowerment

      • 124bladzijden
      • 5 uur lezen

      Organisationskultur ist ein Thema, dem im Managementwissen und im Bereich des Organisationsverhaltens viel Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Infolge neuer Theorien und Forschungen in den Bereichen Management und Arbeits- und Organisationspsychologie hat die Organisationskultur zunehmend an Bedeutung gewonnen und ist zu einem der wichtigsten und zentralen Themen des Organisationsmanagements geworden. Nach Ansicht einer Gruppe von Managementwissenschaftlern ist die Organisationskultur als einer der wirksamsten Faktoren für den Fortschritt und die Entwicklung von Ländern anerkannt worden, so dass viele Forscher glauben, dass einer der wichtigsten Gründe für den Erfolg Japans in der Industrie und im Management in der Beachtung der Organisationskultur liegt. Nach Dennison, Chu und Yang (2000) bezieht sich die Organisationskultur auf die grundlegenden Werte, Überzeugungen und Prinzipien, die als solide Grundlage für das Managementsystem dienen. Darüber hinaus stärken sowohl die Werte und Überzeugungen als auch das Managementsystem diese Grundprinzipien.

      Untersuchung des Verhältnisses zwischen Organisationskultur
    • 2023

      Umschulungsprogramm

      zu Umschulungserfahrungen und Indikatoren für das berufliche Wohlbefinden

      • 116bladzijden
      • 5 uur lezen

      Die Menschen verbringen viel Zeit in ihrem Arbeitsumfeld. Deshalb ist es wichtig zu verstehen, dass die Arbeit zusammen mit der Gesundheit und dem Zusammensein mit der Familie die wichtigsten Themen im Leben der Erwachsenen sind, gefolgt von Freizeit und menschlichen Beziehungen. Das heutige Berufsleben wird auf unterschiedliche Weise herausgefordert. So hat beispielsweise das berufliche Wissen zugenommen, die Anforderungen im Berufsleben sind immer wettbewerbsintensiver geworden, und der technologische Fortschritt hat es möglich gemacht, überall und jederzeit zu arbeiten (Hama, 2006). Grenzenlose Arbeit ist eine Metapher, die häufig verwendet wird, um die heutigen Arbeitsplätze und Aufgaben zu beschreiben, die nicht durch traditionelle organisatorische Regeln wie regelmäßige Bürozeiten, individuelle Arbeitsumgebungen, Arbeitsmethoden und spezifische Verantwortlichkeiten geregelt werden. Verjüngung ist daher ein Prozess, der es den Menschen ermöglicht, ihre verlorenen Ressourcen und Energien wieder aufzufüllen. Die bisher durchgeführten Untersuchungen zu Gesundheit und Wohlbefinden haben sich meist auf die negativen Aspekte des Wohlbefindens wie Krankheit, Gesundheit, Stress und Burnout am Arbeitsplatz konzentriert.

      Umschulungsprogramm
    • 2023

      Kompetenzmodell

      in Generation Z Mitarbeiter

      • 76bladzijden
      • 3 uur lezen

      Bevor die Kompetenzmodelle für Arbeitnehmer definiert werden, sollte zunächst das Konzept der Kompetenz überprüft werden. Anfang der 1970er Jahre zeigte der Psychologe McClelland von der Harvard University in einem Artikel mit dem Titel "Vorrang der Kompetenz vor der Intelligenz", dass ein Intelligenztest den beruflichen Erfolg einer Person nur schlecht vorhersagen kann. Daher empfahl er Verdienste als Auswahlkriterium. 1982 legten McClelland und Boyatzis in ihrem Buch "the competent manager" das erste Kompetenzmodell vor, in dem sie Kompetenz wie folgt definierten: die grundlegenden Eigenschaften, die Motivation, die Merkmale, die Fertigkeiten, die soziale Rolle und die Kenntnisse, die eine Person bei der Ausführung einer Aufgabe einsetzt. Wir müssen zugeben, dass es keine allgemeingültige Definition des Kompetenzkonzepts gibt und dass sich verschiedene Definitionen herausgebildet haben, die auf den unterschiedlichen Ansichten und Ansätzen von Experten und Denkern basieren. Einige dieser Definitionen werden im Folgenden genannt, um den Begriff der Kompetenz zu klären und gemeinsame Konzepte zu finden. Die Wurzel des Begriffs Verdienst ist im griechischen Begriff areti zu finden, der Wissen, eine Art moralische Vortrefflichkeit und das Beste sein bedeutet.

      Kompetenzmodell
    • 2023

      Untersuchung der Exekutivfunktionen

      in kognitiven, neurologischen und genetischen Komponenten

      • 188bladzijden
      • 7 uur lezen

      Viele Studien zu EFs wurden mit funktionellen Neuroimaging-Techniken durchgeführt. In den meisten dieser Studien wurde die Methode der kognitiven Reduktion verwendet, um spezifische Hirnregionen mit EFs in Verbindung zu bringen. Bei dieser Methode werden die Hirnregionen, die bei EFs aktiv sind, mit denen einer Kontrollgruppe verglichen. Durch die Messung der Aktivierungsmuster von Hirnregionen bei EFs und nicht-exekutiven Aufgaben wird angenommen, dass die spezifischen Aktivierungsmuster bei exekutiven Aufgaben auf Hirnregionen hinweisen, die speziell an EFs beteiligt sind. Diese Studien haben gezeigt, dass gemeinsame Areale das gleiche Maß für mehrere Funktionen im Zusammenhang mit EFs liefern. Darüber hinaus haben verschiedene Studien berichtet, dass die Aufmerksamkeitskontrolle, gemessen durch den Hayling-, den Stroop- und den Wisconsin Card Sorting Test, mit erhöhter Aktivität im DLPFC und im PFC verbunden ist. Im weiteren Verlauf dieses Abschnitts wird das Neuroimaging im Bereich der explorativen Forschung von EFs, einschließlich Planung, WM, Reaktionshemmung (RI) und CF, ausführlicher behandelt.

      Untersuchung der Exekutivfunktionen
    • 2023

      The psychological depth of Hoshang Moradi Kermani's writing reveals his life's hardships and experiences, allowing readers to explore his personality through his characters. His works, influenced by psychoanalysis, provide insight into his unconscious motivations and reflections of his childhood and adolescence. With a significant number of translations and film adaptations, Moradi Kermani's stories resonate widely, inviting a deeper understanding of his creative process and the themes of deprivation and resilience present in his narratives.

      Psychological Review of Houshang Moradi Kermani's Works
    • 2023

      Die Werke von Hoshang Moradi Kermani sind tief in den Erfahrungen und Entbehrungen seines Lebens verwurzelt. Eine psychoanalytische Betrachtung seiner Texte eröffnet Einblicke in die unbewussten Kräfte, die seine Geschichten prägen. Die Figuren spiegeln oft seine Kindheit und Jugend wider, was eine persönliche Verbindung zu seinem Schaffen herstellt. Zudem wurden viele seiner Werke international übersetzt und bildeten die Grundlage für zahlreiche Filmadaptionen. Diese Analyse fördert ein besseres Verständnis des Autors und seiner komplexen Persönlichkeit.

      Psychologische Betrachtung der Werke von Houshang Moradi Kermani