Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Benno Pludra

    1 oktober 1925 – 27 augustus 2014

    Benno Pludra was een Duitse schrijver die bekend stond om zijn verhalen en romans voor kinderen en jongeren. Met een totale oplage van meer dan vijf miljoen exemplaren wordt hij beschouwd als een van de meest succesvolle jeugdboekenauteurs uit de DDR-literatuur. Zijn boeken vonden ook hun weg naar West-Duitsland, waar ze in licentie werden uitgegeven. Pludra's werk kenmerkte zich door een toegankelijke stijl en meeslepende verhalen die jonge lezers aanspraken, wat zijn blijvende impact op de kinder- en jeugdliteratuur benadrukt.

    Benno Pludra
    Siebenstorch
    Bootsmann auf der Scholle
    Lütt Matten und die weiße Muschel
    Sărceto na pirata
    Unser Schiff kommt von Kukkeia
    Der Hund des Kapitäns
    • In diesem Buch wird von einer Fahrt eines Frachters erzählt. In Kukkeia, einem kleinen Hafen im Norden, lädt er Holz, das er über die Ostsee nach Rostock bringen soll. Die Arbeit an Bord ist vielseitig, aber nicht leicht. Besonders schwierig ist es für die Mannschaft, das Schiff bei Nacht, Nebel und Sturm sicher zu führen. Unterwegs begegnen dem Schiff ein Öl-Tanker und das polnische Passagierschiff "Batiory". Ein Schiff in der Nordsee ruft SOS. Die Mannschaft hört über Funk, daß Schiffe zu Hilfe eilen. Für Leser von 8 Jahren an

      Unser Schiff kommt von Kukkeia
    • Lütt Matten hat eine Reuse aufgestellt, obwohl sogar sein bester Freund das unsinnig findet. Und dann fängt er keine Fische damit! „Na, Lütt Matten“, sagt Mariken, „bist du schon an der Reuse gewesen?“ „Ja, mal eben“, sagt Lütt Matten. Mariken fragt: „War wieder nichts drin?“ Lütt Matten schüttelt den Kopf. Er bückt sich ins Gras, damit er Mariken nicht ansehen muss. Seit Tagen kommt sie und fragt sie, und seit Tagen sagt Lütt Matten: „Nein, nichts, kein Stück. Aber morgen, pass auf, morgen ganz bestimmt.“

      Lütt Matten und die weiße Muschel
    • Uwe möchte den Hund Bootsmann, der auf einer Eisscholle treibt, mit einem Kahn retten, obwohl er dafür noch zu jung ist. Während des Spiels mit Bootsmann und Jochen bricht die Eisplatte, und Jochen kann fliehen, während Katrinchen nicht zurückkommt. Uwe rudert allein dem Hund hinterher.

      Bootsmann auf der Scholle
    • Schon viele Jahre kommen die Störche in Maikas Garten. In diesem Jahr sind in ihrem Nest sogar Junge. Zwei sehen aus wie ihre Eltern, doch der dritte kleine Storch hat ein dunkles Gefieder, will nicht fliegen lernen, möchte von Maika gefüttert werden und sogar bei ihr bleiben. Eine poetische Geschichte von Freundschaft und Abschiednehmen.

      Siebenstorch
    • Timm (8), der Sohn des Leuchtturmwächters, ist viel allein. Am Strand lernt er eine Gruppe Jugendlicher kennen. Sie laden Timm ein, mit ihnen zu verreisen. Aber er muss seine Eltern fragen und gerät dabei in Konflikt zwischen Pflicht und seinen eigenen Wünschen.

      Die Reise nach Sundevit
    • Ein zwölfjähriger Junge setzt alles daran, einen alten Kutter zu retten. Tambari heißt der Fischkutter, wie eine Insel im Stillen Ozean. Jan hängt an dem alten Boot, und er mochte auch dessen verstorbenen Besitzer, den Abenteurer und Weltumsegler Luden. Niemand kann das verstehen - weder die Fischer noch Jans Freund Hendrik. Trotzdem hilft er Jan, der den Kutter vor dem Untergang retten und ihn wieder seetüchtig machen will. Doch dann kommt der Tag, an dem die Fischer ihren Spott bereuen und Tambari zurückfordern. Jan bleibt stur. Mit Hendrik und Freundin Wiepke fährt er bei Nacht und Nebel hinaus auf den Bodden, und die Rückkehr in den Hafen ist weit.

      Tambari
    • Der Inselsommer zirpt und summt, und das Mädchen inmitten des bunten Treibens, das Sprottchen in Pulli und Shorts, ist ein kleiner Sommer für sich, und Paul, der friedfertige Urlauber, hat keine Ruhe mehr und denkt Haik und Paul, klingt doch gut zusammen.Paul, Landvermesserlehrling aus Lauchhammer, begegnet dem fröhlichen Mädel Haik, das so ganz anders ist als er. Mal impulsiv und aufregend, mal abweisend und in sich gekehrt. Sie gefällt ihm sehr, es zieht ihn in seine Nähe, aber sie macht ihn auch unsicher, sogar wütend. Paul mag Haik. Soviel ist sicher. Aber sie, das Sprottchen? Womöglich gefällt ihr der mit dem Affenhemd viel besser, oder etwa der Dicke mit den Himbeerhosen? Soll Paul sich da einfach beiseite drängen lassen?

      Haik und Paul
    • Jessika, genannt Jessi, lebt mir ihrer Mutter in einem Dorf am Meer. Sie hat nie ihren Vater kennengelernt, den Schausteller, Reiter und Schwertakrobaten Jakko. Aber Jessi ist keine, die darüber redet - bis sie am Meer einen geheimnisvollen Stein findet. „Benno Pludra, ein Altmeister der Kinderliteratur, ist einst selbst zur See gefahren. Seine schönsten Geschichten spielen am Strand, wo das Meer unendliche Abenteuer verspricht und immer wieder etwas an den Strand spült, das nur auf einen gewartet zu haben scheint, der es entdeckt“ (Jens Bisky)

      Das Herz des Piraten