Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Stefan Landsberger

    1 januari 1955 – 26 september 2024
    Chinesische Propaganda
    Chinese posters
    Chinese Propaganda Posters
    • Chinese Propaganda Posters

      • 608bladzijden
      • 22 uur lezen
      4,3(169)Tarief

      Mit seinem glatten, roten Gesicht, das Lichtstrahlen in alle Himmelsrichtung aussandte, war der große Vorsitzende Mao Zedong zwischen 1949 und den frühen 1980er-Jahren auf Propaganda-Plakaten der Volksrepublik China allgegenwärtig. Mao als stoischer Superheld (wahlweise auch als Großer Lehrer, Großer Führer, Oberster Kommandant) wurde in allen möglichen Situationen abgebildet: beim Inspizieren von Fabriken, mit Feldarbeitern eine Zigarette rauchend, in Bademantel am Ufer des Yangtse, am Bug eines Schiffs stehend oder über einem roten Fahnenmeer schwebend. Flankiert war er dabei stets von kräftigen, gesunden, alterslosen Männern und maskulin wirkenden Frauen sowie Kindern in sackartiger, geschlechtslos-trister Kleidung. Ziel der Plakate war es, dem chinesischen Volk moralisch korrektes Verhalten zu demonstrieren und aufzuzeigen, wie großartig die Zukunft für das kommunistische China sein werde, wenn alle gemeinsam denselben Weg in Richtung Utopia beschritten. Dieser Band präsentiert eine Auswahl der bunten und inzwischen teilweise extrem raren Propaganda-Kunstwerke und weiterer kultureller Artefakte aus Max Gottschalks umfangreicher Sammlung. Über die Reihe Bibliotheca Universalis — Kompakte kulturelle Begleiter zur Feier des eklektischen TASCHEN-Universums!

      Chinese Propaganda Posters
    • Chinese posters

      • 285bladzijden
      • 10 uur lezen
      3,9(30)Tarief

      Nach der Gründung der Volksrepublik China im Jahr 1949 wurden Plakate zu einem wichtigen Sprachrohr der kommunistischen Partei gegenüber der Bevölkerung. Sie wurden in riesigen Auflagen über das Land verteilt und waren auch denen verständlich, die nicht lesen konnten. Dieses Buch schöpft aus dem reichen Bestand der Sammlung des International Institute of Social History in Amsterdam und des Sinologen Stefan Landsberger. Mit 3500 Exponaten ist es eine der größten und renommiertesten Sammlungen chinesischer Plakatkunst im Westen und umfasst die ganze Periode von der Gründung der Volksrepublik bis heute. Neben den bekannten Postern aus der Zeit der Kulturrevolution enthält der Band vor allem eine große Anzahl unbekannter Arbeiten über frühere und spätere Perioden, verschiedene Themenbereiche und Stile. Diese einzigartige Sammlung ist nicht nur für Kultur- und Geschichtsinteressierte eine Bereicherung, sondern auch eine wertvolle Inspirationsquelle für Grafiker, Designer und Künstler.

      Chinese posters