Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Dieter Hoffmann.

    1 januari 1962
    Physiker zwischen Autonomie und Anpassung
    Operation Epsilon
    Arbeitsbuch Deutschsprachige Lyrik seit 1945
    The German Physical Society in the Third Reich
    OptimizationTheory and Practice
    Einstein's Berlin
    • Einstein's Berlin

      • 175bladzijden
      • 7 uur lezen
      2,7(3)Tarief

      Dieter Hoffmann conveys how Einstein's life and work were linked to the scientific and social life of the city and inspires the reader to explore the places where he made his mark.

      Einstein's Berlin
    • OptimizationTheory and Practice

      • 424bladzijden
      • 15 uur lezen

      Focusing on both theory and practical application, this book presents a comprehensive exploration of Optimization. It includes detailed examples and counter-examples to illustrate key concepts, along with exercises and solutions for enhanced understanding. Additionally, it offers helpful hints and supplements using Matlab and Maple, making it a valuable resource for both students and professionals seeking to deepen their knowledge and skills in the field.

      OptimizationTheory and Practice
    • Das Arbeitsbuch bietet einen Überblick über die deutschsprachige Lyrik seit 1945 anhand ausgewählter Gedichte. Es ist für Seminare, Unterricht und Selbststudium geeignet und enthält Arbeitsaufgaben, Interpretationshilfen sowie Kurzbiographien der Lyriker. Ein Sach- und Personenregister erleichtert den Zugriff auf Informationen.

      Arbeitsbuch Deutschsprachige Lyrik seit 1945
    • Am Ende des Zweiten Weltkriegs internierten alliierte Spezialkräfte im Rahmen der „Operation Epsilon“ bedeutende Atomforscher Deutschlands auf dem Landsitz „Farm Hall“ des britischen Geheimdienstes bei Cambridge. Dort wurden sie sechs Monate lang festgehalten und abgehört, um Informationen über den deutschen Wissensstand zur Atombombe zu gewinnen. Die jetzt erstmals vollständig in deutscher Sprache veröffentlichten Protokolle dieser Abhöraktion bieten Einblicke in die Kernforschung des Dritten Reiches und die Biografien der zehn prominenten Atomforscher, darunter die Nobelpreisträger Werner Heisenberg und Max von Laue sowie Walther Gerlach, Paul Harteck und Carl Friedrich von Weizsäcker. Besonders bemerkenswert sind die Umstände um die Vergabe des Nobelpreises für Chemie an Otto Hahn im November 1945, der ebenfalls internierte wurde und sich aus Geheimhaltungsgründen nicht äußern durfte. Erst ein Jahr später konnte er die Auszeichnung entgegennehmen. Die Protokolle zu den ersten Atombombenabwürfen vom 6. und 9. August 1945 zeigen den Erkenntnisstand der „guests of His Majesty“ zur Konstruktion und Funktionsweise einer Atombombe und dokumentieren ambivalente Diskussionen über diese bahnbrechende Innovation. Die Wissenschaft hatte damit ihre Unschuld verloren, wofür sich insbesondere Otto Hahn mitverantwortlich fühlte. Diese Debatte begann in Farm Hall und wird in den Protokollen detailliert festgehalten.

      Operation Epsilon
    • Max Planck

      Die Entstehung der modernen Physik

      • 128bladzijden
      • 5 uur lezen
      3,7(3)Tarief

      „Eine einzigartige Tat, die nicht nur der Physik, sondern dem Weltbild aller Menschen eine neue Wendung gegeben hat“, nannte der Nobelpreisträger Max von Laue die Quantentheorie, als deren Begründer Max Planck in die Geschichte eingegangen ist. Doch seine Leistungen gehen weit darüber hinaus: Planck hat der Relativitätstheorie zum Durchbruch verholfen und fundamentale Beiträge zur Thermodynamik geliefert. Darüber hinaus war er einer der frühen Wissenschaftsmanager der Moderne – ein Revolutionär wider Willen, der seine Zeit ebenso sehr geprägt hat wie er von ihr geprägt worden ist.

      Max Planck
    • Die Due Diligence-Untersuchungen spielen eine entscheidende Rolle bei Unternehmenszusammenschlüssen und -käufen, insbesondere in Zeiten der Globalisierung und der Fokussierung auf Kerngeschäfte. Diese umfassenden Prüfungen sind unerlässlich, um die Komplexität von Unternehmen als Kaufobjekte zu bewältigen und das Risiko für Käufer zu minimieren. Die Arbeit beleuchtet die zunehmende Relevanz dieser Untersuchungen im Kontext von Investitionsbedarfen und der strategischen Bereinigung von Geschäftsbereichen.

      Due Diligence beim Unternehmenskauf