Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Alexandre Dumas D.Ä.

    Alexandre Dumas, père, was een gevierde Franse auteur, beroemd om zijn historische avonturenromans. Zijn werken, vaak in series gepubliceerd, kregen wereldwijde erkenning en maakten hem tot een van de meest gelezen Franse schrijvers. Dumas was een sleutelfiguur in de Franse romantiek en droeg ook bij met toneelstukken en artikelen. Zijn kenmerkende stijl verweeft spannende verhalen en gedenkwaardige personages met levendige historische settings.

    Der geheimnisvolle Arzt , 1. Band. Dr. Jacques Mérey
    Memoiren einer Blinden. Marquise du Deffand
    Der Graf von Monte Christo, 1. Band. Neu übersetzte illustrierte Fassung
    Der Corricolo, 1. Teil. Eine Reisebeschreibung
    Fantastische Geschichten, 1. Band
    Die Dramen des Meeres. Abenteuerliche Meeresgeschichten
    • „Die Dramen des Meeres“ ist eine Sammlung von vier spannenden Erzählungen von Dumas: „Bontekoe“, „Kapitän Marion“, „Die Juno“ und „Die Kent“. Jede Geschichte thematisiert dramatische Abenteuer auf See, von Feuer und Unheil bis zu Überlebenskämpfen. Erstmals in deutscher Sprache veröffentlicht.

      Die Dramen des Meeres. Abenteuerliche Meeresgeschichten
    • Die Erzählung handelt von einem Arzt, der von seiner leidenschaftlichen Liebe zu einer Frau berichtet, die an Herzschmerz leidet. Zudem erzählt Alexandre Dumas während eines Abendessens bei Rossini von Geistern, und ein Gastwirt berichtet von seinem Großvater, der bei der Jagd seine Seele verlor.

      Fantastische Geschichten, 1. Band
    • Der Corricolo ist ein 1843 veröffentlichtes Werk von Alexandre Dumas, das seine Reise von Rom nach Neapel 1835 mit dem Maler Louis Godefroy Jadin beschreibt. Es bietet Anekdoten, Geschichten und Eindrücke aus Neapel und ist ein faszinierender Reiseführer für die Stadt. Der Titel bezieht sich auf das verwendete Fahrzeug.

      Der Corricolo, 1. Teil. Eine Reisebeschreibung
    • Edmond Dantès kehrt 1815 nach Marseille zurück, bereit zur Hochzeit mit Mercédès. Doch Intrigen von Danglars und Fernand führen zu seiner Verhaftung. Im Gefängnis Château d’If trifft er Abbé Faria, der ihm von seiner Unschuld erzählt. Nach Farias Tod flieht Dantès und findet 1829 den Schatz des Abbés auf Montecristo.

      Der Graf von Monte Christo, 1. Band. Neu übersetzte illustrierte Fassung
    • Die erblindete Marquise du Deffand, eine berühmte Schriftstellerin, beginnt, ihre Memoiren zu diktieren. Gleichzeitig wird die Klosterbewohnerin Marie de Chamrond sich der sozialen Zwänge bewusst und lehnt die gängigen religiösen Ansichten ab. Dumas schildert in seinem 1857 erschienenen Roman eindrucksvoll das Leben der Marquise und ihrer Zeit.

      Memoiren einer Blinden. Marquise du Deffand
    • Der mysteriöse Arzt Dr. Jacques Mérey, der die Reichen ablehnt und Armen sowie Tieren hilft, entdeckt in einer Hütte ein verlassenes, stummes Mädchen. Die Geschichte thematisiert Schöpfung und Erlösung und wurde 1872 verfasst. Erstmals in deutscher Sprache veröffentlicht.

      Der geheimnisvolle Arzt , 1. Band. Dr. Jacques Mérey
    • Margarete von Valois (1553-1615) war Königin von Navarra und Herzogin von Valois, deren Leben von Skandalen und politischen Intrigen geprägt war. Ihre Ehe mit Heinrich von Navarra fand vor dem Hintergrund der französischen Religionskriege statt. Sie war in verschiedene Affären verwickelt und erlebte das Massaker der Bartholomäusnacht.

      Marguerite de Valois, 1. Teil. la Reine Margot
    • In Dumas' Kurzgeschichte ist Don Filippo Villani ein cleverer Schlitzohr, der Schuldscheine manipuliert, einen Geldverleiher ins Gefängnis bringt und seinen Hauseigentümer ruiniert. Nach seinem vermeintlichen Tod und mysteriösen Ereignissen stellt sich die Frage nach seiner Herkunft und Verbindung zu Cagliostro. Villani wird als neapolitanischer Robert Macaire dargestellt.

      Der neapolitanische Robert Maca. Eine Humoreske
    • Der Graf von Monte Christo erwirbt einen Kredit von Danglars, der durch Börsenmanipulationen an Wert verliert. Er deckt ein Geheimnis um Villefort und die Baronin Danglars auf, die ein Kind hatten. Bertuccio rächt sich an Villefort und findet das lebende Kind Benedetto, das später als Andrea Cavalcanti identifiziert wird. Valentine, Villeforts Tochter, liebt Maximillian Morell, soll aber Franz d’Epinay heiraten.

      Der Graf von Monte Christo, 3. Band. Neu übersetzte illustrierte Fassung
    • Graf Ludwig von Godesberg kämpft mit Eifersucht und Zweifeln über die Herkunft seines Sohnes Othon. Nach drastischen Entscheidungen flieht Othon, der sich in den Rhein stürzen will, aber überlebt und begibt sich auf eine Reise, um Wahrheit und Gerechtigkeit zu suchen. Ein romantisches Meisterwerk von Alexandre Dumas.

      Der Bogenschütze Othon. Ein Roman aus der Zeit um 1340