Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Peter Haller

    Sylvester Stallone. Příběh filmové hvězdy
    Bilder erzählen
    Urbanization, commuting and regional labor markets
    The Play of Animal Farm
    Shakespeare (TM)s Advice to the Players
    Exposed by the Mask Form and Language in Drama
    • 2021
    • 2018

      Deutschland ist durch seine regionale Struktur - mit vielen Zentren intensiver wirtschaftlicher Aktivität - besonders interessant für Analysen zu räumlichen Mechanismen von Städten und zu Wechselwirkungen zwischen Regionen. Mit steigender Bevölkerungszahl in den Städten dient das Pendeln zwischen Wohn- und Arbeitsort als räumlicher Ausgleichsmechanismus und führt zu Interaktionen zwischen regionalen Arbeitsmärkten. Der Autor untersucht, wie lokale Arbeitsmärkte interagieren, wie stark besiedelte Märkte bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz helfen und wie Beschäftigte auf Änderungen ihrer Pendlerdistanzen reagieren. Die verschiedenen Blickwinkel und die Verwendung von Mikro- und georeferenzierten Daten bieten neue empirische Erkenntnisse über die Interaktionen zwischen regionalen Arbeitsmärkten und das Mobilitätsverhalten in Deutschland.

      Urbanization, commuting and regional labor markets
    • 2015

      Bilder der Seele

      Kunst nach 1945 · Sammlung Serviceplan

      • 424bladzijden
      • 15 uur lezen

      Hinter jedem größeren Kunstwerk steht eine interessante Geschichte. Insbesondere bei einem abstrakten Bild erzählt diese aber nicht das Kunstwerk selbst, sondern die Persönlichkeit des Künstlers. Der Band interpretiert 200 moderne Kunstwerke anhand des Lebens und der Einstellung von mehr als 50 großen Künstlern nach 1945 bis heute.1945 begann eine neue Epoche der modernen Kunst. Zwölf Jahre Malverbot hatten bei den talentiertesten Künstlern von damals einen ungeheuren Nachholbedarf und Gestaltungswillen aufgebaut, der sich in vielen neuen Künstlergruppierungen und Kunstrichtungen explosionsartig entlud, was bis heute sichtbar bleibt. Dies zeigt die Sammlung Serviceplan, eine der wenigen Unternehmenssammlungen zeitgenössischer Bilder und Skulpturen, mit einem klar definierten Konzept: höchster ästhetischer Anspruch in musikalisch-rhythmischer Tonalität. Der Autor Peter Haller berichtet auch über die großen Sammlungen dieser Welt und beschreibt seine Erfahrungen aus mehr als 35 Jahren Sammlertätigkeit.

      Bilder der Seele
    • 2014

      A practical handbook for students and actors alike, this book is an indispensable guide to understanding, reading and acting Shakespeare. Written by the founder of the Royal Shakespeare Company, Sir Peter Hall. This edition is a smaller pocket size format for ease of reading.

      Shakespeare (TM)s Advice to the Players
    • 2014

      Die Zukunft der Marke

      Handlungsempfehlungen für eine neue Markenführung

      • 321bladzijden
      • 12 uur lezen

      GfK und Serviceplan haben die Flops und Tops von über 1.000 Marken analysiert und daraus empirische Handlungsempfehlungen für Wachstumsstrategien der Zukunft entwickelt. „Endlich wieder ein wichtiges, ein notwendiges Buch. Eines, das konkret aufzeigt, wie Marketing geht. Und wie nicht. Mit richtig fundierten Handlungsanweisungen. Ein Buch mit Wow-Effekt!“ Dr. Jochen Kalka, Chefredakteur WERBEN & VERKAUFEN „Fundierte Analysen und Handlungsempfehlungen von zwei ‚Marketinglegenden‘. Lesen Sie dieses Buch und beherzigen Sie die Ratschläge! Die Pflichtlektüre für Vorstände, Marken- und Marketingstrategen und Professoren gerade in unserer schnelllebigen Zeit.“ Univ.-Prof. Dr. Anton Meyer, Institut für Marketing, LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN „Marketing braucht Zahlen und Daten. Dieses Buch liefert sie. Die ganze Markenwelt – einmal zuverlässig recherchiert und tiefgründig interpretiert. Ein Leitfaden zur besseren Markenführung.“ Cathrin Bialek, Redakteurin Unternehmen und Märkte, HANDELSBLATT „Die Marke ist nach den Mitarbeitern das wichtigste Kapital eines Unternehmens und deshalb muss Markenführung Chefsache sein. Viele Erfolgsrezepte, die in dem Buch aufgeführt werden, können wir aus der Praxis der Markenführung bei HIPP bestätigen.“ Prof. Dr. Claus Hipp, Geschäftsführer HIPP GmbH & Co. Vertrieb KG „Starke Marken werden nur dann dauerhaft erfolgreich sein, wenn sie Verbraucher besser verstehen und effizient und effektiv mit ihnen kommunizieren. Daher ist es besonders wichtig, dass Markenführende wie in diesem Buch hierzu immer wieder Anregungen und neue Erkenntnisse erhalten, die schnell anwendbar und problemlos umsetzbar sind.“ Christian Köhler, Hauptgeschäftsführer MARKENVERBAND e. V. „Ein beeindruckendes Werk. Dieses Buch ist eine echte Bereicherung für die Fachliteratur. Die beiden Autoren legen nicht nur die wichtigsten Herausforderungen für die Marke und die Markenführung detailliert dar, sondern zeigen auch praxisorientierte Handlungsempfehlungen auf.“ Peter Strahlendorf, Chefredakteur MARKENARTIKEL, Verleger New Business Verlag

      Die Zukunft der Marke
    • 2012

      Abstrakte Kunst nach 1948

      • 367bladzijden
      • 13 uur lezen

      Die Sammlung serviceplan verfolgt ein klares Konzept: Abstrakte Kunst nach 1948 mit hohem ästhetischen Anspruch. Diesem Leitmotiv spürt Professor Helmut Friedel, der Direktor des Lenbachhauses in München, in seinem Einführungsessay nach: „Unbeschreiblichschön. Abstraktion!“Abstrakte Kunst war zu Beginn des 20. Jahrhunderts der progressive Treiber der Moderne, bis 1933 das nationalsozialistische Regime in Deutschland ein Malverbot für alle wichtigen Protagonisten dieser Kunstgattung aussprach. Dieses Verdikt traf auch die meisten Maler der Sammlung serviceplan. Das Jahr 1948 wird zum Ausgangspunkt einerneuen Epoche der modernen Kunst. In den zwölf Jahren des Mal- und Ausstellungsverbots hat sich bei einer großen Zahl hoch talentierter junger Künstler ein Nachholbedarf und Gestaltungswille aufgebaut, der sich nach dem Krieg explosionsartig in vielen Künstlerateliers, neuen Gruppierungen, Ausstellungen, Kunstbüchern und Kunstkritiken entlud. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Bilderwelt der Abstraktion mit Werken von JoanMiró, Ernst Wilhelm Nay, Serge Poliakoff, Francis Bacon, Georg Baselitz, RupprechtGeiger, Sean Scully, Jonathan Meese und vielen mehr!

      Abstrakte Kunst nach 1948
    • 2010

      Große Erfolge entstehen in Krisen

      Tausend Marken neun Jahre im Praxistest

      **Die Erfolgsrezepte der Champions in schwierigen Zeiten** Neun Jahre wurden die Entwicklung und das Verhalten von 1000 Marken in Krisen- und Wachstumsphasen in der Praxis analysiert. Überraschendes Ergebnis: Die größten Marktanteilsgewinne, aber auch die größten Marktanteilsverluste entstehen nicht in Wachstumsphasen, sondern in Phasen des konjunkturellen Abschwungs, die in der Regel nur 10 bis 12 Monate andauern. Die Studie zeigt aber auch empirisch messbar, dass Anteile, die in der Krise verloren gehen, auch in längeren Wachstumsphasen nicht mehr aufgeholt werden. Alle sechs Jahre haben wir seit 1970 eine Krise erlebt. Die nächste müsste also schon in wenigen Jahren stattfinden. Antizyklisch gemanagte Krisen bieten wesentlich größere Chancen für effiziente und erfolgreiche Markenführung als Wachstumsphasen. Noch verhalten sich 80 Prozent der Unternehmen in Krisenzeiten passiv. Die Erfolgsrezepte der Gewinnermarken sind das Thema dieses Buches: Große Erfolge entstehen in Krisen.

      Große Erfolge entstehen in Krisen
    • 2010

      Die Holzbau-Regeln ändern sich: Seit dem 1. Juli 2009 gilt als Bemessungsregel für den Holzbau ausschließlich die neue DIN 1052-2008, die gegenüber der fehlerhaften DIN 1052-2004 geändert wurde und sich von der bisher geltenden „alten“ Fassung DIN 1052-1988 erheblich unterscheidet. Weitere Normen wie die DIN 68800 (Holzschutz) sind „in Bewegung“. Das hat Auswirkungen auf Planer, Statiker und ebenso auf Zimmerer und ausführende Holzbaubetriebe. Mit welcher Software kann gerechnet werden? Welche Materialkennwerte sind anzuwenden? Welche mechanischen Verbindungen sind jetzt noch zulässig? Für jeden Praktiker bedeutet das: Hier ist es dringend notwendig, auf der Höhe der Zeit zu bleiben und auf Veränderungen zu reagieren. Der Tagungsband des 10. Holzbauforums in Leipzig fasst für alle, die mit dem Werkstoff Holz arbeiten, wichtige Normänderungen zusammen und erläutert diese anhand von zahlreichen Praxisbeispielen.

      Neue Anforderungen im Holzbau
    • 2000

      In these four lectures Peter Hall reveals a lifetime of discoveries about classical theatre, Shakespeare, opera and modern drama. The central argument is that form and structured language paradoxically give freedom to power of thought and feeling, much as the masks of early Greek drama enabled actors to express extreme emotion. The mask may take many forms – the precise language of Beckett and Pinter, the classical form of Mozart’s operas, or Shakespeare’s verse.Reprinted to form part of the Oberon Masters series, a brand new collection of attractive hardbacks on key themes within the arts written by leading lights in each subject.

      Exposed by the Mask Form and Language in Drama