Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Roger De Bussy Rabutin Null

    13 april 1618 – 9 april 1693

    Roger de Rabutin, bekend als Bussy-Rabutin, was een Franse memoireschrijver die bekend stond om zijn persoonlijke verslagen en satirische geschriften. Zijn werk kenmerkt zich door scherpe observatie en geestigheid, waarbij hij zich vaak richtte op het leven van de aristocratie en het hof. Bussy-Rabutin verwierf bekendheid met zijn "Histoire amoureuse des Gaules", een werk dat met meedogenloze humor de liefdesintriges en schandalen van prominente figuren onthulde. Zijn literaire nalatenschap ligt in zijn onverschrokken, maar onderhoudende, kritiek op de sociale zeden van zijn tijd.

    Geheime Liebschaften der Pariser Hofdamen
    Auszug der besten Briefe des H. Rüdig
    • Auszug der besten Briefe des H. Rüdig ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1769. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Auszug der besten Briefe des H. Rüdig
    • Roger de Bussy Rabutin: Geheime Liebschaften der Pariser Hofdamen. (Histoire amoureuse des Gaules) Erstdruck: Lüttich (s.n.) 1665. Druck der ersten deutschen Übersetzung: Stuttgart (s.n.) 1828. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage ist die Ausgabe: Roger de Bussy-Rabutin: Geheime Liebschaften der Pariser Hofdamen. Aus dem Franz. von Fr. W. Bruckbräu, Stuttgart: 1828, [Mikrofiche-Ausg. München [u.a.]: Saur, 1994 (Bibliothek der deutschen Literatur)]. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: John Singer Sargent, Lady Agnew, 1892. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

      Geheime Liebschaften der Pariser Hofdamen