Der Ratgeber "Jagdpraxis Trophäenbearbeitung" bietet umfassende Anleitungen zur optimalen Präparation von Jagdtrophäen. Er enthält detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für verschiedene Trophäenarten, Pflege, Lagerung und wichtige Aspekte des Artenschutzes sowie Tipps für Ausbilder.
Heintges Lehr- Und Lernsystem Gmbh Boeken






Die "Gerätekunde" bietet umfassende Informationen zu Angelgeräten wie Ruten, Rollen, Schnüren und Ködern sowie eine kurze Beschreibung verschiedener Angelmethoden.
Die Lernkarten "Sicher durch die Jägerprüfung" bieten angehenden Jägern und Jägerinnen eine effektive Möglichkeit, prüfungsrelevantes Wissen zu erlernen. Mit anschaulichen Naturaufnahmen und wichtigen Informationen zu Wildtierkunde, Jagdhunden und mehr fördern sie schnelles Lernen und eignen sich auch für Gruppen. Entwickelt von Experten, garantieren sie eine umfassende Vorbereitung.
Der Ratgeber „Bewegungsjagd auf Schalenwild“ bietet umfassende Informationen zur Planung, Durchführung und Nachbereitung von Bewegungsjagden. Er behandelt verschiedene Jagdarten, Sicherheitsbestimmungen und wichtige Aspekte wie Jagdgröße und den Einsatz von Jagdhunden. Ein wertvolles Nachschlagewerk für Jäger, die die Tradition der Jagd schätzen.
Das "Handbuch der Wildbrethygiene" ist ein Ratgeber für Jäger, der die fachgerechte Verarbeitung von Wildbret als Lebensmittel behandelt. Es vermittelt Kenntnisse zu Anatomie, Hygiene und rechtlichen Vorschriften und bietet praktische Hinweise zum Aufbrechen, zur Untersuchung von Organen und zur Vermarktung von Wild.
Die Lernkarten "Sicher durch die Fischerprüfung" sind eine ideale Ergänzung zu Lernheften und unterstützen effektiv die Prüfungsvorbereitung. Sie bieten komprimierte Informationen zu wichtigen Themen wie Süßwasserfische, Meeresfische und mehr. Die Karten sind handlich, flexibel und perfekt für das Lernen unterwegs.
Das "Handbuch der Waffenhandhabung" bietet praxisnahe Anleitungen zum sicheren Umgang mit Jagdwaffen, einschließlich Lang- und Kurzwaffen. Es berücksichtigt die Vorschriften der UVV-Jagd, DEVA-Empfehlungen sowie Schießstandordnungen und ist auf die Ausbildungs- und Prüfungsstellen in Deutschland abgestimmt.
Das Lernheft "Federwild" vermittelt essentielles Wissen für die Jägerprüfung, insbesondere über jagdbare Vogelarten. Es bietet umfassende Informationen zu Biologie, Lebensweise und Fortpflanzung der Vögel sowie zur Waidmannssprache. Mit zahlreichen Abbildungen, Lerneinheiten und QR-Codes für vertiefende Übungen unterstützt es die Vorbereitung auf die Jagdpraxis.
Das Lernheft "Natur- und Tierschutz" bereitet effektiv auf die Fischerprüfung vor und vertieft das Verständnis für Naturschutz und Fischerei. Es behandelt ökologische Grundlagen, Gewässerlebensräume und Problembereiche sowie Tierschutz und gute Fischereipraktiken. QR-Codes bieten Zugang zu Thementests. Fachliteratur wird empfohlen.
Das Lernheft "Jagdrecht Bayern" bietet eine umfassende Grundlage für angehende Jäger und Jägerinnen, um sich auf die Jägerprüfung vorzubereiten. Es behandelt wichtige Themen wie Jagdpacht, Jagdgenossenschaften, jagdliche Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen, die für eine sichere Jagdausübung unerlässlich sind.

