So viel geballte Schönheit blendet. Als das 'schönste Ende der Welt' wird das Kap der Guten Hoffnung im äussersten Süden Afrikas bezeichnet. Konsequenterweise gilt Kapstadt gleich als eine der schönsten Städte der Welt, umfasst und eingerahmt von Tafelberg, Devil’s Peak und Lion’s Head, begrenzt vom Atlantik, vergleichbar allenfalls mit Rio de Janeiro, San Francisco oder Sydney. Schön ist die Kaphalbinsel tatsächlich. Wunderschön. Und doch ist das nur ein Aspekt. Es sind die Menschen und ihre Geschichten, die Stadt und Region nachhaltig prägen. Die Khoi-San ebenso wie Niederländer, Indonesier, Briten, Deutsche, Portugiesen, Xhosa, Griechen und Italiener. Denn Kapstadt, die 'Mutterstadt' Südafrikas, ist seit jeher ein Tor in das Innere des Kontinents, eine Stadt, die von Einwanderern lebt. Franziskus Kerssenbrock, der auch die dunklen Seiten der Stadt, wie die immer noch spürbaren Folgen der Apartheid, nicht auslässt, trifft auf seinen Streifzügen zwischen Cape Point und der Weinregion rund um Stellenbosch und Paarl auf alte Legenden und Mythen, auf heilige Orte und Plätze weltlichen Vergnügens in dieser vielschichtigen Stadt.
Franziskus Kerssenbrock Boeken






Pravým základom lieku je láska - Život a doba Paracelsa
- 200bladzijden
- 7 uur lezen
Európa 16. storočia, v ktorej žil Paracelsus, je dobou radikálnych zmien - znovuzrodenie antických ideálov, formovanie nových vedeckých, sociálnych, politických i náboženských postojov. Svet a napokon i jeho zmýšľanie sa mení... Paracelsus, žijúci v tejto dobe, je pre jedných vedec - priekopník farmaceutickej chémie a "praotec" homeopatie, pre iných humanista, mystik a alchymista. Teoretik i praktik, revolucionár v jednej osobe, ktorý sa snaží pozerať na veci cez iný uhol pohľadu. Jeho život je opradený tajomstvom, ktoré do dnešných čias podnecuje našu fantáziu a predstavivosť.
Die Verwaltung. Sie sorgt für den täglichen organisatorischen Ablauf jeder Gesellschaft. Sie schafft in weiten Bereichen die Voraussetzungen für ein gedeihliches Zusammenleben, für Verlässlichkeit und Berechenbarkeit. Und: Sie ist eine Innovationstreiberin. Anders als weithin angenommen ist die Verwaltung keine statische Organisation, sondern agiert, reagiert und verändert sich mit der Zeit und entsprechend der Zeit. Auf ihrem Wissen, auf ihrer Expertise stützen sich Entscheidungen, die weit in die Zukunft reichen. Kurz, sie bereitet der Politik und ihrem Handeln den Boden. Im Zentrum dieser Leistung steht die wirkungsorientierte Verwaltungssteuerung, einer ergebnisorientierten Herangehensweise im Gegensatz zu althergebrachten Inputorientierung. Um die Folgen staatlichen oder gesellschaftlichen Wirkens absehen und einschätzen zu können, bedarf es der intensiven ressortübergreifenden Kommunikation auf gemeinsamer Basis. So, dass die linke Hand weiß, was die rechte tut. Diese Wirkungsorientierung ist weit mehr als nur ein Instrument zur Steigerung der Effizienz innerhalb der öffentlichen Verwaltung. Sie ermöglicht einen neuen Grad an Transparenz gegenüber der Öffentlichkeit, den Bürgerinnen und Bürgern, jedem und jeder Einzelnen. Sie ist sozusagen das Kernelement der Verwaltung des 21. Jahrhunderts. Offen, nachvollziehbar, berechenbar und vorausschauend. Hier wird sie erstmals beschrieben und porträtiert.
Europa im 16. Jahrhundert, das Zeitalter der Renaissance, die Lebenswelt des Paracelsus. Es sind Jahre radikalsten Umbruchs. Kein Stein bleibt auf dem anderen. Unglaubliche Karrieren sind möglich, darunter auch jene des Rittersohns aus dem Schwäbischen, der zur sagenhaften Figur wurde und bis heute allgegenwärtig ist. Den einen ist Paracelsus der Begründer der pharmazeutischen Chemie, anderen der Urvater der Homöopathie, die einen sehen ihn als Mystiker und Alchimisten, die anderen als Humanisten und Wissenschaftler. Allein, so zeigt Franziskus Kerssenbrock eindrucksvoll in seiner profunden Biografie, Paracelsus ist mehr als nur die Summe verschiedener Wahrnehmungen. Er ist Theoretiker wie Praktiker, ein volksnaher Revolutionär, der viel zu einer neuen Sicht der Dinge beigetragen hat. Vor allem aber war Paracelsus ein Einzelgänger, dessen Leben bis heute unsere Fantasie beflügelt und in seinen Bann zieht!
Der kompakte Reiseführer mit herausnehmbarer flipmap (Landkarte) führt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten des Oman und der Vereinigten Arabischen Emirate. Entdecken Sie mit Polyglott on tour Masquat, Dubai, Abu Dhabi und vieles mehr. Der Reiseführer enthält zusätzlich 4 Touren.

![Oman, Vereinigte Arabische Emirate ; [mit Langenscheidt-Mini-Dolmetscher]](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/42128070.jpg)