Die völkische Bewegung vereinte rechtsnationalistische Ideologien und erlebte nach dem Ersten Weltkrieg einen Aufschwung mit Massenorganisationen und völkischen Flügeln in Parteien. Stefan Breuer analysiert in seiner Studie die Vielfalt der Bewegung, untersucht Gemeinsamkeiten und Unterschiede und deren Beziehung zum Nationalsozialismus.
Stefan Breuer. Boeken


Stefan Breuer untersucht die Entstehung eines Fundamentalismus, der auf die Ablehnung der modernen Welt abzielt, während das Erlösungsbedürfnis bestehen bleibt. Er analysiert diese Transformation von Religion zu moralischem, ästhetischem und erotischem Fundamentalismus, beginnend mit Rousseau bis hin zu Marcuse.