Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Margard Wohlfarth

    Glauben und Erkennen in der Wendezeit 89
    Glauben und Erkennen
    • Glauben und Erkennen

      Vorträge in den Jubiläumsjahren 2014 und 2015 und andere im Rahmen der Altenburger Akademie - Offene Kirche

      • 128bladzijden
      • 5 uur lezen

      2013 wurde ausdrücklich das "Evang. Pfarrhaus" Brüdergasse 11 in 04600 Altenburg in Thüringen erwähnt als 7. Station auf dem "Thüringer Weg der Gerechtigkeit und Freiheit". Die Schautafel ist im Dezember 2013 am Haus angebracht worden in der Obhut meines Nachfolgers R. Kwaschik. Die Auszeichnung wurde uns in der Friedrich - Schiller - Universität vom damaligen Jusitizminister Thüringens überreicht und wir haben sie stellvertretend für die "Gemeinde im Widerstand" übernommen: Wolfgang Geffe, Thomas Krenz, Brita Weiske, Margard Wohlfarth, Michael Wohlfarth, Sebastian Wohlfarth. Dieser "Gemeinde im Widerstand" ist auch dieses Buch gewidmet, weil es immer Unfreiheit und Freiheit geben wird. Das ist die Grundeinsicht dieses Bandes. Der Herausgeber freut sich auch deshalb über die Erinnerungsnadel 2014 mit dem Bild des Vaters, der seinen kleinen Sohn auf der Schulter trägt während einer Herbstdemonstration 1989 auf dem Leipziger Ring. Und bedankt sich bei der damaligen Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht, die den Delegierten ihrer Partei 1990 in Erfurt zurief, wer nicht vor 89 wußte was Freiheit ist, wird es auch hinterher nie wissen.

      Glauben und Erkennen
    • Das Buch reflektiert 10, 15, 20 und 25 Jahre nach der Friedlichen Revolution und thematisiert den Dialog zwischen Jung und Alt, Arm und Reich sowie zwischen den Geschlechtern in Thüringen und Berlin. Es behandelt zentrale Themen wie Diktatur, Proletariat und die verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen.

      Glauben und Erkennen in der Wendezeit 89