Das Buch verbindet die kreative, handwerkliche Welt des Kochens mit der künstlerischen Arbeit des Schreibens. Es bietet Einblicke in die faszinierende und oft unbekannte Arbeitswelt der Kochkunst, angereichert mit menschlichen Anekdoten und einer Kurzgeschichte, die die Neugier auf die Zubereitung von Speisen weckt.
Roman Weller Boeken






Ein praktisches Erinnerungsstück, in das Freunde und Bekannte ihren Steckbrief eintragen können. Ideal, um Kontakte und persönliche Informationen festzuhalten, sei es für Urlaubsbekanntschaften oder Sportfreunde. Klein und handlich für unterwegs.
Erleben Sie 24 neu erdachte Adventsmomente in Gedichtform, von Dresdner Stollen bis zur Schneeballschlacht. Die Gedichte laden zum Nachdenken ein, besonders in der herbstlichen Vorweihnachtszeit. Entdecken Sie zudem die Geschichte und Reime rund um den Baumkuchen. Lesen Sie selbst!
Die Anmerkung behandelt verschiedene Aspekte der Schlaghose, darunter ihre Geschichte, Designs, kulturelle Bedeutung und Modephänomene. Themen wie die Verbindung zu Cowboys, die Rolle der Loveparade, sowie Unterschiede zwischen Fälschungen und Originalen werden angesprochen. Zudem wird die Schlaghose als Symbol für Frieden und Sehnsucht thematisiert.
Die Schlaghose ist ein Stück Lebensgefühl, das 200 Jahre gefeiert wird. Eine Party mit Gästen, Büffet, Musik, Spielen und einer Mitternachtsgeschichte lädt zum Feiern ein. Machen Sie mit, es lohnt sich!
Das Buch beleuchtet die kontroverse Schlaghose, die sowohl Liebhaber als auch Kritiker hat. Es thematisiert die wechselhafte Natur der Mode und bietet Geschichten, Bilder und Statements, die als Inspiration für das Comeback der Schlaghose dienen. Ein unterhaltsamer Denkanstoß für modebewusste und skeptische Leser.