Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Claudia B. Wöhle

    Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre
    Semesterpaket Grundlagen BWL
    Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre. Studienausgabe
    • Das Lehrbuch vermittelt betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse, die für verantwortliche Tätigkeiten in Unternehmen unerlässlich sind. Es betont die Fähigkeit, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu erfassen und Probleme ökonomisch zu verstehen. Die 18. Auflage enthält Aktualisierungen, insbesondere im Kapitel zur externen Unternehmensrechnung.

      Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre. Studienausgabe
    • Semesterpaket Grundlagen BWL

      • 1770bladzijden
      • 62 uur lezen

      Die Sammlung umfasst zwei zentrale Werke zur Betriebswirtschaftslehre. Der erste Band bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Konzepte und Theorien der Betriebswirtschaft, aktualisiert in der 19. Auflage von 2016. Der zweite Band ist ein Übungsbuch, das in der 10. aktualisierten Auflage von 2011 erschienen ist und gezielte Übungen zur Vertiefung der Inhalte des ersten Bandes bereitstellt. Beide Werke sind darauf ausgelegt, Studierenden und Interessierten ein fundiertes Verständnis der Betriebswirtschaft zu vermitteln.

      Semesterpaket Grundlagen BWL
    • Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre

      12. Auflage

      • 717bladzijden
      • 26 uur lezen

      Das Wissen um betriebswirtschaftliche Grundtatbest�nde ist eine notwendige Voraussetzung f�r jeden, der in Betrieben an verantwortlicher Stelle t�tig ist oder sich als Studierender auf eine solche T�tigkeit vorbereitet. Dabei kommt es h�ufig nicht so sehr auf ein spezifisches Detailwissen, als vielmehr auf die F�higkeit an, betriebswirtschaftliche Zusammenh�nge konzeptionell zu erfassen und betriebliche Probleme in ihrem spezifisch �konomischen Wesenskern zu begreifen. Aufbau und Inhalt des Lehrbuches sind von dieser Grund�berlegung gepr�gt. Erster Teil: Betrieb und Unternehmung (Betriebe und Haushalte als Tr�ger des arbeitsteiligen, Wirtschaftsprozesses) Typologie der Unternehmungen Zweiter Teil: Der Wirtschaftsprozess der Unternehmung (Unternehmungsziele, Unternehmensf�hrung, Betriebliche Leistungsprozesse, Betriebliche Finanzprozesse) Dritter Teil: Das Rechnungswsen der Unternehmung (Grundbegriffe und Systematik des Rechnungswesen, Bilanzen, Kalkulatorische Erfolgsrechnungen) Dieses moderne Standardlehrwerk der Betriebswirtschaftslehre bedarf keiner Anpreisung mehr. Die Verbreitung des Werkes hat inzwischen eine Gr��enordnung erreicht, die keinen Vergleich mehr scheuen muss.

      Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre