Elli H. Radinger is een Duitse auteur en journalist wiens werk zich verdiept in de wereld van wolven, honden en de natuur. Na oorspronkelijk opgeleid te zijn als jurist, verlegde ze begin jaren tachtig haar focus om haar passie voor wilde dieren en de natuurlijke wereld te volgen. Haar geschriften verkennen deze fascinerende wezens en hun omgevingen met diep begrip en respect. Lezers ontdekken een uniek perspectief op het wilde landschap en zijn bewoners.
A dog is for life, but an old dog's wisdom is for ever. Full of practical advice, uplifting stories, and scientific expertise, this book reveals how dogs can be a constant source of wisdom, comfort and love in their old age. A must-have for all dog-lovers.
Love your family, care for your those around you, never give up and always find time to have fun - these are the golden rules of wolves. These remarkably intelligent animals take empathetic care of their old and injured, bring up their young lovingly and are able to forget everything when playing. They think, dream, make plans, communicate intelligently with one another - and behave more like humans than any other animal. Elli H. Radinger, a world-leading expert on wolves, tells readers of astonishing and hitherto unknown facts about the lives of wolves and demonstrates the many ways in which we can improve our own lives by learning from them.
Psy sú našimi najlepšími učiteľmi
Psy sú úžasné – vždy a v každom veku! Stráviť život so psom a sprevádzať ho v posledných rokoch života nám otvára oči aj srdce. Zostarnuté psy nás môžu mnohému naučiť: každý deň považuj za dar, nič neľutuj, staraj sa o svoju svorku, spoznaj to naozaj dôležité, nerieš nezmeniteľné, nauč sa odpúšťať, nikdy nie si pristarý na nové výzvy, vek je len otázkou postoja... a ešte oveľa viac.
Elli H. Radingerová, autorka bestsellera Múdrosť vlkov a expertka na vlky a psy, prináša pozoruhodné príbehy, ktoré môžu slúžiť ako príklad dôvery, trpezlivosti, pozornosti, vďačnosti, intuície, lásky, odpúšťania a dôvtipu, ale aj toho, ako sa vyrovnať so smútkom a stratou. Kniha je ohromujúci kompliment najlepšiemu priateľovi človeka.
Die mit den Wölfen lebt Was bringt eine Rechtsanwältin dazu, ihr bisheriges abgesichertes Leben hinzuwerfen, um mit wilden Wölfen zu leben? Elli Radinger wagte es und begab sich auf eine lange Reise, getrieben von der Suche nach sich selbst und dem Glück eines Lebens in der Natur. Seit vielen Jahren lebt Radinger nun in unmittelbarer Nähe der als gefährlich geltenden, in Wahrheit jedoch höchst intelligenten und sozialen Tiere, nimmt an Forschungsprojekten teil und engagiert sich für Erhalt und Schutz wild lebender Wölfe. Ihre berührende Geschichte ist die einer Frau, die konsequent ihrem Traum folgt und uns mit diesem Buch in die faszinierende Welt der wilden Wölfe entführt. „Seine handtellergroßen Pfoten landeten auf meinen Schultern. Ich hielt den Atem an – dann leckte er mir mit seiner rauen, heißen Zunge über das ganze Gesicht. Ich wurde von einem Wolf geküsst.“ Mit Serviceteil zur Wolfsprojekten und Wolfspatenschaften
Kniha o tom, co se můžeme naučit od našich čtyřnohých přátel na konci jejich života. Dojemná kniha pro všechny, kdo chtějí pomoci sobě i svým milovaným čtyřnohým přátelům při loučení. Do psího nebe je hluboký průvodce smutkem a hledáním nové naděje po smrti vašeho milovaného zvířete.
Rotkäppchen lebt! Trotz aller Aufgeschlossenheit und Liebe zur Natur haben die Menschen auch heute noch Angst vor dem Wolf. Diese Angst ist einer der Hauptgründe, warum immer wieder streng geschützte Wölfe in Deutschland erschossen werden. - Ist diese Angst berechtigt? - Wie gefährlich sind Wölfe? - Greifen Wölfe Menschen an? Diesen Fragen geht die Autorin und Wolfsexpertin nach, die viele Monate im Jahr in Nordamerika wilde Wölfe beobachtet. „Wolfsangriffe“ ist ein Buch, das hilft, die Wölfe zu verstehen. Es ist sowohl ein Buch für alle die Menschen, die sich vor ihnen fürchten, als auch für die, die Wölfe lieben und sie schützen wollen.
Was macht Santa, wenn der Wolf an Weihnachten eines seiner Rentiere frisst? Wie verhält sich der zur Arbeit in einem Zoo verurteilte jugendliche Straftäter, wenn ein Wolf ihm Lebensratschläge gibt? Wie haben Menschen und Wölfe vor 20.000 Jahren den Winter verbracht? Diese und viele andere fantastische, spannende und magische Geschichten von 14 Autoren aus ganz Deutschland finden Sie in dieser weihnachtlichen Wolfsanthologie.
Eine himmlische Rettungsaktion Als Dan die geplante Verlobung mit Lindsay überraschend absagt, bricht für sie eine Welt zusammen. Verletzt und resigniert verlässt sie New York und flieht nach Montana. In einer Hütte mitten in der Wildnis ohne Strom, Telefon und Internet will sie Weihnachten verbringen und nachdenken. Doch dann begegnet sie in der Einöde einem verwundeten Wolf. Bei der dramatischen Rettungsaktion kommen sich Lindsay und der Ranger Brian näher, und Dans Verrat rückt in weite Ferne. Und dann ist da noch ein geheimnisvoller Unbekannter … Eine charmante, magische Weihnachtsgeschichte. Von der LovelyBooks-Community zum „Schönsten Weihnachtsbuch 2014“ gewählt!
Wenn wir einen Hund verlieren, verlieren wir nicht nur ein Haustier, sondern auch einen loyalen Gefährten, treuen Begleiter und vertrauten Freund. Der Schmerz scheint unerträglich und gerade deshalb ist es wichtig, auf ihn vorbereitet zu sein - so gut dies eben möglich ist. „Der Verlust eines Hundes“ nimmt den Leser an die Hand und führt ihn durch den ersten Schmerz und die Stadien der Trauer, unterstützt bei der Planung des Begräbnisses und beschäftigt sich mit Fragen über die Unsterblichkeit der Seele. Die Autorin berichtet dabei einfühlsam über eigene Gedanken, Gefühle und Erlebnisse rund um den Tod ihres Hundes und zeigt Wege auf, durch den Schmerz hindurchzugehen und gestärkt aus dem Leid hervorzukommen - und vor allem zu erkennen, dass wir nicht alleine sind. Aus dem Inhalt: - Der Verlust - Euthanasie - ja oder nein?! - Der Sterbeprozess - Der Trauerprozess - Letzte Arrangements und Rituale - Die Einstellung der Religionen zum Tod eines Hundes - Die andere Seite des Regenbogens - Trost für Kinder - Trost für andere Haustiere - Ein neuer Anfang
Der Wolf lebt in vielen von uns! Keiner kann sich dem Mythos entziehen. Dieses Buch ist kein Sachbuch im üblichen Sinne. Elli H. Radinger fügt ein Mosaik aus Informationen, Eindrücken und Erzählungen zu einem farbigen Bild des Beutegreifers zusammen. Dabei helfen ihr u.a. bekannte Autoren wie Günther Bloch, Diane Boyd, Dr. Erich Klinghammer und Dr. Erik Zimen. Der Inhalt erzählt von Wölfen, aber in gewisser Weise auch von unserem Verhältnis zur Natur. Lassen Sie sich entführen in die faszinierende Welt der Wölfe und beantworten sie die Lebt auch ein Wolf in mir? (Die besten Artikeln aus zehn Jahren Wolf Magazin von 1991 bis 2001.)