Aiga Wacht beschreibt in ihren Mundartgedichten von 1945 bis 1947 das dörfliche Leben in Zematten am Derf nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Gedichte thematisieren Kinderspiele, Flüchtlinge, Verlust und die Rückbesinnung auf den Glauben, verfasst im Dittlinger Platt, einer moselfränkischen Mundart.
Aiga Wacht Boeken
