Die Sammlung von neun Erzählungen thematisiert die Erfahrungen eines Nachkriegskindes, das mit den Lasten seiner Familie und der Kriegsgeschichte konfrontiert wird. Sie zeigt, wie kindliche Sozialisation und unaufgearbeitete Erlebnisse prägen und Fragen sowie Lücken hinterlassen, die das Leben imperfect machen.
Ernst-Otto Sommerer Volgorde van de boeken




- 2017
- 2016
In "Cécile und ich" erzählt der Protagonist von seiner chaotischen Beziehung zu Cécile, die ihr Leben nach eigenen Vorstellungen lebt. Die 25 Geschichten sind humorvoll und bieten tiefgründige Einsichten über Selbstreflexion und den Übergang in den Ruhestand. Das Buch thematisiert geheime Wünsche und individuelle Lebenswege.
- 2016
In Papenburg gibt es einen Offenen Garten, der als Kulisse für ein Kinderbuch mit 28 Gute-Nachtgeschichten dient. Es erzählt von einem Zwergenvolk, das den Garten belebt und ihm hilft zu wachsen. Das Buch fördert Entdeckungen und spricht sowohl Kinder als auch ältere Leser an, die Freude an kurzen Geschichten haben.
- 1996