De schoenen van Fellini
- 208bladzijden
- 8 uur lezen
Judith Katzir schrijft met een onderscheidende stem, waarbij ze de complexiteit van menselijke relaties en de nuances van het dagelijks leven onderzoekt. Haar verhalende stijl kenmerkt zich door lyrische kwaliteit en diep psychologisch inzicht, waardoor lezers worden meegetrokken in de emotionele landschappen van haar personages. Ze weeft meesterlijk thema's als herinnering, identiteit en verbinding, en creëert zo verhalen die lang na het lezen blijven nagalmen. Katzirs benadering van verhalen vertellen is zowel intiem als expansief, waarbij ze het diepzinnige in het alledaagse vastlegt.




Judith Katzir, eine talentierte israelische Autorin, begeistert mit ihrem neuen Buch über Menschen, die sich ihren Erinnerungen stellen. Der Anwalt Reuven irrt in Tel Aviv umher und begegnet unvermittelt seiner Vergangenheit. Katzir beschreibt einfühlsam die Suche nach dem, was im Leben wirklich zählt.
Judith Katzir gehört zu jenen jungen Autorinnen aus Israel, die international Furore machen. Publikum und Kritik sind gleichermaßen begeistert: "Eine der profiliertesten und begabtesten Vertreterinnen der neuen Erzählgeneration" urteilte etwa die NZZ. In ihrem neuen Buch erzählt sie von Menschen, die sich ihren Erinnerungen stellen und dem Leben neue Aspekte abgewinnen. Wie der Anwalt Reuven, der eines Morgens in Tel Aviv ankommt, seinen Sohn verpasst und durch die fremde Stadt irrt und unvermittelt seinen Erinnerungen begegnet. Einfühlsam und eindringlich schreibt Judith Katzir von der Suche nach dem, was wirklich zählt.