Die Studie untersucht die Jugend in Estland als Motor sozialen Wandels und analysiert Lebenslagen, Einstellungen und Zukunftsperspektiven estnisch- und russischstämmiger Jugendlicher. Sie identifiziert Unterschiede in der Wahrnehmung von Heimat, sozialen Chancen und Diskriminierung, wobei beruflicher Erfolg eine zentrale Rolle spielt. Politische und pädagogische Interventionen sollten Erfahrungen fördern.
Piret Jürgenson Boeken
