Bei Vorträgen und Präsentationen kommt es darauf an, dem Publikum Inhalte einprägsam zu vermitteln. Wie kaum ein anderes Medium kann eine passende Geschichte das Verstehen unterstützen. Die Autoren bieten eine Sammlung von 72 Geschichten zu 12 führungsrelevanten Themenbereichen, zum Beispiel Strategie, Ziele, Team oder Konflikt. Thematisch geordnet bestehen die einzelnen Kapitel aus je 6 Geschichten mit passendem Zitat, kurzem Kommentar und Transfermöglichkeit für den Leser. Inhaltsverzeichnis Visionen & Ziele.- 1. Der David des Michelangelo.- 2. Der Russe.- 3. Beppo der Straßenkehrer.- 4. Endstation.- 5. Der Wunderknabe.- 6. Im Land der Vagheit.- Fähigkeiten & nützliche Perspektiven.- 7. Illusionen.- 8. Der alte Mann und sein Pferd.- 9. Der Schatz des Wissens.- 10. Der Brief.- 11. Der Traumdeuter.- 12. Der Mann, der auf dem Wasser ging.- Wege & Strategien.- 13. Die Geschichte vom Sand.- 14. Die Reise mit dem Esel.- 15. Der entspannte Bogen.- 16. Der Gefangene im Turm.- 17. Geduld.- 18. Es ist Frühling.- Kreativität & Ideen.- 19. Umgekehrte Sichtweise.- 20. Das Erbe.- 21. Die Tochter des Rabbi.- 22. Aus dem Tagebuch einer Zweijährigen.- 23. Der Schmuggler.- 24. Kohlköpfe.- Mut & Grenzen.- 25. Für einen lausigen Cent.- 26. Mut.- 27. Der Seiltänzer.- 28. Seesterne.- 29. Zwei Steine im Beutel.- 30. Der König und die Lampe.- Charisma & Ausstrahlung.- 31. Der Träumer.- 32. Wenn ich stehe, dann stehe ich.- 33. Intelligenz.- 34. Drei goldene Figuren.- 35. Brief eines alten kalifornischen Mönches.- 36. Der Finsiedler.- Freundschaft & Partnerschaft.- 37. Der Frosch und die Maus.- 38. Die Kuh und die Maus.- 39. Was einmal verschüttet ist.- 40. Zeichen auf dem Weg.- 41. Benjamin.- 42. Drachen gibt es nicht.- Führen & Steuern.- 43. Das Gleichnis vom Gastgeber und den Gästen.- 44. Der Fehler.- 45. Das Badehaus.- 46. Im Land der Narren.- 47. Der Koch.- 48. Interne Mitteilung.- Team & Kooperation.- 49. Wieviel wiegt eine Schneeflocke?.- 50. Die frierenden Stachelschweine.- 51. Das Dorf ohne Regeln.- 52. Anguruzuminabstafil.- 53. Das Band der Eintracht.- 54. Die Offiziers-Story.- Konflikte & Lösungen.- 55. Die zwei Mönche.- 56. Balduin Brummsei.- 57. Der Ring.- 58. Verständnis.- 59. Der Regenbogen.- 60. Paradigmenwechsel.- Erfolg & Glück.- 61. Das Paradies.- 62. Das Geheimnis des Glücks.- 63. Freude an der Arbeit.- 64. Der Pechvogel.- 65. Die vier archimedischen Punkte.- 66. Der Meister.- Freiheit & Spiritualität.- 67. Die fünf Freiheiten.- 68. Der Prinz und der Zauberer.- 69. Jetzt nicht.- 70. Gipfelkonferenz.- 71. Auf der Durchreise.- 72. Die Vielfältigkeit des Lebens.- Epilog.- Quellen.- Literatur.- Die Autoren.
Wolf Lasko Boeken





Smalltalk ist der Schlüssel zum beruflichen Erfolg, da er nicht nur die Fähigkeit zeigt, sich in sozialen Situationen zu bewegen, sondern auch das Potenzial für eine erfolgreiche Karriere eröffnet. Um in der oft komplexen Welt des Networking zu bestehen, ist es wichtig, die richtigen Gesprächskanäle zu finden. Der Text betont, dass jede Karriere ihren Ursprung im Smalltalk hat und vermittelt, wie man diese Kunst erlernt, um sich in anspruchsvollen Umgebungen zu behaupten.
Resulting ' Projektziel erreicht!
So führen Sie Projekte kompetent und kreativ zum Profit
- 236bladzijden
- 9 uur lezen
Traditionelles Projektmanagement führt häufig zu enttäuschenden Ergebnissen, da es an ganzheitlichem unternehmerischen Handeln mangelt. Erfolgreiche Projekte erfordern einen Akteur, der in allen Phasen den Überblick behält, soziale Kompetenz zeigt und den nötigen Antrieb für die Umsetzung mitbringt. Dieses Buch beleuchtet die Herausforderungen und bietet Ansätze, um Projekte effektiver zu gestalten und deren Erfolgschancen zu erhöhen.
Exzession beschreibt den Prozess, persönliche Werte zu hinterfragen und zu transformieren, um ein erfülltes Leben zu führen. Es geht darum, einschränkende Werte abzubauen, hilfreiche zu stärken und neue, bereichernde Werte zu entwickeln, um die eigenen Grenzen zu sprengen und das Lebensglück zu erfahren.
Frank Busemann, der Olympia-Zweite von Atlanta im Zehnkampf, hat es im Sport bis an die Spitze gebracht. Zielstrebigkeit, Mut und Leidenschaft waren einige der Qualitäten und Tugenden, die ihm dabei geholfen haben. Damit ist er ein Vorbild nicht nur für andere Sportler, sondern auch für Unternehmer, die ganz ähnliche Voraussetzungen brauchen, um erfolgreich zu sein. Dieses Buch verbindet seine Erfahrungen in einzigartiger Weise mit dem Know-how von Wolf W. Lasko und Peter Busch, beide erfahrene Unternehmensberater. Es zeigt anschaulich, was „unternehmerische Zehnkämpfer“ von der Königsdisziplin des Sports lernen können. Ein spannender Ratgeber für alle, die fit für den unternehmerischen Erfolg werden wollen.