Wahrnehmungspsychologie ist ein zentrales Pr fungsthema in der Vor- und Hauptdiplompr fung im Studiengang Psychologie - und ein Gebiet, in dem ein Mangel an bersichtlichen deutschsprachigen Lehrb chern besteht. Mit dem Buch von Bruce Goldstein, das wissenschaftlich auf aktuellstem Stand ist, f llen wir diese Marktl cke.Die Themenpalette dieses Lehrbuchs ist nicht nur pr fungsrelevant, sondern auch faszinierend - und f r manchen Laien auch verst ndlich lesbar: In 13 Kapiteln beantwortet Goldstein die folgenden Fragen: Was ist Wahrnehmung? Was sind die neuronalen Mechanismen der Wahrnehmung? Wie wird das Netzhautbild verarbeitet? Wie nehmen wir Farbe wahr? Wie erkennen wir Objekte? Wie nehmen wir Tiefe und Gr e von Objekten wahr? Wie erkennen wir Bewegung? Wie funktioniert unser Geh r? Wie nehmen wir Kl nge und Lautst rken wahr? Wie erkennen und verstehen wir Sprache? Wie funktionieren unsere k rpereigenen Sinne wie etwa der Gleichgewichtssinn? Wie funktioniert unser Geruchs- und Geschmackssinn? Und, zum Abschlu, wie k nnen Krankheiten unsere Sinne beeintr chtigen?
E. Br. Goldstein Boeken
E. Bruce Goldstein was een vooraanstaand hoogleraar psychologie wiens onderzoek de ingewikkelde werking van visuele perceptie, aandacht en de fysiologische grondslagen van zicht onderzocht. Zijn academische carrière was gewijd aan het ontrafelen van hoe we zien en visuele informatie verwerken, wat aanzienlijk bijdroeg aan het begrip van netvlies- en corticale functies. Door zijn uitgebreide publicaties en invloedrijke leerboeken beoogde Goldstein de kloof te overbruggen tussen complexe wetenschappelijke inzichten en toegankelijke kennis, waarbij hij de processen achter onze visuele ervaring verhelderde voor zowel studenten als onderzoekers.
