"Offline" ist eine nostalgische Rückschau auf die analogen Emotionen der Generationen zwischen 1960 und 1990. Es beleuchtet gemeinsame Erlebnisse, Wünsche und Erinnerungen an Kindheit und Jugend in Deutschland, Österreich und der Schweiz, begleitet von 100 Bildern und herausfordernden Fragen für das Gedächtnis.
Marco Seltenreich Boeken



- Beobachtetes, Erlauschtes und Unerhörtes aus einer Stadt, in der sich Menschen traditionell auch dann kein Blatt vor den Mund nehmen, wenn sie ein Brett vor dem Kopf haben. So haben Sie Wien vielleicht schon erlebt - aber noch nie gelesen.INHALTSVERZEICHNISHandwerker und AmtshandlungenIn der StraßenbahnAm PostamtIm Freien unterwegsBeim Fast-Food-FassenIm ElektronikmarktBeim BäckerIn der ApothekeIn der U-BahnIn der SchuleBei der Schnitzelbude Am FußballplatzIm WartezimmerIm BusBeim ShoppenIm AufzugBeim WählenIm SupermarktAn der TankstelleIm KrankenhausIm LokalIn der SchnellbahnUnnützes Wien-Wissen 
- Führung wird in der heutigen Zeit neu definiert, da traditionelle hierarchische Strukturen zunehmend durch flachere Modelle ersetzt werden. Anke van Beekhuis und Marco Seltenreich argumentieren, dass erfolgreiche Führungskräfte Teamplayer mit Empathie und Klarheit sein müssen, um eine positive Unternehmenskultur zu fördern. Sie betonen die Bedeutung von Instinkten in der Führungsarbeit und stellen vier Grundprinzipien vor: innere Haltung, Selbst- und Fremdwahrnehmung, Kommunikation sowie Konsequenz. Das Buch bietet praxisnahe Tipps und anschauliche Beispiele für den Führungsalltag.