Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Udo Zifko

    BDIA Handbuch Innenarchitektur 2024/25 - Mensch - Raum
    BDIA Handbuch Innenarchitektur 2018/19
    BDIA Handbuch Innenarchitektur 2017/18
    bdia Handbuch Innenarchitektur 2021/22
    Gesundes Gehirn. Erhalten und Fördern
    Hýčkejte svou paměť
    • Hýčkejte svou paměť

      • 192bladzijden
      • 7 uur lezen
      4,0(1)Tarief

      Chcete podávat v práci bezkonkurenční duševní výkony, ale cítíte, že na to občas nemáte? Stává se vám, že začínáte zapomínat? Pokud chcete svou paměť a výkon mozku udržet i po čtyřicítce na vysoké úrovni bez zásahu lékaře a bez léků, většinou stačí správně upravit jídelníček a životní styl. V knize naleznete: Doporučenou skladbu stravy. 50 vynikajících a zdravých receptů na jídla, která mozku a paměti vysloveně prospívají. Bylinky a koření, které „bystří“ mozek, doporučené potravinové doplňky a vitaminy. Rady pro změnu životního stylu, doporučené druhy pohybu, „mozkový jogging“. Jaké látky mozek potřebuje a jak je můžeme tělu dodat. Kineziologická cvičení na zapojení obou mozkových hemisfér, testy na zrychlení mozkové činnosti a mnoho dalších rad a tipů. Jak předcházet nemocem, které se podílejí na snížení výkonu mozku a na ztrátě paměti, jak oddálit zapomnětlivost způsobenou věkem. Co výkonu mozku a dobré paměti škodí, jak čelit nezdravým vlivů

      Hýčkejte svou paměť
    • Das offizielle bdia Handbuch Innenarchitektur 2021/22 präsentiert die aktuellen Trends und das herausragende Gestaltungsniveau der Innenarchitektur in Deutschland. Von privaten Wohnhäusern, Szene-Gastronomie, Hotel-Design, Gewerbekonzepten, bis hin zu öffentlichen Bauaufgaben und Bildungsstätten, werden alle Branchen abgebildet. Jedes Projekt wird ausführlich und nachvollziehbar vorgestellt. Zukunftsthemen der Innenarchitektur werden in drei Fachbeiträgen von namhaften Experten beleuchtet. Der Adressteil der bdia-Mitglieder und Förderpartner, sortiert nach Bundesländern, rundet das Handbuch ab und macht es zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für die Akteure der Innenarchitektur-Branche und alle, die sich über innovative und kreative Innenraumgestaltung informieren möchten.

      bdia Handbuch Innenarchitektur 2021/22
    • Das BDIA Handbuch Innenarchitektur 2017/18 präsentiert die aktuellen Trends und das hohe Gestaltungsniveau der Innenarchitektur in Deutschland. Von der Szene-Gastronomie, den neuesten Hotels, den innovativsten Gewerbekonzepten bis hin zu herausragenden öffentlichen Bauaufgaben werden alle Branchen abgebildet. Besonderes Highlight in dieser Ausgabe sind zahlreiche außergewöhnliche Wohnprojekte. Alle Beiträge werden ausführlich mit beschreibendem Text, Bildern und Plänen vorgestellt. Die Fachbeiträge widmen sich in diesem Jahr der Frage nach authentischem Design. Der Adressteil der BDIA Mitglieder und Förderpartner, sortiert nach Bundesländern, rundet das Handbuch ab und macht es zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für Innenarchitekten, Studierende und alle, die sich über innovative und kreative Innenraum-Gestaltung informieren möchten.

      BDIA Handbuch Innenarchitektur 2017/18
    • Innenarchitektur pur: Das BDIA Handbuch Innenarchitektur 2018/19 des bdia präsentiert die aktuellen Trends und das herausragende Gestaltungsniveau der Innenarchitektur in Deutschland. Von privaten Wohnhäusern, Szene-Gastronomie, Hotel-Design, Gewerbekonzepten bis hin zu öffentlichen Bauaufgaben und Bildungsstätten werden alle Branchen abgebildet. Jedes Projekt wird ausführlich und nachvollziehbar vorgestellt. Das Zukunftsthema Digitalisierung in der Innenarchitektur wird in den Fachbeiträgen von namhafen Experten beleuchtet. Der Adressteil der bdia-Mitglieder und -Förderpartner, sortiert nach Bundesländern, rundet das Handbuch ab und macht es zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für die Akteure der Innenarchitektur-Branche und alle, die sich über innovative und kreative Innenraumgestaltung informieren möchten.

      BDIA Handbuch Innenarchitektur 2018/19
    • Der Ratgeber erklärt einfach und verständlich das Krankheitsbild, deutet mögliche Frühwarnsignale oder Symptome anhand von Beispielen, und zeigt den Weg zur gesicherten Diagnose mit Vorstellung der unterschiedlichen medizinischen Verfahren. Zudem werden die therapeutischen Möglichkeiten samt Selbsthilfe der Patienten vorgestellt. Kribbeln und Stechen, brennende Schmerzen, aber auch Taubheit in bestimmten Körperteilen können erste Anzeichen für eine Polyneuropathie sein. Gerade in den letzten Jahren konnten in der Polyneuropathie-Forschung große Fortschritte erzielt werden, die in diesem Buch hautnah weitergegeben werden. Vorgestellt werden nicht nur ein breites Spektrum an erfolgsversprechenden Behandlungen, sondern auch eine Reihe von Selbsthilfemaßnahmen. Ergänzt wird das Buch mit praxisnahen Fallbeispielen, einem umfangreichen Serviceteil mit hilfreichen Adressen sowie Antworten auf häufige Patientenfragen. Das Buch richtet sich in erster Linie an alle Betroffene und deren Angehörigen, bietet aber auch für Allgemeinmediziner oder Vertreter anderer Gesundheitsberufen einen guten Überblick zum Krankheitsbild und den therapeutischen Ansätzen. 

      Polyneuropathie
    • Beschwerden mit dem Handnerv zuverlässig lindern! Die Einengung des Handnervs im Karpaltunnel führt zu einer Vielzahl unterschiedlicher Beschwerden, wie etwa Kribbeln, Ameisen laufen oder dumpfe Schmerzen. Das erfahrene Ärzteteam beschreibt moderne Diagnosemöglichkeiten und anerkannte Behandlungsmöglichkeiten, aber auch praktische Übungen zur Selbstbehandlung. Mit allen anerkannten Behandlungsmöglichkeiten (konservativ/operativ).

      Karpaltunnelsyndrom
    • Ratgeber eines Neurologen und einer Ernährungswissenschaftlerin zur geistigen Fitness und zur Verbesserung der Gehirnfunktion. Mit Übungen zur Gehirnfitness auf CD-ROM

      Fit im Kopf