Spezielle Wirtschaftslehre Industrie
- 416bladzijden
- 15 uur lezen






Gerhard Kühn, 1913 in Berlin geboren, beginnt mit 12 Jahren Tagebuch zu schreiben. Er dokumentiert seine Erlebnisse in den turbulenten Zwanziger- und Dreißigerjahren, die Machtübernahme der Nazis und seine Kriegserfahrungen in verschiedenen Ländern. Seine Aufzeichnungen sind eine berührende, authentische Zeitgeschichte voller Empfindungen.
Dieses Werk behandelt die rechtlichen und sozialen Rahmenbedingungen menschlicher Arbeit, die Grundlagen des Wirtschaftens, Ziele und Rahmenbedingungen unternehmerischen Handelns, Wettbewerb sowie die Grundzüge der Wirtschaftspolitik.
- enthält handlungs- und projektorientierte Arbeitsaufträge zur Förderung der Methoden- und Sozialkompetenz- inkl. Exkurs Kassierung und Kassenabrechnung mit Microsoft Dynamics NAV (Navision 4.0)