Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Otto Dietrich

    Con Hitler verso il potere
    Pathogenese der Fehlbildungen
    Pathogenese der bilateral-symmetrischen, häufig hereditären Fehlbildungen
    12 Jahre mit Hitler
    Mit Hitler in die Macht
    The Hitler I knew
    • “Up to the last moment, his overwhelming, despotic authority aroused false hopes and deceived his people and his entourage. Only at the end, when I watched the inglorious collapse and the obstinacy of his final downfall, was I able suddenly to fit together the bits of mosaic I had been amassing for twelve years into a complete picture of his opaque and sphinx like personality. If my contemporaries fail to understand me, those who came after will surely profit from this account.”—Otto Dietrich When Otto Dietrich was invited in 1933 to become Adolf Hitler’s press chief, he accepted with the simple uncritical conviction that Adolf Hitler was a great man, dedicated to promoting peace and welfare for the German people. At the end of the war, imprisoned and disillusioned, Otto Dietrich sat down to write what he had seen and heard in twelve years of the closest association with Hitler, requesting that it be published after his death. Dietrich’s role placed him in a privileged position. He was hired by Hitler in 1933, was his confidant until 1945, and he worked—and clashed—with Joseph Goebbels. His direct, personal experience of life at the heat of the Reich makes for compelling reading.

      The Hitler I knew
    • Der Autor war bis zum Beginn des Rentenalters im März 2003 Direktor der HNO-Klinik des Krankenhauses in Berlin-Friedrichshain. Im Juni 2017 erschien von ihm die Publikation Pathogenese der Fehlbildungen (zwei Bände). Darin wurden vorwiegend die nicht erblichen endogenen Fehlbildungen besprochen. Danach beschäftigte ihn dieses Thema weiter. Dabei standen im Mittelpunkt seiner Untersuchungen die bisher kaum beachteten, jedoch faszinierenden Fragen: Wann, warum und wie entstehen beim Menschen sowie bei allen Wirbeltieren in allen Körperregionen bilateral-symmetrische Fehlbildungen? Warum sind etwa bei der Hälfte ihrer Nachkommen diese Fehlbildungen erblich?

      Pathogenese der bilateral-symmetrischen, häufig hereditären Fehlbildungen
    • Diese Monografie wendet sich an Studierende der Medizin sowie an Ärzte und Biologen. In Ihr wird erstmals eine Theorie über die Pathogenese aller Fehlbildungen des Menschen vorgestellt, welche nach einem einheitlichen Modus abläuft. Dieser gilt gleichermaßen für alle Wirbeltiere. Beim menschlichen Embryo betrifft das die beiden Entwicklungsphasen Blastogenese (Bildung der Zygote bis zum Ende der 2. Schwangerschaftswoche) und die Embryogenese, die mit der 8. SSW endet. Ausschließlich in ihnen entstehen alle humanen Hemmungs- und Überschussfehlbildungen. Organbezogen wird ihre Genese in 17 Kapiteln vorgestellt.

      Pathogenese der Fehlbildungen
    • Přednáška, kterou pronesl říšský tiskový šéf Otto Dietrich 20. ledna 1941 ve Španělském sále Pražského hradu na pozvání prezidenta Německé akademie a za přítomnosti říšského protektora Konstantina von Neuratha, se zabývá ideovou podstatou nacionálního socialismu.

      Duchovní základy nové Evropy
    • Přednáška říšského tiskového šéfa Dr. Otto Dietricha k základním společenským otázkám; o problému jednotlivce, svobody, rovnosti a výběru...

      Revoluce myšlení