Reprint of the original, first published in 1882. The Antigonos publishing house specialises in the publication of reprints of historical books. We make sure that these works are made available to the public in good condition in order to preserve their cultural heritage.
Georg Kaufmann Boeken






Geografische Faustzeichnungen
Grundlage für einen methodischen Unterricht in der Geografie
- 76bladzijden
- 3 uur lezen
Der hochwertige Nachdruck von 1882 bietet eine fundierte Grundlage für einen methodischen Geografieunterricht. Die geografischen Faustzeichnungen sind darauf ausgelegt, Lehrern und Schülern eine anschauliche und praxisnahe Vermittlung geographischer Inhalte zu ermöglichen. Durch die Originalität der Illustrationen wird ein historischer Einblick in die geographische Lehre der damaligen Zeit gewährt, der auch heute noch relevant ist.
Geschichte der deutschen Universitäten
Zweiter Band.: Entstehung und Entwicklung der deutschen Universitäten
- 612bladzijden
- 22 uur lezen
Der zweite Band dieser umfassenden Geschichte beleuchtet die Entstehung und Entwicklung der deutschen Universitäten. Er bietet einen tiefen Einblick in die historischen Wurzeln und den Wandel der akademischen Institutionen im deutschsprachigen Raum. Die unveränderte, hochwertige Nachdruckausgabe von 1888 ermöglicht es den Lesern, die akademische Landschaft und ihre evolutionären Prozesse im Detail nachzuvollziehen.
Deutsche Geschichte bis auf Karl den Grossen
- 428bladzijden
- 15 uur lezen
Der Nachdruck bietet eine detaillierte Darstellung der deutschen Geschichte bis zur Zeit Karl des Großen und basiert auf der Originalausgabe von 1880. Er vermittelt Einblicke in die historischen Ereignisse und Entwicklungen, die die Grundlagen der deutschen Nation prägten. Die sorgfältige Wiederherstellung der Originaltexte ermöglicht es Lesern, die Perspektiven und Interpretationen der damaligen Zeit nachzuvollziehen.
Politische Geschichte Deutschlands im Neunzehnten Jahrhundert
- 748bladzijden
- 27 uur lezen
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1900 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die kulturellen Gegebenheiten. Es ermöglicht Lesern, die Gedanken und Perspektiven der Menschen vor über einem Jahrhundert nachzuvollziehen. Die sorgfältige Bewahrung des Originals sorgt dafür, dass der historische Kontext und die sprachliche Eigenheit der Epoche erhalten bleiben, was das Werk zu einer wertvollen Ressource für Geschichtsinteressierte und Literaturfreunde macht.
Deutsche Geschichte bis auf Karl den Grossen
Erster Band: Die Germanen der Urzeit
- 792bladzijden
- 28 uur lezen
Der erste Band dieser umfassenden Darstellung der deutschen Geschichte beleuchtet die Zeit der Germanen in der Urzeit. Er bietet einen detaillierten Einblick in die Lebensweise, Kultur und Gesellschaft der germanischen Stämme, bevor Karl der Große an die Macht kam. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1880 ermöglicht es, historische Perspektiven und Erkenntnisse aus dem 19. Jahrhundert zu entdecken, die bis heute von Bedeutung sind.
Geschichte der deutschen Universitäten
- 464bladzijden
- 17 uur lezen
Die Geschichte der deutschen Universitäten bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung und Bedeutung der Hochschulen in Deutschland. Dieser Nachdruck der Originalausgabe von 1888 bewahrt die historischen Perspektiven und Analysen, die die Rolle der Universitäten in der Gesellschaft und ihre evolutionären Veränderungen beleuchten. Das Werk ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für die akademische Tradition und den Bildungssektor in Deutschland interessieren.
Der erste Band dieser umfassenden Untersuchung beleuchtet die Vorgeschichte der deutschen Universitäten und bietet einen tiefen Einblick in deren Entwicklung bis zum Jahr 1888. Der Nachdruck der Originalausgabe ermöglicht es, historische Perspektiven und Bildungstraditionen nachzuvollziehen, die die akademische Landschaft Deutschlands geprägt haben. Diese detaillierte Analyse ist besonders wertvoll für Interessierte an der Geschichte der Wissenschaft und der Hochschulbildung.
Die Geschichte Der Deutschen Universitäten. Zweiter Band.
- 612bladzijden
- 22 uur lezen
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde sorgfältig aus dem Originaldokument reproduziert, um die Authentizität zu bewahren. Der Leser findet originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen, die auf die Herkunft des Werkes aus bedeutenden Bibliotheken weltweit hinweisen.
Die Entwicklung der deutschen Universitäten im Mittelalter wird als ein spät entstandenes Glied in der Reihe der mittelalterlichen Wissenschaft beschrieben, stark beeinflusst von der Pariser Universität. Mit dem Aufkommen des Humanismus und der Reformation erlebte die mittelalterliche Wissenschaft einen Wandel hin zu einer neuen, freieren Forschung. Deutschland spielte eine entscheidende Rolle in dieser Transformation, indem es die alten Universitäten in moderne Bildungseinrichtungen umgestaltete, während die Ursprungsregionen der mittelalterlichen Universitäten ihre Strukturen länger bewahrten.