Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Michael Fisch

    13 juli 1964
    Gesammelte Werke, 2 Bände. Gedichte
    Basel III. Erhöhung der Eigenmittelanforderungen
    Extraversion, soziale Aktivitäten und Lebenszufriedenheit im Alter. Eine Untersuchung des Zusammenhanges auf Basis der Panel-Studie SHARE
    Werke und Freuden
    Cancer Pain Management
    An Anthropology of the Machine
    • Publisher's Note: Products purchased from Third Party sellers are not guaranteed by the publisher for quality, authenticity, or access to any online entitlements included with the product.Introducing the first definitive guide to pain management in the cancer patient A Doody's Core Title for 2011! "This book is comprehensive in scope and multidisciplinary in its approach. It is an excellent resource for oncologists, fellows, residents, medical students, oncology nurses, pharmacists, and other healthcare professionals who provide care for people with cancer. 3 Stars."-- Doody's Review Service This pioneering book is the first to provide in-depth coverage of all the interventional and medical strategies needed for effective cancer pain management. Logically organized, this immensely practical guide starts with general principles in cancer pain management, followed by management of specific cancer pain syndromes, unique issues, interventional techniques, and other specialized approaches. Reflecting an approach to pain management developed at the prestigious M.D. Anderson Cancer Center, Cancer Pain Management addresses the full spectrum of cancer pain syndromes and reviews the selection and administration of various treatment options. FEATURES

      Cancer Pain Management
    • Werke und Freuden

      • 576bladzijden
      • 21 uur lezen
      4,0(1)Tarief

      Diese Biografie entwirft ein neues Bild von einem der bedeutendsten Denker des 20. Jahrhunderts. Erstmals werden darin die Editionen verstreuter Texte (»Dits et Ecrits«) und der umfangreichen Vorlesungen am Collège de France (»Cours«) von Michel Foucault (1926-1984) biografisch ausgewertet und für neue Einsichten in den Zusammenhang von Werk und Leben des bis heute einflussreichen Philosophen genutzt. Stärker als in den bislang vorliegenden Lebensbeschreibungen lässt diese Biografie Foucaults Texte sprechen und wird so dem Leben eines Autors aus Leidenschaft in besonderer Weise gerecht.

      Werke und Freuden
    • Die Studie untersucht, wie soziale Aktivitäten den Einfluss von Extraversion auf das subjektive Wohlbefinden (SWB) moderieren. Dabei werden sowohl die Hauptwirkungen von Extraversion als auch von sozialen Aktivitäten auf das SWB analysiert. Die Forschung basiert auf Daten der SHARE-Studie, die länderübergreifende Informationen zu Gesundheit, Alterung und Ruhestand in Europa bereitstellt. Die Arbeit hebt die Bedeutung sozialer Interaktionen für das Wohlbefinden hervor und bietet umfassende Einblicke in die Zusammenhänge zwischen Persönlichkeit und Lebensqualität.

      Extraversion, soziale Aktivitäten und Lebenszufriedenheit im Alter. Eine Untersuchung des Zusammenhanges auf Basis der Panel-Studie SHARE
    • Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der Finanzkrise 2007/2008, die eine tiefgreifende Rezession in vielen Industrieländern auslöste. Sie beleuchtet das exzessive Kreditwachstum in der US-Immobilienbranche und die damit verbundenen Risiken, die oft unzureichend reguliert waren. Ein zentrales Thema ist die Notwendigkeit umfassender Reformen im Regulierungsrahmen der Kreditbranche, insbesondere die Schwächen von Basel II und die neuen Eigenmittelanforderungen nach Basel III. Die Arbeit schließt mit einer Diskussion über die möglichen Auswirkungen dieser Reformen auf die Stabilität des globalen Finanzsystems.

      Basel III. Erhöhung der Eigenmittelanforderungen
    • Die erste Gesamtausgabe von Gerhard Rühms Werken beginnt mit einem Doppelband "gedichte", der 1.300 Seiten umfasst und über 900 Gedichte, darunter 200 unveröffentlichte, präsentiert. Jedes Gedicht ist kommentiert, und Rühm befasst sich mit der Verbindung von Sprache, Musik und Bildender Kunst. Kommunikation ist das zentrale Thema seiner Arbeiten.

      Gesammelte Werke, 2 Bände. Gedichte
    • Die Sammelbände "Hülle und Haut" und "Haut und Hülle" bieten einen umfassenden Überblick über die philosophischen und kulturellen Konzepte von Hülle und Haut. 22 bzw. 23 Autoren untersuchen Techniken des Verkleidens und Verschleierns in verschiedenen Epochen, Medien und der menschlichen Identität und liefern innovative Perspektiven und Ideen.

      Haut und Hülle · Hülle und Haut, 2 Bde.
    • Der Roman "Khamsa oder Das Wasser des Lebens" thematisiert die kulturelle Auseinandersetzung mit Marokko und Marrakesch, indem er zwischen Erzählung, Reflexion und Chronik wechselt. Das erzählende Ich verknüpft in fünfzig Kapiteln persönliche Erlebnisse mit gesellschaftlichen und politischen Bezügen, ohne eine klare Deutung anzustreben.

      Khamsa oder Das Wasser des Lebens. Roman