Autoři knihy vyznávají myšlenku „jídla jako léku“, na rozdíl od konvenční medicíny zdůrazňují léčivou sílu promyšlené stravy. Na co potřebujeme kupříkladu blokátory žaludeční kyseliny, když můžeme těmto potížím čelit přirozenou cestou? Správnou výživou lze dosáhnout nejen holisticky, ale i dlouhodobě pozitivních účinků. Pokračování knihy Projezte se ke zdraví spojuje to nejlepší z obou sfér – možnosti západní medicíny a hluboké znalosti tibetského léčitelství – a nabízí konkrétní poznatky o nebezpečí nadužívání léků, upozorňuje na důležitou funkci trávicího traktu a vysvětluje, jak najdete vlastní cestu ke zdravé, léčivé stravě.
Florian Überall Boeken






Die Gesundheit liegt im Darm Auf den Körper hören und sich selbst heilen. Dazu gehört, Ernährungsfallen zu entlarven und alte Essgewohnheiten zu verändern. Prof. Dr. Florian Überall erklärt, wie manNahrungsmittelunverträglichkeiten schnell erkennt und wie unsere Ernährung unsere Gesundheit beeinflusst. Laut der tibetischen Medizin gilt: Ernähre dich gemäß der Geschmacksrichtung, die dein Konstitutionstyp vorgibt, und du bleibst ein Leben lang gesund. Ein Test ermöglicht die BestiMMung des eigenen Typs und gibt einfache Regeln an die Hand, wie jeder die für sich geeigneten Lebensmittel findet. Außerdem wird erläutert, weshalb ein gesunder Darm für die Gesundheit so wichtig ist und wie Zivilisationskrankheiten, Burn-out etc. natürlich geheilt werden können. Typgerecht essen - für iMMer gesund!
Das Erfolgsrezept der EssMedizin basiert auf der heilenden Kraft bewusster Ernahrung. WAhrend die Schulmedizin zur Verschreibungsmedizin geworden ist, pladiert Prof. DR. uBerall mit der EssMedizin fur einen nachhaltigen Ansatz. WOzu benotige ich etwa einen Magensaurenblocker, wenn ich mein Unwohlsein auf naturliche Art und Weise behandeln kann? Mit der richtigen Ernahrung werden nicht nur ganzheitlich, sondern auch langfristig positive Effekte erzielt. IN Kombination des Besten aus beiden Spharen - den Moglichkeiten der westlichen Fachmedizin und dem tiefen Wissen der tibetanischen Heilkunde - bietet der zweite Teil der EssMedizin konkrete Einsichten in die Gefahren der ubermedikamentierung, zeigt die wichtige Funktion des Magen-Darm-Traktes auf und erklart, wie man den eigenen Weg zu einer heilsamen Ernahrung findet.
Gesund mit Bitterstoffen
Den Stoffwechsel anregen und das Immunsystem stärken
Pflanzliche Herb- und Bitterstoffe haben eine erstaunliche Wirkkraft. Sie stimulieren das Immunsystem und die Verdauung, helfen bei chronischen Krankheiten, entgiften den Körper und sind wahre Fatburner. Der bekannte Essmediziner Prof. Florian Überall porträtiert die wichtigsten Pflanzen mit hohem Bitterstoffgehalt – von Brennnessel über Aubergine und Brokkoli bis zu Kurkuma und Zimt. Neben den Heilwirkungen und Anwendungen stellt er schmackhafte Rezepte vor, die den Körper rundum fit erhalten.
Ess-Medizin kann helfen, Krebs zu vermeiden, denn das Risiko zu erkranken hängt stark von der eigenen Ernährung und Lebensweise ab. Die beste Vorbeuge-Strategie besteht in der Kombination von schulmedizinischem Wissen mit den Methoden alternativer Heilkunde. Die Autoren decken die Entstehung von Krebs aus ganzheitlicher Sicht auf, entlarven Risikofaktoren wie Zuckersucht und Tätowierungen, erläutern die Möglichkeiten der Epigenetik und geben 7 konkrete Hilfsmittel an die Hand, damit die Erkrankung erst gar nicht ausbricht. Diese 7 goldenen Regeln der Krebsvermeidung sind: 1. Zellschäden vermeiden, 2. Chronischen Stress eindämmen, 3. Die Haut schützen, 4. Den Körper bewegen, 5. Die Atmung stärken, 6. Die Entgiftung fördern, 7. Den Geist und die Seele vereinen. So lässt sich Krebs effizient vorbeugen und im besten Fall sogar heilen.
Kompendium zdrowego odzywiania. Jak wybrac swoj indywidualny sposob uzdrawiajacego odzywiania
Übergewicht, Allergien, Karies – schon Kinder leiden unter ernährungsbedingten Erkrankungen. Die Ernährungsexperten Florian und Andrea Überall weisen mit ihrem Konzept der EssMedizin einen kindgerechten und dem menschlichen Organismus entsprechenden Weg zu gesundem Essverhalten. Ihre Unterscheidung in drei Ernährungstypen macht es Eltern leicht, die richtige Ernährung ihrer Kinder von klein auf zu fördern. Der Schwerpunkt des Buchs liegt auf den ersten drei Lebensjahren, doch auch für Schwangere und Jugendliche haben die Autoren eine Fülle wertvoller Vorschläge.