Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Franz Innerhofer

    2 mei 1944 – 19 januari 2002
    Franz Innerhofer
    Der Emporkömmling. Erzählung
    Scheibtruhe
    Schöne Tage
    Der Emporkömmling
    Die grossen Wörter
    Schattseite
    • Schattseite

      • 253bladzijden
      • 9 uur lezen
      4,5(16)Tarief

      Zu dieser Trilogie gehören "Schöne Tage", "Schattseite" und "Die großen Wörter". In diesen Romanen hat Franz Innherhofer seine Lebensgeschichte niedergeschrieben und verarbeitet. Innerhofer wurde mit "Schöne Tage" auf Anhieb berühmt. Der Roman wurde 1985 von Fritz Lehner fürs Fernsehen verfilmt

      Schattseite
    • Dies ist der dritte Roman Franz Innerhofers und zugleich der Abschluss seiner Entwicklungsschilderungen. Belastet mit den Erfahrungen einer gestohlenen Kindheit und mühsamer Anstrengungen, als Lehrling und Fabrikarbeiter Unabhängigkeit zu gewinnen, unternimmt Holl nunmehr den Versuch, als Abendschüler und schließlich Student sich Eintritt in die "Welt des Redens" zu verschaffen ...

      Die grossen Wörter
    • Schöne Tage

      Roman

      • 214bladzijden
      • 8 uur lezen
      3,5(149)Tarief

      Beschreibung des grausamen Lebens eines Jungens auf einem Bergbauernhof Da hatte Holl zwei Beine, zwei Hände, zwei Augen und Ohren und einen Mund zum Essen. Da war alles, was er nicht VATER und MUTTER nennen brauchte, plötzlich schön.

      Schöne Tage
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Inhalt. In der Ausgabe sind originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen enthalten, die den historischen Kontext und die Herkunft des Werkes verdeutlichen.

      Geschichte Andreas Hofer's: Oberkommandanten Der Landesvertheidiger Von Tirol Im Jahre 1809
    • Geschichte Andreas Hofers

      Oberkommandanten der Landesverteidiger von Tirol im Jahre 1809

      • 80bladzijden
      • 3 uur lezen

      Die Geschichte von Andreas Hofer, dem Oberkommandanten der Landesverteidiger Tirols im Jahr 1809, bietet einen detaillierten Einblick in die historischen Ereignisse dieser Zeit. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1899 bewahrt die Authentizität und den historischen Wert des Werkes. Leser erhalten nicht nur Informationen über Hofer selbst, sondern auch über die politischen und sozialen Umstände, die zu seinem Widerstand gegen die napoleonische Herrschaft führten.

      Geschichte Andreas Hofers