Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Eberhardt Hofmann

    1 januari 1959
    Dynamische Biochemie I. Die stofflichen Grundlagen des Lebens
    Erfolgreich bewerben auf Augenhöhe
    Lassen Sie sich nicht manipulieren!
    Jak se úspěšně učit. Nejlepší strategie a techniky
    Lassen Sie sich nicht manipulieren!
    Erfolgreich Lernen
    • 2021

      Handbuch Canyoning

      Sicherheit, Technik, Ausrüstung, Planung

      Canyoning – der Sport übt seit jeher eine große Faszination auf Outdoor-Begeisterte aus. Wasserführende Schluchten und trockene Wadis gehören zu den beeindruckendsten Formationen, die die Natur im Laufe von Jahrmillionen geschaffen hat. Diese Schluchten zu durchqueren – gehend, rutschend, springend, sich abseilend und oft auch schwimmend –, das ist Canyoning. In kaum einer anderen Sportart ist der Aktivsportler so unmittelbar mit den Elementen konfrontiert, erlebt so hautnah Natur in ihrer beeindruckendsten und wildesten Form. Das Handbuch Canyoning beschreibt ausführlich alle wesentlichen Techniken sowie die erforderliche Ausrüstung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vermeidung von Risiken und dem Notfallmanagement.

      Handbuch Canyoning
    • 2020

      Progressive Muskelentspannung

      Ein Trainingsprogramm

      Progressive Muskelentspannung kann in zahlreichen Bereichen der Psychotherapie und Gesundheitsprävention eingesetzt werden. In diesem Band wird ein vierzehn Sitzungen umfassendes Trainingsprogramm zur Progressiven Muskelrelaxation vorgestellt, bei dem die rein muskuläre Entspannung mit speziellen Konditionierungen und Visualisierungsübungen erweitert wird.Der Kursaufbau und die einzelnen Kurseinheiten werden detailliert beschrieben. Zunächst wird die muskuläre An- und Entspannung erlernt, diese anschließend an ein individuelles Entspannungssignal und an die Veränderung der Atmung gekoppelt. Spezielle Visualisierungsübungen verstärken die Entspannung. Der muskuläre Anteil der Übungen wird mit dem Ziel einer hauptsächlich mental-konzentrativen Entspannung zunehmend gekürzt. Die Instruktionen zur muskulären Entspannung und zur Visualisierung erfolgen in Form hypnotischer Induktionen.Sämtliche für die Durchführung des Trainings notwendigen Texte für die Entspannungs- und Visualisierungsübungen sowie weitere Arbeitsmaterialien sind im Manual enthalten. Zusätzlich zum Manual ist eine Audio-CD mit Entspannungstexten lieferbar (ISBN 978-3-8017-2560-).

      Progressive Muskelentspannung
    • 2017

      Erfolgreich bewerben auf Augenhöhe

      Ein etwas anderer Praxisleitfaden für Bewerber

      • 200bladzijden
      • 7 uur lezen

      Dieses Buch unterstützt Bewerber dabei, strukturiert mit Arbeitgebern über Stellenangebote zu sprechen. Es behandelt Kriterien für die Berufswahl, Auswahlverfahren und Beurteilungsmethoden. Zudem werden Techniken zur Stressbewältigung in Vorstellungsgesprächen vermittelt. Ideal für eine informierte Jobentscheidung.

      Erfolgreich bewerben auf Augenhöhe
    • 2017

      Díky této knížce se budete učit mnohem snadněji a efektivněji, lépe si nové poznatky zapamatujete a u zkoušek či v práci se vám bude dařit. Zjistíte, jaký styl učení vám vyhovuje, poznáte vhodné metody učení a time managementu, paměťové i relaxační techniky a dozvíte se, jak si učení s úspěchem zorganizovat. Kniha obsahuje mnoho testů, praktických rad a tipů.

      Jak se úspěšně učit. Nejlepší strategie a techniky
    • 2015

      Wo brennt es beim Burnout?

      Eine passungspräventive Sichtweise zur Analyse und Vermeidung von Burnout

      Dieses Buch analysiert das Zusammenspiel der Person und der beruflichen Situation als Quelle der Belastung. Es wendet sich an Personalverantwortliche, Vorgesetzte und die von Burnout (potenziell) Betroffenen. Welche Eigenschaften einer Persönlichkeit und welche Arbeitssituationen bergen ein erhöhtes Burnout-Risiko? Was hat das Wechselspiel von Mensch und Arbeitssituation zur Folge? Wie erkennen alle Beteiligten im Unternehmen die oftmals verborgenen Burnoutgefahren und vermeiden diese künftig? Fundiert und praxisnah zeigt der Autor aus eigener langjähriger Führungserfahrung in einem erfolgreichen Großunternehmen konkrete Verbesserungsmöglichkeiten, Präventionsstrategien und direkt umsetzbare Handlungsoptionen auf.

      Wo brennt es beim Burnout?
    • 2011

      Viele Menschen stolpern in zwischenmenschlichen Situationen immer wieder über die gleichen Schwierigkeiten, sie zeigen dann einen für sie typischen Verhaltens- und Kommunikationsstil. Insbesondere in Stresssituationen werden unser Verhalten und unsere Kommunikation stark von Automatismen geprägt, die uns oftmals selbst verborgen bleiben. Wir folgen einer »Notfallregel«, die wir sehr früh im Leben entwickelt und später nicht mehr angemessen korrigiert haben. Das Buch liefert eine Anleitung zur Identifizierung der eigenen wie auch der Notfallregel von Interaktionspartnern. Ist man sich seiner individuellen wiederkehrenden Interaktionsmuster einmal bewusst, können diese auf ihre Alltagstauglichkeit hin überprüft und, falls notwendig, optimiert werden. Die Optimierung geschieht am besten mit Hilfe von Verhaltensexperimenten, also dem Ausprobieren verschiedener Verhaltensweisen in zwischenmenschlichen Situationen. Wie solche Verhaltensexperimente und spezielle kommunikative Übungen im Alltag durchgeführt werden können, wird ausführlich dargestellt. Das Buch liefert damit zahlreiche Anregungen, wie der eigene Handlungsspielraum erweitert, zwischenmenschliche Beziehungen positiver gestaltet und interpersonelle Konflikte besser gelöst werden können.

      Verhaltens- und Kommunikationsstile
    • 2008

      Die strategische Personalentwicklung bedarf heute einer umfassenden Standortbestimmung, um in den Unternehmen einen echten Beitrag zur Wertschöpfung zu leisten. Der mit seinem methodischen Büchern bekannt gewordene Autor weist in seinem neuen Buch den Weg zur Wirksamkeit, indem er die Mechanismen darstellt zwischen Berater und Auftraggeber, zwischen Wissenschaft und Managementalltag, der Elitebildung, der Beförderungsprozesse im Management und der Ausbildung der Personalentwickler. Zwecks kritischer Überprüfung zeigt er die reale Praxis zu allen wichtigen Themen wie neueste Trends, Qualitätskriterien, Beratung, Führungskräfteentwicklung, Potentialeinschätzung, Teambildung.

      Personalentwicklung: wie es in der Praxis wirklich läuft
    • 2008

      Arbeitgebern wird die sichere Entscheidung zur Stellenbesetzung oftmals durch Taktik und eingeübtes Verhalten der Bewerber erschwert. Wie sie den richtigen Bewerber in Einstellungsgesprächen herausfiltern, zeigt dieses Buch allen Führungskräften und Personalverantwortlichen. Gesprächspläne, Auswertungsbögen und Checklisten ergänzen die praxisgerechten Kapitel.

      Einstellungsgespräche erfolgreich führen