Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Fritz Beer

    25 augustus 1911 – 2 september 2006
    Fritz Beer
    Fröhliches Kopfzerbrechen
    Kaddisch für meinen Vater. Essays, Erzählungen, Erinnerungen
    Das Haus an der Brücke
    Hast du auf Deutsche geschossen, Grandpa?
    • Frankreich, Sommer 1940. Ein Jude aus Brünn kämpft freiwillig als Soldat gegen Hitler. Für die Freiheit. Für seine verlorene tschechische Heimat. Für das "Andere Deutschland" und seine Kultur - er ist Exilautor. Fritz Beers Erzählungen – entstanden ab 1941 – zeigen Alltag inmitten der Katastrophe. Die meisten spielen hinter der Front und spiegeln das Aufeinandertreffen von Zivilisten und Soldaten, Franzosen und Fremden, Besiegten und Besatzern, die 1945 zu Verlierern werden. Es geht, zeitlos aktuell, um Mut und Feigheit, Liebe und Verrat, um Schuld, Rache und Versöhnung, um Verantwortung und die Freiheit zur individuellen Entscheidung.

      Das Haus an der Brücke