Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Jens Jensen

    1 januari 1940
    Jens Jensen
    Latin - former og relationer
    Religionshistoriske tekster på latin
    Mod nye tider
    Erik fra Tylstrup
    Galgenlieder nebst dem Gingganz
    Das Schicksal der Pamir
    • Ihr Untergang beendete eine Epoche der Seefahrt und schockierte die Menschen 1957 endete die Epoche der Windjammer mit dem Untergang der Pamir. Ein Hurrikan wurde dem berühmten Schiff zum Verhängnis und die gesamte Mannschaft ging mit dem Schiff unter. Der Lebenslauf der Pamir liest sich wie eine Abenteuergeschichte: Als Frachtsegler 1905 für die legendäre Reederei Laeisz in Hamburg vom Stapel gelaufen, kam sie in der ganzen Welt von Chile bis Neuseeland zum Einsatz und überstand zwei Weltkriege. Das Drama ihres Untergangs ging weltweit durch die Presse und erregte vor allem in Deutschland die Gemüter. Das legendäre Schiffsunglück - spannend und auf der Grundlage neuer Erkenntnisse erzählt.

      Das Schicksal der Pamir
    • This work features a collection of whimsical and satirical poems by Christian Morgenstern, showcasing his unique sense of humor and playful use of language. The poems often explore absurdity and the human condition, combining clever wordplay with philosophical insights. Morgenstern's distinctive style engages readers with its charm and wit, making the collection a delightful read for those who appreciate poetry that challenges conventional thought while offering a lighthearted perspective on life.

      Galgenlieder nebst dem Gingganz
    • "Hvis man på en og samme tid kan være romantiker, nostalgiker og melankolier, så er jeg helt sikkert sådan en!" Sådan udtaler sangskriveren Allan Olsen i et radiointerview. Og hvor føler jeg mig personligt ramt og karakteriseret af disse ord. En sådan person må vel kaldes en "drømmer", og det er lige, hvad jeg føler mig som. En drømmer har den fordel, at han aldrig er alene eller ensom, og til gengæld den ulempe, at han til tider kan virke noget verdensfjern. Uanset hvor mine tanker og mine ben førte mig hen i livet, så var Tylstrup altid med på rejsen. Og min kærlighed til Tylstrup håber jeg kommer til udtryk i denne bog. Dels i bogens første del, hvor forskellige barndomsoplevelser gennemleves, og dels i bogens anden del, hvor vi får et indblik i dagliglivet hos Tylstrups mange kærlige og finurlige personligheder.

      Erik fra Tylstrup
    • Denne indføring i almen sætningsanalyse og latinsk formlære er affødt af et behov for en hurtig opslagsbog til de latinhold på landets undervisningsinstitutioner, der har en målrettet studieplan, hvor det latinske sprog ikke er et studieobjekt per se, men et middel til læsning af studierelevante tekster. De studerende skal kunne orientere sig i en latinsk tekst med en oversættelse ved siden af. Fokus er derfor lagt på relationer mellem ord, ordgrupper og sætninger, først med danske, derefter med latinske eksempler. Dernæst præsenteres den latinske morfologi, efterfulgt af en liste over de fleste uregelmæssige verber på latin. Bogen slutter med et intensivt startkursus baseret på originale graffiti og indskrifter fra Rom og Pompeji.

      Latin - former og relationer
    • Den foreliggende øvebog i latin er især en læsebog med lettere konstruerede og bearbejdede tekster om romersk religion og har til formål at føre religionsstuderende og religionsinteresserede læsere ind i latinens verden og romersk religion på basis af latinske tekster i løbet af 82 lektioner. Den er led i en serie af forfatterens udgivelser om romersk religion, der både omfatter grammatik, kildesamlinger med latinske tekster og deres oversættelser.

      Religio Latina
    • Knicks prägen seit jeher das Landschaftsbild Schleswig-Holsteins. Von Menschenhand geschaffen zeichnen sich die baum- und buschbestandenen Erdwälle durch eine vielfältige Flora und Fauna aus und sind bei Heimatfreunden sowie Gästen unseres Landes als „Bunte Knicks“ der Inbegriff des klassischen Artenschutzes. Gerade in jüngster Zeit wird dem Thema Natur- und Umweltschutz immer mehr Beachtung geschenkt. Zu dieser notwendigen Entwicklung leistet der vorliegende Umweltgedichtband seinen ganz eigenen Beitrag. Die kleinen hoch- und plattdeutschen Verse regen auf sehr unterhaltsame Weise zum Nach- und Umdenken an!

      Bunte Knicks
    • Im Zentrum dieses essentials stehen die zahlreichen Schnittstellen zwischen der IVV 3.0 und dem kollektiven Arbeitsrecht. Hier geht es um Fragen wie etwa, was in Instituten mit Betriebsrat oder Personalvertretung der zwingenden Mitbestimmung unterliegt und deshalb durch Kollektivvereinbarung zu regeln ist und unter welchen Voraussetzungen Risikoträger als leitende Angestellte qualifiziert werden können. Die Mitbestimmung ist aber auch in sachlicher Hinsicht relevant, nämlich wenn es um die Ziehung der Grenze geht, welche Abweichungen von aufsichtsrechtlichen Vorgaben aufgrund arbeitsrechtlicher Gegebenheiten hinzunehmen sind. Das essential schließt mit einem eigenen Kapitel zur aufsichtskonformen Auswahl externer Berater.

      Die Institutsvergütungsverordnung 3.0
    • Der Freiwilligkeitsvorbehalt bei Entgeltleistungen

      Rechtsdogmatik und AGB-Kontrolle

      • 186bladzijden
      • 7 uur lezen

      Das Bundesarbeitsgericht hat in den letzten drei Jahren mehrfach über Zulässigkeit und Grenzen von Freiwilligkeitsvorbehalten entschieden. Die dabei entwickelten Grundsätze haben in vielen Fällen die eigentlich intendierte Freiheit des Arbeitgebers, im eigenen Ermessen über die Gewährung der unter Vorbehalt stehenden Leistung entscheiden zu können, in das genaue Gegenteil einer Leistungspflicht verkehrt. Die Arbeit setzt sich mit dieser Rechtsprechung eingehend auseinander und beleuchtet ihre Auswirkungen auf die Vertragsgestaltung sowie auf die arbeitsrechtliche Praxis. Darüber hinaus befasst sich der Verfasser eingehend mit der Rechtsdogmatik des Freiwilligkeitsvorbehalts und dessen Verhältnis zur betrieblichen Übung.

      Der Freiwilligkeitsvorbehalt bei Entgeltleistungen