Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Liesel Polinski

    PEKiP
    Kleine Kinder entdecken die Welt
    Milla fliegt am Himmel
    Pohybové hry s dět'átkem
    PEKiP. Spiel und Bewegung mit Babys.
    Wie ein Kleinkind seine Welt entdeckt
    • Nach ihrem ersten Buch, das zum Standardwerk der PEKiP-Arbeit geworden ist, beschäftigt Liesel Polinski sich nun mit dem zweiten Lebensjahr von Kindern. Anhand von zahlreichen Anregungen können Eltern spielerisch die Entwicklung ihres Kindes zur kompetenten Persönlichkeit unterstützen. Im Vordergrund steht das von Maria Montessori bekannte 'Mitnehmen' und 'gemeinsame Tun'. Kleine Kinder brauchen keine ausgeprägte eigene Spielzeugwelt im Kinderzimmer. Im Alltag mit Eltern, Erzieherinnen oder Tagesmüttern können sie die für ihre Entwicklung wichtigen Erfahrungen sammeln, ihre Grob- und Feinmotorik vervollkommnen und eigene Handlungsmuster erproben. Das bestätigen die im Buch verständlich zusammengefassten neuesten Erkenntnisse der Neurobiologie.

      Wie ein Kleinkind seine Welt entdeckt
    • PEKiP. Spiel und Bewegung mit Babys.

      • 218bladzijden
      • 8 uur lezen
      4,2(22)Tarief

      Das offizielle PEKiP-Buch: Neu und noch umfangreicher! In jedem kleinen Kind stecken ungeahnte Entwicklungsmöglichkeiten. Die Anregungen und Spiele zeigen, wie kompetent und eigenständig Ihr Baby von Geburt an Tempo, Weg und Ziel seiner Entwicklung im Dialog mit den Eltern bestimmen kann. Die Autorin, eine der Gründerinnen des PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm), Kursleiterin und Ausbilderin, zeigt, wie Babys ab vier Wochen bis zum ersten Lebensjahr nach Herzenslust spielen und sich bewegen und wie Eltern sie dabei optimal unterstützen können. Das Buch hat schon über 100 000 Leserinnen und Leser gefunden und ist Grundlage für die Arbeit der PEKiP-Gruppen.

      PEKiP. Spiel und Bewegung mit Babys.
    • Více než 100 nápadů pro první rok. -Život začíná pohybem -Vývoj kojence -Nést a být nošen -O sezení -Hry s dítětem -Náměty a podněty

      Pohybové hry s dět'átkem
    • Der fünfjährige Mirko hat eine kleine Schwester bekommen. Die Freude ist zunächst groß. Dann aber stellt sich heraus, dass Milla sehr krank ist und schließlich stirbt. Dieses Bilderbuch erzählt, wie Mirko und seine Familie ihr Schicksal erleben und mit der Trauer umgehen. Dabei werden sie vom Kinderhospizdienst begleitet. Das Buch thematisiert das Sterben eines Kindes. Es will Kinder und Erwachsene informieren, betroffene Familien begleiten, in Kindergärten und Schulen zu Gesprächen anregen.

      Milla fliegt am Himmel
    • Kleine Kinder entdecken die Welt

      • 189bladzijden
      • 7 uur lezen

      „Will selber machen“ - welche Mutter, welcher Vater kennt nicht diesen Satz. Und tatsächlich gelingt es den Kleinen schon viel mehr, als Eltern ihnen zunächst zutrauen: Wenn Kinder am Alltag der Erwachsenen teilnehmen können, sammeln sie die für ihre Entwicklung wichtigen Erfahrungen, vervollkommnen ihre Grob- und Feinmotorik und erproben eigene Handlungsmuster. Die Autorin hat die Möglichkeiten in ihren Spielgruppen erprobt und in zahlreiche Spielanregungen umgesetzt.

      Kleine Kinder entdecken die Welt
    • 本书推广了100多种适合0~1周岁婴儿发育生长的建议和游戏。书中对这些建议和游戏作了详尽的描述,并配备了大量的图片。

      PEKiP
    • Liesel Polinski, Dipl.-Sozialarbeiterin sowie langjährige stellvertretende Vorsitzende des PEKiP e. V., war von 1975 bis 2011 Kursleiterin und Ausbilderin für PEKiP und Eltern-Kind-Gruppen. Sie hat sowohl die Weiterentwicklung des Konzeptes nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen als auch die Fortbildung für Pädagoginnen und Pädagogen mitgestaltet. Heute begleitet sie eherenamtlich Kinder in der Ambulanten Kinderhospizarbeit. 

      Babys erstes Jahr
    • Spiel und Bewegung mit Babys

      • 201bladzijden
      • 8 uur lezen

      Liesel Polinski, Dipl.-Sozialarbeiterin sowie langjährige stellvertretende Vorsitzende des PEKiP e. V., war von 1975 bis 2011 Kursleiterin und Ausbilderin für PEKiP und Eltern-Kind-Gruppen. Sie hat sowohl die Weiterentwicklung des Konzeptes nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen als auch die Fortbildung für Pädagoginnen und Pädagogen mitgestaltet. Heute begleitet sie eherenamtlich Kinder in der Ambulanten Kinderhospizarbeit.

      Spiel und Bewegung mit Babys
    • Der Klassiker unter den PEKiP-Ratgebern – jetzt vollständig aktualisiert. Das erste Lebensjahr ist ein ganz besonderes – nie wieder entwickelt sich ein Kind in kurzer Zeit so umfassend. Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) unterstützt Eltern und Babys ab vier Wochen in dem sensiblen Prozess des Kennenlernens. Dieses Buch ist Grundlage für die Arbeit der PEKiP-Gruppen und zeigt mit über 100 reich bebilderten Anregungen, wie Mütter und Väter auch zuhause spielerisch die Entwicklung und den eigenständigen Bewegungsdrang ihrer Kleinen unterstützen und begleiten können.

      PEKiP: Spiel und Bewegung mit Babys: Mehr als 100 Anregungen für das erste Jahr