Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Friedrich Glasl

    23 mei 1941
    Friedrich Glasl
    Konfliktmanagement
    Konfliktmanagement
    Dynamische Unternehmensentwicklung
    Konfliktmanagement
    Professionelle Prozessberatung
    Confronting conflict
    • Confronting conflict

      • 192bladzijden
      • 7 uur lezen
      3,0(9)Tarief

      Confronting Conflict will be useful for managers, facilitators, management lecturers and professionals such as teachers and community workers, mediators and workers in dispute resolution

      Confronting conflict
    • Professionelle Prozessberatung

      Das Trigon-Modell der sieben OE-Basisprozesse

      5,0(1)Tarief

      Dieses Buch beleuchtet die Prozessberatung als Sozialkunst und erklärt das Zusammenspiel von sieben Basisprozessen. Es beschreibt die Dynamik jedes Prozesses und bietet Methoden zur Unterstützung und Begleitung, um eine differenzierte Sichtweise auf die Thematik zu fördern.

      Professionelle Prozessberatung
    • In Zeiten großer Veränderung müssen Unternehmen mit Spannungen, Reibungen und Gegensätzen umgehen können. Führungskräfte und Verwaltungsräte brauchen deshalb fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten der Konfliktbewältigung. Friedrich Glasls bewährtes Handbuch entwirft ein wissenschaftlich abgestütztes, umfassendes Modell zur Diagnose und Behandlung von Konflikten, das sich auch in der Praxis vielfach bewährt hat.

      Konfliktmanagement
    • Dynamische Unternehmensentwicklung

      Grundlagen für nachhaltiges Change Management

      3,4(3)Tarief

      Dynamische Unternehmensentwicklung von Friedrich Glasl und Bernard Lievegoed ist ein essentielles Werk für Unternehmen im Wandel. Es bietet Führungskräften Orientierung und zahlreiche bewährte praktische Hilfen für ihre aktuellen Herausforderungen.

      Dynamische Unternehmensentwicklung
    • Konfliktmanagement

      ein Handbuch für Führungskräfte, Beraterinnen und Berater

      In Zeiten großer Veränderung müssen Unternehmen mit Spannungen, Reibungen und Gegensätzen umgehen können. Führungskräfte und Verwaltungsräte brauchen deshalb fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten der Konfliktbewältigung. Friedrich Glasls bewährtes Handbuch entwirft ein wissenschaftlich abgestütztes, umfassendes Modell zur Diagnose und Behandlung von Konflikten, das sich auch in der Praxis vielfach bewährt hat

      Konfliktmanagement
    • Konfliktmanagement

      Ein Handbuch für Führung, Beratung und Mediation

      Dieser Ratgeber bietet ein wissenschaftlich fundiertes Modell zur Diagnose und Lösung von Konflikten in Unternehmen und Institutionen. Er hilft, Spannungen und Gegensätze in Zeiten großer Veränderungen zu bewältigen und ist ein unverzichtbares Werkzeug für Führungskräfte.

      Konfliktmanagement
    • Konfliktfähigkeit statt Streitlust oder Konfliktscheu

      Die Chance, zu sich selbst und zueinander zu finden

      Während eines Konflikts treten bei den beteiligten Menschen in ihrer Wahrnehmungsfähigkeit, im Denken, Fühlen und Wollen wesentliche Beeinträchtigungen auf, wodurch sie nicht mehr Selbst-gesteuert, sondern Affekt-getrieben handeln. Metanoische Mediation ist bemüht, bei den betroffenen Menschen Bewusstheit für diese seelischen Vorgänge zu fördern, damit sie wieder eigenverantwortlich handeln können. Aufgrund seiner mehr als vierzigjährigen Erfahrung als Forscher und Mediator bringt der Verfasser konfliktpsychologische Erkenntnisse auf anthroposophischer Grundlage und viele praktische Methoden zur Steigerung der Konfliktfähigkeit.

      Konfliktfähigkeit statt Streitlust oder Konfliktscheu
    • Selbsthilfe in Konflikten

      Konzepte - Übungen - Praktische Methoden

      Friedrich Glasl hat dieses Buch als Antwort auf Hilferufe von Konfliktberatern verfasst. Er beobachtet zunehmend Spannungen in Organisationen und stellt fest, dass viele Menschen hilflos sind. Das Buch bietet Konzepte und Methoden zur Selbstlösung von Konflikten und richtet sich an Verantwortliche in selbstverwalteten Organisationen.

      Selbsthilfe in Konflikten
    • Krisen, Konflikte, Sternstunden

      Eine Einführung in die Entwicklungspsychologie anhand der Lebensläufe und Werke von Paul Gauguin und Gabriele Münter

      Lebensbilder biografischer Krisen und Konflikte Immer wieder hat der Konfliktforscher und Organisationsentwickler Friedrich Glasl für Führungskräfte in Unternehmen und angehende Psychologen Vorlesungen über die Entwicklungspsychologie gehalten. Anhand der Krisen, Konflikte und Wendepunkte in den Lebensläufen der beiden Künstler Paul Gauguin und Gabriele Münter ist eine anschauliche Einführung in die Gesetzmäßigkeiten menschlicher Entwicklung entstanden.

      Krisen, Konflikte, Sternstunden