Majja Michajlovna Pliseckaja Boeken




В книге на большом фактическом материале показано творчество человека феноменального дарования, без нее невозможно представить культуру России.Около трети фотографий, вошедших в данную книгу, ранее никогда не публиковались
Haltung bewahren
Zornige Aufzeichnungen einer Primaballerina Assoluta
13 Jahre nach dem Erscheinen ihres ersten, viel gelobten Buches Ich, Maija veröffentlicht die berühmte russische Primaballerina Maija Plissezkaja einen zweiten autobiografischen Band, in welchem sie offenherzig und facettenreich die Ereignisse und Erlebnisse der vergangenen Jahre schildert. Sie gewährt dabei nicht nur Einblicke in ihr Privatleben, sondern bietet ebenso unterhaltsame wie aufschlussreiche Details zur internationalen Ballettszene. Mit ihren ehrlichen, mitunter sogar „zornigen“ Aufzeichnungen bringt Plissezkaja ganz ohne Scheu die unverblümte Wahrheit über einige der bewegendsten Augenblicke ihres Lebens ans Licht. Maija Plissezkaja, 1925 in Moskau geboren, verkörpert die große Tradition des klassischen Balletts. Ihre Ausbildung erhielt sie am Moskauer Bolschoi-Theater. In kürzester Zeit stieg sie zu einer der bedeutendsten russischen Tänzerinnen des klassischen und modernen Balletts auf und genoss bald auch auf internationaler Ebene hohes Ansehen. Neben den großen Titelrollen des klassischen Repertoires tanzte sie in den Balletten Rodion Shchedrins und arbeitete eng mit Choreografen wie Maurice Béjart, Roland Petit und Jerome Robbins zusammen.
Zum ersten Mal erzählt die Künstlerin aus ihrem Leben, von ihrem Werdegang, ihren größten Triumphen, von ihren Begegnungen mit bekannten Persönlichkeiten aus Politik und Kultur, darunter Maurice Béjart, Ingrid Bergman, Salvador Dalí, Marc Chagall, Pierre Cardin, Richard Avedon, Coco Chanel, Rudolf Nurejew, John F. Kennedy und Robert F. Kennedy. Und sie rechnet ab mit dem politischen System der ehemaligen UdSSR, das ihr und ihrem Mann dem Komponisten Rodion Schtschedrin nicht genügend Raum für künstlerische Entfaltung ließ. Ein ehrliches, ein erschütterndes Buch, das sich trotzdem so leicht und spannend wie ein Roman liest. "Maija Plissezkaja ist die Callas des Balletts!" Walter Terry