The nature of substance
- 256bladzijden
- 9 uur lezen







Today’s understanding of nutrition is based largely on physical, chemical considerations and analysis. Hauschka takes a radically different approach, viewing matter―and food in particular―as having a spiritual aspect. From this holistic perspective he presents a new, practical approach to nutrition. his classic work is the result of Dr Hauschka’s many years’ research at the Ita Wegman Clinic in Arlesheim, Switzerland. Through active experimentation, Hauschka found fresh insight into the principles of digestion, which enabled him to evolve a system of nutrition suitable for the present day. In an age of mass food production, Hauschka considers one of the most neglected aspects of nutrition―food quality. He discusses aspects of food that can be measured by conventional scientific means, as well as aspects that defy quantification by the usual methods. He relates these findings to a historical survey of food cultivation, preparation, and preservation, as well as to the question of today’s chemically treated foods. In the present climate of food scares and concerns―BSE, foot and mouth disease, genetic modification, chemical poisoning, etc―Hauschka’s book takes on a new relevance, adding a significant contribution to the current debate. Also included are concise dietary suggestions by Dr Margarethe Hauschka for healthy as well as sick people. This book is a companion volume to the author’s other work, The Nature of Substance .
Zum Verständnis der Physik, der Chemie und therapeutischen Wirkungen der Stoffe
Dieses Buch ist keine Pharmakologie im üblichen Sinne; es wendet sich an jeden, der bestrebt ist, die Phänomene auf dem Gebiete des Heilens und des Heilmittels auf einem Mensch und Welt umspannenden Hintergrund zu erleben. Als Schüler Rudolf Steiners versucht der Verfasser einen geistigen Umkreis zu schaffen, aus dem heraus alle Einzelheiten des Heilwesens zu verstehen sind. Die Heilmittellehre gibt Beispiele aus vielen Gebieten, aber keine Rezepte; dem Laien vermittelt das Buch eine tiefe Einsicht in das Wesen der Heilung überhaupt, und für den Arzt kann es eine Quelle der Anregung sein, neue Heilmittel zu finden.
Rudolf Hauschka, Leiter des WALA-Heilmittel-Laboratoriums in Eckwälden, dessen Arzneimittel weltweite Verbreitung finden, schildert seinen Lebensweg. Er führt vom Ausgang der Donaumonarchie bis in unsere Tage und bestimmt durch den politischen und geistigen Umbruch die Erfahrungen und Kenntnisse des Autors. Von der Universität, die er als promovierter Chemiker verläßt, führen ihn seine Wanderjahre durch die Welt, bis er, auf Grund neuerer Erkenntnisse des Wesens der Substanzen und Heilmittel, zum Aufbau seines erfolgreichen Arzneimittel-Laboratoriums kommt.