Das Schulbuch ist themen- und kompetenzorientiert und bietet schaffbare und motivierende Materialien auf zwei durchlässigen Lernniveaus - perfekt für den Unterricht an Hauptschulen und in Grundkursen. Das moderne Farb- und Symbolleitsystem führt zuverlässig durch gemeinsame und binnendifferenzierende Phasen des Unterrichts: Gemeinsam starten: Erste gemeinsame Orientierung für alle Lernenden und sanfter Einstieg in das Thema über kooperative Aufgaben Wissen kompakt: Klar verständliche Zusammenfassung des gemeinsam Erarbeiteten als Grundlage für die anschließende differenzierende Phase Differenziert erarbeiten, üben, vertiefen: Individuelles Erarbeiten und Üben mit Materialien und Aufgaben auf Hauptschulniveau mit oder ohne zusätzlicher Förderung Gemeinsam präsentieren und reflektieren: Gemeinsamer Ausstieg durch Zusammenführung und Reflexion des Erarbeiteten Die Aufgaben und Materialien der Lernniveaus "Grundlegend" und "Grundlegend mit Förderung" sind inhaltsgleich mit der Ausgabe D wie Deutsch - Das Sprach- und Lesebuch. Damit gelingt ein paralleler Einsatz beider Ausgaben besonders leicht: An äußerlich differenzierenden Schulen ist die Ausgabe D wie Deutsch - Basis perfekt für den Unterricht in homogenen Grundkursen geeignet. Für Erweiterungskurse, die auf den Realschulabschluss vorbereiten, ist die Ausgabe D wie Deutsch - Das Sprach- und Lesebuch für alle mit den zusätzlichen Lernniveaus "Erweitert" und "Erweitert plus" die richtige Wahl. D wie Deutsch - Basis ist sprachsensibel: Das Lehrwerk unterstützt konsequent beim gezielten Kompetenzaufbau, z. B. durch die nachhaltige Vermittlung von Fachsprache, gezielte Hilfen zur Texterschließung und -produktion und ein modernes sprachförderliches Layout.
Martina Kolbe-Schwettmann Boeken



Klick! 6. Schuljahr - Deutsch - Ausgabe ab 2024 - Schulbuch mit digitalen Medien
Schulbuch - Mit digitalen Medien
- 192bladzijden
- 7 uur lezen
Klick! Deutsch wendet sich besonders an Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf im Förderschwerpunkt Lernen. Das Lehrwerk ist Teil der fächerübergreifenden Reihe Klick! Das hybride Schulbuch ist themen- und kompetenzorientiert und zeichnet sich durch seine zielgruppenorientierte Aufbereitung aus: Kompetenzorientierte Themeneinheiten mit Bezug zur Lebenswelt der Lernenden Trainingseinheiten zu Rechtschreiben und Grammatik Aufbau und Schulung von Medienkompetenz Kontinuierlicher Aufbau und gezielte Anwendung von Strategien und Methoden Vielfältige Lernerleichterungen: Textentlastung, funktionales Bildmaterial, Schreiben mit Geländer, Starthilfen, Piktogramme Unterschiedliche Zugänge zum Lerninhalt durch mehrsinniges Lernen und Wahldifferenzierung Entdeckendes Lernen und Integration kooperativer Lern- und Arbeitsformen Berücksichtigung von interkulturellen Grunderfahrungen Integration von Medienkompetenz in allen Bereichen Hybrides Schulbuch Neu bei Klick! ist der hybride Ansatz. Dabei wird das gedruckte Buch durch optionale digitale Angebote angereichert, auf die die Lernenden ganz einfach über die Cornelsen Lernen App oder das E-Book zugreifen. Damit stehen ihnen zur Verfügung: Audios, Videos, Quizzes (interaktive Übungen), Hilfestellungen zum Lösen von Aufgaben sowie zusätzliche Angebote für leistungsstärkere Lernende.
Das Schulbuch ist themen- und kompetenzorientiert und bietet schaffbare und motivierende Materialien auf zwei durchlässigen Lernniveaus - perfekt für den Unterricht an Hauptschulen und in Grundkursen. Das moderne Farb- und Symbolleitsystem führt zuverlässig durch gemeinsame und binnendifferenzierende Phasen des Unterrichts: Gemeinsam starten: Erste gemeinsame Orientierung für alle Lernenden und sanfter Einstieg in das Thema über kooperative Aufgaben Wissen kompakt: Klar verständliche Zusammenfassung des gemeinsam Erarbeiteten als Grundlage für die anschließende differenzierende Phase Differenziert erarbeiten, üben, vertiefen: Individuelles Erarbeiten und Üben mit Materialien und Aufgaben auf Hauptschulniveau mit oder ohne zusätzlicher Förderung Gemeinsam präsentieren und reflektieren: Gemeinsamer Ausstieg durch Zusammenführung und Reflexion des Erarbeiteten Die Aufgaben und Materialien der Lernniveaus "Grundlegend" und "Grundlegend mit Förderung" sind inhaltsgleich mit der Ausgabe D wie Deutsch - Das Sprach- und Lesebuch. Damit gelingt ein paralleler Einsatz beider Ausgaben besonders leicht: An äußerlich differenzierenden Schulen ist die Ausgabe D wie Deutsch - Basis perfekt für den Unterricht in homogenen Grundkursen geeignet. Für Erweiterungskurse, die auf den Realschulabschluss vorbereiten, ist die Ausgabe D wie Deutsch - Das Sprach- und Lesebuch für alle mit den zusätzlichen Lernniveaus "Erweitert" und "Erweitert plus" die richtige Wahl. D wie Deutsch - Basis ist sprachsensibel: Das Lehrwerk unterstützt konsequent beim gezielten Kompetenzaufbau, z. B. durch die nachhaltige Vermittlung von Fachsprache, gezielte Hilfen zur Texterschließung und -produktion und ein modernes sprachförderliches Layout.