Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Akoh Baudouin

    GRUNDLAGEN DER SZENARIO-ANALYSE
    ANWENDUNGEN DER SZENARIO-ANALYSE
    WERKZEUGE UND METHODEN DER SZENARIOANALYSE
    SICHERHEITS- UND KONFLIKTANALYSE
    • 2022

      SICHERHEITS- UND KONFLIKTANALYSE

      VORLESUNGSSKRIPT ZUR METHODIK DER AKTEURSANALYSE Buch 2

      • 128bladzijden
      • 5 uur lezen

      Security and Conflict Analysis ist Buch 2 der Reihe Lecture Notes on Actor Analysis Methodology. Es zielt darauf ab, die Prinzipien, Werkzeuge und Methoden anzuwenden. Das Buch ist in neun (9) Vorlesungen (Kapitel) unterteilt. In der ersten Vorlesung wird die Konfliktanalyse als die bewusste Untersuchung der Ursachen, Akteure und Dynamik von Konflikten beschrieben. In Vorlesung Zwei wird erklärt, wie die Konfliktanalyse für die Bewertung der Konfliktsensitivität, die Programmentwicklung, die Vernetzung von Akteuren/Stakeholdern und die Programmierung von Konfliktlösungs-/Transformationsinterventionen genutzt werden kann.Das Sammeln von Informationen für die Konfliktanalyse wird in Vorlesung Drei behandelt. In den Vorlesungen Vier, Fünf, Sechs und Sieben werden die verschiedenen Instrumente/Techniken und Methoden der Konfliktanalyse erläutert. Vorlesung Acht erklärt die Faktorenanalyse als Ergänzung zur Akteursanalyse. Faktoren sind voneinander abhängige Elemente, die das operative Umfeld und die Akteure einzeln und in Gruppen beeinflussen. In Vorlesung Neun schließlich werden die Instrumente und Methoden der Konfliktanalyse auf die Gestaltung, Umsetzung und Überwachung von Sicherheitsprogrammen/Interventionen zur Friedenskonsolidierung und Konflikttransformation angewendet.

      SICHERHEITS- UND KONFLIKTANALYSE
    • 2022

      WERKZEUGE UND METHODEN DER SZENARIOANALYSE

      Vorlesungsunterlagen zu Szenario-AnalyseMethodik Buch 2

      • 72bladzijden
      • 3 uur lezen

      Tools and Methods of Scenario Analysis ist das zweite Buch einer Reihe von drei Büchern mit dem Titel Lecture Notes on Scenario Analysis Methodology. Es besteht aus dreizehn Vorlesungen (Kapiteln). In der ersten Vorlesung wird die Zukunftsforschung als die Wissenschaft von der Erforschung und Kartierung zukünftiger Ereignisse erörtert. In Vorlesung Zwei werden die verschiedenen Methoden der Szenarioanalyse erläutert. In Vorlesung drei wird ein schrittweiser Ansatz zur Erstellung von Szenarien anhand einer Illustration vorgestellt. Vorlesung Vier befasst sich mit analytischen Werkzeugen zur Erstellung von Szenarien und Finanzmodellen. In Vorlesung Sechs werden die idealtypischen Szenariotechniken erläutert. In Vorlesung Sieben wird die Szenarioanalyse vorgestellt und in Vorlesung Acht auf Programme zur Förderung der Jugend angewandt. In den Vorlesungen Neun und Zehn werden die wesentlichen Techniken der Szenarioanalyse erläutert. In den Vorlesungen elf und zwölf werden Techniken der Szenariomodellierung erörtert. In Vorlesung dreizehn werden die Archetypen der Szenarioanalyse erläutert. In Vorlesung vierzehn geht es um strategisches Denken, Portfoliomanagement und Szenarioplanung, und in Vorlesung fünfzehn werden methodische Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie die Bandbreite der Szenariomethodik erläutert.

      WERKZEUGE UND METHODEN DER SZENARIOANALYSE
    • 2022

      ANWENDUNGEN DER SZENARIO-ANALYSE

      Vorlesungsunterlagen zu Szenario-Analyse Methodik Buch 3

      • 80bladzijden
      • 3 uur lezen

      Applications of Scenario Analysis ist der dritte Band der Buchreihe Lecture Notes on Scenario Analysis Methodology. Es werden Themen wie die Was-wäre-wenn-Szenarioanalyse (WISA) und die Anwendung der Szenarioanalyse auf die Formulierung der nationalen Politik, die Planung und die Umsetzung von Programmen erläutert. Außerdem wird die Anwendung der Szenarioanalyse auf die Risikoanalyse, das Management von Umwelt und natürlichen Ressourcen, den Klimawandel, das Sammeln von Informationen und die Sicherheitsanalyse sowie das Management von Unternehmen und politischen Organisationen behandelt.

      ANWENDUNGEN DER SZENARIO-ANALYSE
    • 2022

      GRUNDLAGEN DER SZENARIO-ANALYSE

      Vorlesungsunterlagen zu Szenario-AnalyseMethodik Buch 1

      • 72bladzijden
      • 3 uur lezen

      Fundamentals of Scenario Analysis ist Buch 1 der Reihe Lecture Notes in Scenario Analysis Methodology. Buch 1 gibt einen Überblick über die wichtigsten Begriffe, Konzepte und Ansätze, die für die Szenarioanalyse relevant sind, und erklärt, wie Szenarien erstellt und für die Entscheidungsfindung verwendet werden können. Außerdem wird erläutert, wie die Szenarioanalyse die Bewertung der Widerstandsfähigkeit von Politiken und Programmen unterstützen, den Übergang erleichtern, physische Risiken minimieren und die nachhaltige Bewältigung des Klimawandels sicherstellen kann.

      GRUNDLAGEN DER SZENARIO-ANALYSE