Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Savitha Sathyaprasad

    Photodynamische Therapie in der Kinderzahnheilkunde
    CBCT in der Kinderzahnheilkunde
    ERNÄHRUNG UND ZAHNKARIES
    SOZIALE UND EMOTIONALE ENTWICKLUNG EINES KINDES
    Physiologischer und verhaltensbedingter Stress und Angst sowie Bewältigung der Zahnarztangst bei autistischen Kindern
    MECHANISMUS UND DIAGNOSE VON ZAHNKARIES
    • Der Begriff "Zahnkaries" wird verwendet, um die Ergebnisse, Anzeichen, Symptome und Nebenwirkungen einer lokalisierten chemischen Zersetzung der Zahnoberfläche (Zahnschmelz und Dentin) zu beschreiben, die durch Zahnbelag verursacht und durch den Speichel vermittelt wird.1 Karies gilt als eine der häufigsten chronischen Erkrankungen im Kindesalter, und es wird davon ausgegangen, dass sie sowohl der Bevölkerung als auch dem Einzelnen schadet. Auf der Suche nach einer Kariesdiagnose sind ausgedehnte Läsionen aufgrund offensichtlicher klinischer oder radiologischer Anzeichen in der Regel leicht zu erkennen. Läsionen im Frühstadium sind jedoch eine Herausforderung. Die Wissenschaft ist zu dem einfachen Schluss gekommen, dass ein gesunder Mund ein glücklicher Ort zum Leben ist, wenn man ein oraler Kommensalorganismus ist. Um den Kariesprozess zu stoppen oder zu verhindern, muss man die Säure am Eindringen hindern, indem man die Quelle durch Plaque-Entfernung beseitigt und den Bakterien die geeigneten Kohlenhydrate vorenthält. Gesundheitsdienstleister sollten in Erwägung ziehen, im Rahmen der Schwangerenvorsorge eine "zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung" durchzuführen, um die Mütter zur Teilnahme am Zahnarztbesuch zu ermutigen, sie mit Fluoridlack vertraut zu machen und ihnen Mundgesundheitserziehung zukommen zu lassen.

      MECHANISMUS UND DIAGNOSE VON ZAHNKARIES
    • Bei autistischen Kindern kann es zu physiologischen und verhaltensbedingten Veränderungen kommen, die zu Zahnbehandlungsangst und -furcht führen können. Diese Veränderungen können den Zahnarztbesuch sowohl für das Kind als auch für das zahnärztliche Personal zu einer Herausforderung machen. Mit dem richtigen Verständnis und den richtigen Bewältigungstechniken ist es jedoch möglich, den Zahnarztbesuch für autistische Kinder positiver zu gestalten. Hier einige Überlegungen und Strategien zur Bewältigung von Zahnarztangst und -furcht bei autistischen Kindern:Sensorische Empfindlichkeiten: Autistische Kinder haben oft erhöhte sensorische Empfindlichkeiten, die bei Zahnarztbesuchen ausgelöst werden können. Helles Licht, laute Geräusche, starke Gerüche und ungewohnte Empfindungen können Ängste auslösen. Um dies in den Griff zu bekommen, kann das zahnärztliche Fachpersonal eine sensorienfreundliche Umgebung schaffen, indem es das Licht dimmt, den Geräuschpegel reduziert und nicht reizende zahnärztliche Materialien verwendet.Schwierigkeiten bei der Kommunikation und sozialen Interaktion: Autistische Kinder können Schwierigkeiten mit der Kommunikation und der sozialen Interaktion haben, was es schwierig macht, ihre Ängste auszudrücken oder Anweisungen zu verstehen. Zahnärzte sollten eine klare und prägnante Sprache, visuelle Hilfsmittel und soziale Geschichten verwenden, um zahnärztliche Verfahren zu erklären.

      Physiologischer und verhaltensbedingter Stress und Angst sowie Bewältigung der Zahnarztangst bei autistischen Kindern
    • Die Arbeit mit Kindern unterscheidet sich natürlich von der Arbeit mit Erwachsenen; daher ist eswichtig, mit den altersgemäßen Fähigkeiten und Funktionen sowie der Entwicklung vertraut zu sein. Säuglinge,Kinder und Jugendliche machen fortschreitende Veränderungen in der kognitiven, rezeptiven und expressivenSprache, der Fein- und Grobmotorik und der sozialen/emotionalen Entwicklung durch.Jedes Kind ist einzigartig und kann sich im Vergleich zu Gleichaltrigen unterschiedlich schnell entwickeln. Daher ist es wichtig, die Emotionen und die soziale Entwicklung des Kindes zu kennen und zu verstehen, um es zu einem besseren Individuumzu formen.

      SOZIALE UND EMOTIONALE ENTWICKLUNG EINES KINDES
    • ERNÄHRUNG UND ZAHNKARIES

      • 184bladzijden
      • 7 uur lezen

      Zahnkaries ist ein sehr häufiges und wichtiges Gesundheitsproblem für Kinder. Karies ist fünfmal so häufig wie Asthma und damit die häufigste chronische Erkrankung im Kindesalter. Selbst in Bevölkerungsgruppen mit geringem Kariesrisiko ist Karies eine sehr häufige Kinderkrankheit.Diät und Ernährung sind von grundlegender Bedeutung für die Erhaltung der allgemeinen und oralen Gesundheit der Bevölkerung. Die Beziehung zwischen Diät und Ernährung und oraler Gesundheit ist wechselseitig. Der Zustand der Mundgesundheit kann durch Nährstoffmangel beeinträchtigt werden und umgekehrt, d. h. jedes Mundgesundheitsproblem kann sich auf den Ernährungszustand auswirken.Unser Ziel als Fachleute für Mundgesundheit ist es, unseren Patienten und ihren Familien das nötige Wissen und die Mittel an die Hand zu geben, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass sie die bestmögliche Mundgesundheit haben. Dies bedeutet, dass wir das Krankheitsrisiko frühzeitig erkennen müssen, damit wir die Manifestationen der Krankheit verhindern können.

      ERNÄHRUNG UND ZAHNKARIES
    • CBCT in der Kinderzahnheilkunde

      • 148bladzijden
      • 6 uur lezen

      Die Kinderzahnheilkunde ist ein Fachgebiet, das sich auf die Mundgesundheit von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen konzentriert. In diesem Fachgebiet hat sich die Cone-Beam-Computertomographie (CBCT) zu einem leistungsstarken Diagnoseinstrument entwickelt, das die Beurteilung und Behandlung von Zahnerkrankungen bei jungen Patienten revolutioniert hat.In diesem Artikel befassen wir uns mit der Bedeutung der CBCT in der Kinderzahnheilkunde und untersuchen ihre verschiedenen Anwendungen, Vorteile und Überlegungen, die speziell für junge Patienten gelten. Durch die Einbeziehung dieser fortschrittlichen Bildgebungsmodalität in unsere Praxis wollen wir die diagnostische Genauigkeit erhöhen, die Behandlungsplanung verbessern und die Ergebnisse für unsere jungen Patienten optimieren.

      CBCT in der Kinderzahnheilkunde
    • Die photodynamische Therapie in der Kinderzahnheilkunde ist eine hochmoderne Behandlungsmethode, die in den letzten Jahren große Aufmerksamkeit erregt hat. Die photodynamische Therapie (PDT) ist ein neuartiger Ansatz für die zahnärztliche Behandlung, bei dem die Kraft des Lichts und photosensibilisierender Wirkstoffe zur selektiven Beseitigung schädlicher Bakterien und kranker Gewebe in der Mundhöhle genutzt wird. Diese Dissertation gibt einen umfassenden Überblick über die PDT, ihre Prinzipien, klinischen Anwendungen und das immense Potenzial, das sie für die Kinderzahnarztpraxis bietet. Sie befasst sich mit den Arten der verwendeten Photosensibilisatoren, den Prinzipien der Lichtaktivierung und den komplizierten Wechselwirkungen zwischen Photosensibilisator, Licht und Zielgewebe. In den folgenden Kapiteln wird das breite Spektrum der Anwendungen der PDT in der Kinderzahnheilkunde untersucht. Von der Behandlung von Karies und Parodontalerkrankungen bis hin zur Behandlung von oralen Läsionen und Zahnfehlstellungen wird die Vielseitigkeit der PDT deutlich. Evidenzbasierte Leitlinien, Fallstudien und Expertenmeinungen bieten wertvolle Einblicke, die den Praktikern helfen, diese Modalität in ihre klinische Praxis zu integrieren.

      Photodynamische Therapie in der Kinderzahnheilkunde
    • HARZINFILTRATION

      Eine neuartige Technik zur Zahnreparatur in der Kinderzahnheilkunde

      • 132bladzijden
      • 5 uur lezen

      Die Harzinfiltration ist eine zahnärztliche Behandlungstechnik, mit der bestimmte kosmetische und strukturelle Probleme der Zähne behandelt werden können. Sie beinhaltet die Anwendung eines niedrigviskosen Harzmaterials zur Infiltration und Stärkung des Zahnschmelzes oder zur Maskierung und Verbesserung des Aussehens von Zahnverfärbungen oder weißen Flecken, ohne dabei unnötige Schäden am Hartgewebe und Schmerzen zu verursachen. Darüber hinaus handelt es sich um eine sanfte Therapie, die eine mechanische Stabilisierung des demineralisierten Zahnschmelzes mit vielversprechenden ästhetischen Ergebnissen ermöglicht. Es hat sich gezeigt, dass sie eine der besten Behandlungsmethoden für White-Spot-Läsionen und Fluoroseverfärbungen sind, die von Patienten in aller Welt sehr gut angenommen werden. Dieses umfassende Buch ist ein Leitfaden für klinische Praktiker, der sich mit den vollständigen Behandlungstechniken und Prinzipien der Harzinfiltration befasst.

      HARZINFILTRATION
    • Kinderzahnheilkunde

      • 140bladzijden
      • 5 uur lezen

      Der Bereich der Kinderzahnheilkunde entwickelt sich ständig weiter. Bei der Arbeit mit Kindern sind Komfort, Effizienz, Sicherheit und konservative Behandlungen das A und O. Einer der jüngsten und zukünftigen Trends in der Kinderzahnheilkunde ist die Anpassung der zahnärztlichen Technologie an die Größe von Kindern. Jahrelang wurden bei Kindern Werkzeuge für Erwachsene verwendet, und es kann immer noch ein Problem sein, wenn man Kinder zu allgemeinen Zahnärzten und nicht in eine Kinderzahnarztpraxis bringt.Die für Untersuchungen verwendeten Werkzeuge sind kleiner und wurden speziell für kleine Patienten entwickelt, was uns hilft, die beste Pflege zu bieten und die Erfahrung bequem zu machen.

      Kinderzahnheilkunde
    • Blutplättchenreiches Plasma Blutplättchenreiches Fibrin

      In der Zahnarztpraxis

      • 168bladzijden
      • 6 uur lezen

      Die Rolle von PRP und PRF in der Zahnmedizin erfährt mehr Aufmerksamkeit als früher. Mit den Fortschritten bei der Erforschung der regenerativen Medizin kommen viele Praktiker mit Studien heraus, die die regenerativen Eigenschaften von PRP und PRF berücksichtigen und bessere Ergebnisse zeigen als diejenigen, die ohne sie auskommen. Dieses Buch beleuchtet die Eigenschaften, den Mechanismus, die Klassifizierung und die Zubereitungsprotokolle für PRP und PRF für Studenten und Postgraduierte. Und andere Kliniker, die mit PRP und PRF arbeiten möchten.

      Blutplättchenreiches Plasma Blutplättchenreiches Fibrin