Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Tereza Zukić

    5 augustus 1964
    Liebe Kirche, hör mal zu!. Liebevolle und manchmal etwas zornige Briefe an den Lieben Gott und sein Bodenpersonal
    Glück und Segen für ein ganzes Jahr. Impulse, die von Herzen kommen
    Jetzt erst recht ... lebe, lache, liebe!. Heilsame Gedanken für schwierige Zeiten
    Zurück zur ersten Liebe. Himmlische Neuanfänge
    Liebe Kirche...
    Lebe, lache, liebe ... und sag den Sorgen Gute Nacht!
    • "Schwester Teresa macht sich Sorgen um die Sorgen. Zum Glück. Die meisten Menschen sorgen sich viel zu viel. Höchste Zeit, sich mit dem leidigen Phänomen des Sorgens mal ein bisschen intensiver zu beschäftigen. Und da ist Schwester Teresa genau die Richtige. Eine fromme Tausendsassa, die mit beiden Beinen auf dem Boden steht und dabei den Blick immer fest in den Himmel gerichtet hält. Vor allem aber schafft sie es auf eindrückliche Weise, dass einem bei so einem Thema das Lachen nicht vergeht, sondern die Seele heiter und das Herz froh wird.", so der Schriftsteller, Musiker, Kabarettist und Pfarrer Fabian Vogt über Teresa Zukics neues Buch. In "Lebe, lache, liebe ... und sag den Sorgen Gute Nacht!" beschreibt Teresa Zukic, wie es gelingen kann, die Macht unguter Gedanken zu stoppen, damit die Seele trotz aller Sorgen wieder heiter und das Herz froh wird. Und es geht um das Licht Gottes, das unsere Tage hell machen will.

      Lebe, lache, liebe ... und sag den Sorgen Gute Nacht!
    • Liebe Kirche...

      Briefe an den lieben Gott und sein Bodenpersonal

      5,0(1)Tarief

      Mein Herz ist ubervoll von zornigen und liebevollen Gedanken fur Dich, liebe Kirche. Teresa Zukic liebt ihre Kirche und leidet mit und an ihr. Warum ist die Kirche oft so weit weg von den Menschen? Darum hat sie 25 Briefe geschrieben - an Junge und Alte, Begeisterte und Verletzte, Ehrenamtliche und Pfarrer und sogar an den Papst. Briefe, in denen sie Mut macht, frischen Wind in die Gemeinden zu bringen, um wieder Freude und Begeisterung fur Kirche zu wecken. Ein Buch, das ansteckt!

      Liebe Kirche...
    • Schwester Teresa ermutigt in ihrem Buch, trotz Sorgen und Enttäuschungen zu Gott zurückzukehren. Sie spricht von Neuanfängen in der Beziehung zu Gott und zu unseren Mitmenschen, um neue Hoffnung zu schöpfen und Liebe weiterzugeben. Ein inspirierendes Werk für alle, die die erste Liebe wiederfinden möchten.

      Zurück zur ersten Liebe. Himmlische Neuanfänge
    • Der Fortsetzungsband „Jetzt erst recht - lebe, lache, liebe!” von Schwester Teresa Zukic thematisiert ihre Erfahrungen mit einer schweren Krankheit und ermutigt, trotz Herausforderungen Lebensmut und Hoffnung zu bewahren. Sie teilt ehrliche Einblicke in ihre Grenzerfahrungen und zeigt, wie ihr Glaube ihr Halt gab. Ein inspirierendes Buch für alle, die Lichtblicke suchen.

      Jetzt erst recht ... lebe, lache, liebe!. Heilsame Gedanken für schwierige Zeiten
    • Der neue Jahresbegleiter von Eva-Maria Popp und Schwester Teresa Zukic bietet Geschichten, Gedanken und praktische Tipps für ein bewussteres und liebevolleres Leben. Monatliche Weisheiten, köstliche Rezepte und kreative Ideen laden dazu ein, das Jahr mit Herzlichkeit und Freude zu füllen.

      Glück und Segen für ein ganzes Jahr. Impulse, die von Herzen kommen
    • Gott ist verrückt nach dir!

      Meine schönsten Gebete und Segenswünsche

      Dieses Buch bietet inspirierende Gedanken von Schwester Teresa, bekannt als skateboardfahrende Nonne. Ihre poetischen Gebete und Segenswünsche spenden Trost, Mut und Lebensfreude. Mit ihrem Charisma vermittelt sie das Gefühl von bedingungsloser Liebe und Zugehörigkeit. Ein wertvoller Begleiter für herausfordernde Zeiten.

      Gott ist verrückt nach dir!
    • 'Geistesblitze' könnte man sie auch nennen, so prägnant klingen die Sätze, mit denen Sr. Teresa Zukic ihren persönlichen Glauben formuliert. Die durch zahlreiche Fernsehauftritte, Vorträge und Rockmusicals international bekannt gewordene Ordensschwester lädt hier zu einem spirituellen Leben ein. In ihren geistlichen Notizen drücken sich ein kindliches Vertrauen auf Gott aus und eine ansteckend wirkende Glaubensfreude.

      Die kleine Nonne